Nepal

Beiträge zum Thema Nepal

Durch sein versiertes Eingreifen in Nepal wurde der 37-jährige Patrick Hauser zum Lebensretter in 7.000 Metern Höhe. | Foto: Patrick Hauser
Video 20

Unglück in 7.000 Metern Höhe
Welser wird in Nepal zum Lebensretter

Es sollte eine Herausforderung werden, der sich der 37-jährige Welser und seine Gattin stellen wollten. Das Ziel war der „Berg der Seelen“ in Nepal. Doch in über 7.000 Metern die Katastrophe: Eine Lawine begräbt die Expedition vor ihnen. Patrick Hauser wird zum Lebensretter. WELS, NEPAL. Hektik, Schreie, Chaos – Menschen sterben. In über 7.000 Metern bricht am Manaslu die Hölle aus. Mitten drin der Welser Patrick Hauser und seine Gattin Heike. Die BezirksRundSchau trifft den ehrenamtlichen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Nepal bauten Peuerbacher Holzhütten für Erdbebenopfer. | Foto: privat
14

Holzhütten für Erdbeben-Opfer in Nepal gebaut

PATTIGHAM. Anfang Februar 2016 reiste Willi Rupertsberger gemeinsam mit drei weiteren Peuerbachern nach Nepal. Im Gepäck: verschiedene Materialien und Werkzeuge. Ihre Mission: der Bau von Holzhäusern für Erdbebenopfer. Am Freitag, 10. Juni, um 20 Uhr erzählen die vier selbstlosen Helfer beim Rögl-Wirt in Pattigham von ihren Erlebnissen in Nepal. Der Vortrag "Vergesst Nepal nicht – die Erdbebenopfer brauchen unsere Hilfe!" behandelt das Land, die Menschen und natürlich das Holzhütten-Bauprojekt....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
24

Meggenhofenerin will Rolle der Frauen in Nepal stärken

Die Lehrerin Brigitte Söllinger nimmt sich eine Auszeit, um in Nepal Mädchen und Frauen zu helfen. BEZIRK (raa). Vor fünf Jahren nahm sich die Lehrerin schon ein Jahr frei, nachdem sie die Zeit dazu angespart hatte. Nach diesem Schuljahr ist es wieder soweit. Brigitte Söllinger nimmt sich erneut ein Sabbatical und will mit ihrem Mann via Oman und Iran nach Nepal reisen, um zu helfen. BezirksRundschau: Sie wollen sich in Nepal besonders für Mädchen und Frauen engagieren. Wie geht es den Kindern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Abfahrt vom Grande Sassiere 3750m Martin Strasser | Foto: Michael Steiner
11

"BergKino" Benefizveranstaltung für Nepal im Kino Kirchdorf

Die Gebirgsradler Windischgarsten werden Fotos und Filme auf der großen Leinwand des Kinos Kirchdorf mittels modernster digitaler 4K Kinotechnik, am Montag, 1. Februar 2016, um 17.30 und 20 Uhr, präsentieren. Ein BergKino das in wunderschöne Bergwelten entführt und eine Benefizveranstaltung für Nepal ist, freiwillige Spenden dienen dem Wiederaufbau einer Schule in Nepal . Die Folgen des schweren Erdbebens in Nepal vom April 2015 sind längst nicht beseitigt, immer noch muss vieles wieder...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
22

Mit dem Rucksack durch Indien und Nepal

MEGGENHOFEN. Über eine Abenteuerreise der besonderen Art berichten am Mittwoch, 20. Januar, Brigitte und Heinz Söllinger ab 19.30 Uhr im Presshaus in Meggenhofen. Ihre Tour führte sie mit dem Rucksack durch Indien und Nepal. Eine weitere, mindestens einjährige Reise, haben die beiden bereits geplant. Diesmal führt es sie über die Vereinigten Arabischen Emirate, den Oman und Iran nach Nepal. Anfang November wollen sie in Kathmandu ankommen und vor Ort gemeinsam mit der Organisation MAITI Kinder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
15

HAK Lambach | Maturaprojekt zugunsten des Vereines TAMÍD

Können Schüler einen Maibaum setzen? Unter der Schirmherrschaft von Frau Bürgermeisterin Christine Oberndorfer hat es sich ein Projektteam der HAK Lambach zur Aufgabe gemacht, das Maibaumfest 2015 in Lambach zu organisieren. Mit ihrem Maturaprojekt „A tree for change“ wollen Immanuel, Ferdinand, Ljubica, Simone und Tamara ein Zeichen für Zusammenhalt und Lebensfreude setzen. Bevor der traditionell geschmückte Maibaum am 30. April jedoch aufgestellt werden konnte, waren viele Vorbereitungen zu...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Foto August Schwertl
23

"Es gibt nichts Gutes , außer man tut es.!"

Eine besondere Modenschau Fairytale Fair Fashion – Bio Faire Mode Designed in Austria – Handmade in Nepal Gemeinsam mit einer kleinen Partnerschneiderei in Kathmandu/ Nepal erarbeitet Ingrid Gumpelmaier-Grandl 4 Kollektionen jährlich. Dabei wird streng auf Fair Trade Kriterien geachtet: Auch auf ökologische Kriterien wird besonderer Wert gelegt: Eine gute Sache, die von den vielen Besucherinnen mit Begeisterung auch so empfunden wurde. Wo: Seewirt, Zell am Moos auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • August Schwertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.