nestroy

Beiträge zum Thema nestroy

"Der Zerrissene" ist am 24. Feber im Kulturzentrum Güssing zu sehen. | Foto: Peter Reichert
2

Nestroy in Güssing: "Der Zerrissene"

Wie alle Stücke von Johann Nepomuk Nestroy hat auch "Der Zerrissene" an Aktualität seit der Uraufführung im Jahr 1844 nichts eingebüßt. Das will die Inszenierung unter Beweis stellen, die am Samstag, dem 24. Feber, im Kulturzentrum Güssing zu sehen ist. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die HandlungAllgegenwärtig ist den Menschen der Mangel an Geld und/oder Liebe. Die Titelfigur, Herr von Lips, hat eher zu viel Geld. Ein Tatbestand, der ihm viele Freunde beschert, die allesamt auf viel Geld durch wenig...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nestroys „Der Zerrissene“ im KUZ Eisenstadt | Foto: Peter Reichert

Theater: Der Zerrissene im KUZ Eisenstadt

EISENSTADT. Die Posse „Der Zerrissene“ von Johann Nepomuk Nestroy wird am 21. Jänner um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Eisenstadt aufgeführt. Nestroys tück „Der Zerrissene“ erzählt über die menschliche Langeweile, über Sinnleere, Dekadanz und die Sehnsucht nach einem anderen Leben, nach der großen Liebe Infos und Tickets KUZ Eisenstadt Franz Schubert-Platz 6 7000 Eisenstadt 026827191000 eisenstadt@kulturzentren.at

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: c_Theater Sommer Parndorf

LUMPAZIVAGABUNDUS

Nach der Zauberposse von Johann Nepomuk Nestroy Eine Seuche geht um im Zauberland: Der böse Geist Lumpazivagabundus hat die Söhne des Landes befallen und zu hemmungslosem Luderleben und Verschwendungssucht verführt. Braucht es Geld oder Liebe um die Knaben zu bekehren? Eine Wette zwischen Fortuna und Amorosa soll Klarheit bringen. Also werden die drei armen Handwerksgesellen Knieriem, Leim und Zwirn von Fortuna reich gemacht. Wenn nur zwei zum soliden Leben finden, hat Fortuna die Wette...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sabine Fassl
Christian Spatzek und Johann Maszl begrüßten die Premierengäste.
1 155

Premiere von Lumpazivagabundus

PARNDORF. Donnerstag Abend kam viel Prominenz um bei der Premiere von Nestroys Lumpazivagabundus am Kirchenplatz in Parndorf dabei zu sein.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Häuptling Abendwind (Günter Fenz) und Häuptling Biberhahn (Heinz Gansfuß)
32

Von Schulbuben und Häuptlingen

Eberauer Theatergruppe spielte zwei Einakter von Johann Nepomuk Nestroy Überforderte Lehrer, unterforderte Schüler, überehrgeizige Eltern: Manches an den 1847 entstandenen "Schlimmen Buben in der Schule" kommt einem auch 2014 bekannt vor. Die Theatergruppe "Grenzenlos" unter Regisseurin Ida Gludovatz hat mit der Aufführung des Nestroyschen Einakters im Eberauer Schlosshof jedenfalls zeitlos gültige Schulweisheiten auf die Bühne gebracht. Christian Buch (Schuldirektor) und Manuel Eberhardt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der erste der beiden Nestroy'schen Einakter gehört den „Schlimmen Buben in der Schule“. | Foto: Theatergruppe Grenzenlos
8

"Grenzenlose“ Nestroy-Possen in Eberau

Theatergruppe feiert am 13. Juni Premiere mit zwei Satiren Die Eberauer Theatergruppe „Grenzenlos“ ist eine der wenigen Laiengruppen, die sich fast ausschließlich der Nestroy‘schen Bühnenkunst verschrieben hat. Heuer stehen auf der Bühne im Garten des malerischen Eberauer Wasserschlosses zwei Einakter auf dem Programm. „Die schlimmen Buben in der Schule“ Eine bissige Satire auf das Schulwesen des 19. Jahrhunderts ist „Die schlimmen Buben in der Schule“. Wer trotzdem Parallelen zu Schule,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nestroy erzählt von Perücken und anderen Falschheiten. | Foto: Theatersommer Parndorf

Nestroys "Talisman" im Kulturzentrum

Johann Nestroys Klassiker "Der Talisman" ist am Freitag, dem 15. November, in Güssing zu sehen. Um 19.30 Uhr gastiert im Kulturzentrum der Theatersommer Parndorf unter der Regie von Christian Spatzek. Karten gibt es sowohl für Abonnenten als aich im freien Verkauf. Bestellungen im Kulturzentrum Güssing (03322/42146, guessing@bgld-kulturzentren.at) sowie bei Ö-Ticket (01/96096). Das Stück Der Barbiergeselle Titus Feuerfuchs hat beruflich und privat unter seinen roten Haaren zu leiden. Sein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.