Netzwerk St. Josef

Beiträge zum Thema Netzwerk St. Josef

Die Verantwortlichen des Netzwerks St. Josef in Mils bei Hall präsentierten das vielfältige Jubiläumsprogramm, das sich von April 2023 bis April 2024 erstreckt. v.l.n.r. Peter Stocker, Führungskreis, Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler, Generaloberin Barmh. Schwestern Zams, Mag.a Veronika Mair, Führungskreis, Sr. Maria Magna Rodler, Oberin und Führungskreis Netzwerk St. Josef, Sr. MMag. Dr.in Barbara Flad, Vikarin Barmh. Schwestern Zams, Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler, Geschäftsführer Soziale Einrichtungen. | Foto:  SE Barmh.Schw.Zams/ Agentur Polak
4

Barmherzige Schwestern von Zams
125 Jahre Jubiläum Netzwerk St. Josef

Als Teil der Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams feiert das Netzwerk St. Josef, das in Mils seit 1898 besteht, 125 Jahre Jubiläum. Das Netzwerk ist heute eines der größten Tiroler Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Mehrfachbehinderungen. ZAMS/MILS. Das Netzwerk St. Josef mit Hauptstandort in Mils und zahlreichen Wohngemeinschaften und Tagesstrukturen in der Region wird von den Barmherzigen Schwestern von Zams geführt. Es ist Teil der Sozialen Einrichtungen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Im Netzwerk St. Josef in Mils freuen sich die Verantwortlichen über die zweite Zertifizierung: Werner Salzburger, Vorsitzender des Landesstellenausschusses Tirol der Österreichischen Gesundheitskasse; Peter Stocker, Leitung Netzwerk St. Josef Ost; Maike Werwer, MSc. Personalentwicklung und Unternehmenskommunikation Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams; Gertraud Pichler, Betriebsratsvorsitzende Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams; Matthias Krenn, Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, Mag. Bernhard Achatz, 2.Vorsitzender des Landesstellenausschusses Tirol der Österreichischen Gesundheitskasse. (v.li.) | Foto: Die Fotografen
4

Barmherzigen Schwestern Zams
Soziale Einrichtungen mit ausgezeichneter Gesundheitsförderung

Über eine weitere Qualitätsbestätigung als Arbeitgeber dürfen sich die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams freuen. Für den Zeitraum von 2022 bis 2024 wurden das Haus zum Guten Hirten in Hall und das Netzwerk St. Josef in Mils zum zweiten Mal sowie das Jesuheim in Lochau in Vorarlberg erstmals mit dem begehrten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung gewürdigt. ZAMS/MILS/HALL. Die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams führen Wohn- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.