Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

Der Pfarrstadl könnte ein echtes Begegnungszentrum für die Bewohner und Bewohnerinnen unserer Gemeinde werden.
3

Die Grünen Dobl-Zwaring
Was ist den Grünen Dobl-Zwaring wirklich wichtig?

Der zügige Ausbau von Geh- und Radwegen muss oberste Priorität haben, um Familien, Kindern und Jugendlichen gefahrlose Freizeitaktivitäten und Schulwege zu ermöglichen. Fahrradständer an den Bushaltestellen erleichtern den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel und unterstützen die autofreie Mobilität. Die Neugestaltung des Pfarrplatzes als Begegnungs- und Ortszentrum am Oberberg und die sinnvolle Nutzung des Pfarrstadls liegen uns ebenfalls sehr am Herzen, damit Dobl endlich ein ansprechendes...

Insgesamt 44,2 Kilometer lang sind die vier Rundwanderwege in der Region GU Süd. Sie sollen nun noch attraktiver gestaltet werden. | Foto: Ulrich
2

GU Süd: Digitaler Wanderführer geplant
Runderneuerung für den Rundwanderweg

Die Gemeinden des GU-Süd-Verbandes wollen bestehende Wanderwege jetzt attraktiver gestalten. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Gemeindeverbands GU Süd – bestehend aus den Gemeinden Gössendorf, Hausmannstätten, Fernitz-Mellach, Raaba-Grambach, Hart bei Graz und Vasoldsberg – soll eines der ersten Projekte dieser Vereinigung wiederbelebt werden, nämlich der GU-Süd-Rundwanderweg (GSR). Wanderwege attraktivieren Dieser, deutlich sichtbar durch die rotweißroten Zeichen an Bäumen, Säulen und...

Der neue Dorfplatz von Gössendorf. So soll das Ortszentrum der Marktgemeinde nach der Neugestaltung aussehen. | Foto: kk

Die Fläche vor dem alten Feuerwehrhaus wird noch heuer adaptiert.
Neuer Dorfplatz für Gössendorf

Auf einen neu gestalteten Dorfplatz im Ortszentrum dürfen sich die Gössendorfer freuen. Im Zuge der Sanierung der Dorfstraße wird die Fläche vor dem ehemaligen Feuerwehrhaus einem Facelifting unterzogen. Vor dem ehemaligen Kaufhaus Bergen soll eine Grünfläche kommen, inklusive Dorflinde und Sitzbank. Weitere begrünte Zonen und Sträucher sowie ein gepflasterter Vorplatz sorgen für einen freundlicheren Charakter und tragen auch zu erhöhter Verkehrssicherheit bei. Vor allem die unfallträchtige...

Ausblick auf 2022: So soll es rund um das beliebte Ausflugsziel im Grazer Westen demnächst ausschauen. | Foto: Pittino+Ortner ZT GmbH

Grazer Ausflugsziel in neuem Glanz:
Thalersee kommt bald auf der modernen Welle daher

Ein neues Restaurant, mehr Freizeitangebote und mehr Schutz vor Hochwasser: Das Siegerprojekt eines Wettbewerbs soll dem Thalersee neuen Glanz verleihen. Er war bereits vor einem Jahrhundert das Naherholungsgebiet für Menschen aus Graz und der weiteren Umgebung – und er soll jetzt wieder an den Glanz früherer Zeiten anschließen können: Die Rede ist vom Thalersee vor den Toren des Grazer Westens, der künftig völlig neu belebt werden soll. In einem vom Referat Hochbau der Stadtbaudirektion...

Zwischen Kirchenstiege und Fröschl-Haus soll Pischelsdorf bald in neuer Pracht erstrahlen: Ideen gesucht. | Foto: Monika Bertsch

Pischelsdorf bekommt einen neuen Hauptplatz - und die Bürger liefern dazu die Ideen

Was muss ein Hauptplatz können, damit sich Bewohner und Besucher wohlfühlen? Diese Frage stellt man sich gerade in Pischelsdorf. Das dortige Zentrum wurde vor 40 Jahren gestaltet, und wie Bürgermeister Herbert Baier meint: "Man legte damals offensichtlich mehr Wert auf Funktionalität als auf Schönheit." Zwei Jahre nachdem die Gemeinde das "Fröschl-Haus" und das "Braun-Haus" gekauft hat, soll der Hauptplatz nun ein sinnvolles Gesamtkonzept erhalten. Drei Tage Vollgas Eine Strategie zu...

Mithilfe der Jugend wird der Laßnitzhöher Beachvolleyballplatz saniert. | Foto: Isabel Trauntschnig

Wo die Jugend mitreden darf

In Laßnitzhöhe werden zwei Projekte mit Jugendhilfe realisiert. Die Gemeinde Laßnitzhöhe setzt voll und ganz auf die Beteiligung und Initiative der örtlichen Jugend. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurden zahlreiche potenzielle Jugendbeteiligungsprojekte präsentiert – schlussendlich werden im heurigen Sommer nun zwei derartige Vorhaben umgesetzt. "Zunächst werden wir den Beachvolleyballplatz bei der Sportanlage Moggau nach den Vorgaben und den Ideen der Jugend generalsanieren",...

Herzstück der neugestalteten Kurkonditorei ist die Kuchenvitrine mit vielen Mehlspeisen.
4

Süßes Herzstück der Thermenstadt

Die Kurkonditorei in Bad Radkersburg präsentiert nach Neugestaltung erweiterte Angebote. Am Anfang der Renovierungsphase des Thermenhotels Radkersburger Hof standen Neugestaltung und Erweiterung der Kurkonditorei, die ein neues Aussehen erhielt“, so Hoteldirektor Andreas Schaffer, der nun nicht nur einen gelungenen Umbau, sondern auch viele neue Angebote präsentieren kann. Nach viermonatiger Bauzeit mit Baukosten von einer Million Euro sorgen Fronten aus Thermoglas, ein modernes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.