Netzwerk St. Josef

Beiträge zum Thema Netzwerk St. Josef

Die Verantwortlichen des Netzwerks St. Josef in Mils bei Hall präsentierten das vielfältige Jubiläumsprogramm, das sich von April 2023 bis April 2024 erstreckt. v.l.n.r. Peter Stocker, Führungskreis, Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler, Generaloberin Barmh. Schwestern Zams, Mag.a Veronika Mair, Führungskreis, Sr. Maria Magna Rodler, Oberin und Führungskreis Netzwerk St. Josef, Sr. MMag. Dr.in Barbara Flad, Vikarin Barmh. Schwestern Zams, Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler, Geschäftsführer Soziale Einrichtungen. | Foto:  SE Barmh.Schw.Zams/ Agentur Polak
4

Barmherzige Schwestern von Zams
125 Jahre Jubiläum Netzwerk St. Josef

Als Teil der Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams feiert das Netzwerk St. Josef, das in Mils seit 1898 besteht, 125 Jahre Jubiläum. Das Netzwerk ist heute eines der größten Tiroler Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Mehrfachbehinderungen. ZAMS/MILS. Das Netzwerk St. Josef mit Hauptstandort in Mils und zahlreichen Wohngemeinschaften und Tagesstrukturen in der Region wird von den Barmherzigen Schwestern von Zams geführt. Es ist Teil der Sozialen Einrichtungen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
 Seit 25 Jahren leitet Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler (links) als Generaloberin den Orden der Barmherzigen Schwestern von Zams, der unternehmerisch im medizinischen, pflegerischen sozialen sowie Bildungsbereich große Arbeit leistet. Gemeinsam mit Generalvikarin Sr. Mag.a Dr.in Barbara Flad (re.) werden die Aufgaben rund um 1.750 MitarbeiterInnen in Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Südtirol und Peru bewältigt.
15

Barmherzige Schwestern Zams
Starkes Netzwerk der Menschlichkeit mit 1.750 MitarbeiterInnen

Mit dem Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist der Orden der Barmherzigen Schwestern in der Öffentlichkeit stark präsent. Dass die Gemeinschaft mit Stammsitz im Mutterhaus Zams somit der größte Arbeitgeber mit kirchlichem Hintergrund in Tirol ist, erschließt sich erst in der Gesamtbetrachtung. Über 1.750 MitarbeiterInnen von Vorarlberg bis Kärnten, von Südtirol bis Peru werden beschäftigt. ZAMS. Die Verwaltungszentrale der Barmherzigen Schwestern, die offiziell seit 1825 als Orden bestehen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.