Neugründung

Beiträge zum Thema Neugründung

Strahlende Gesichter: Die Landjugend Ortsgruppe Bad Gams startet durch. | Foto: Fabi’s Photographie/ Reinisch, Bowoden, Mikie
4

Gründungsversammlung
Die Landjugend Bad Gams ist zurück

Mit großer Spannung erwartete man im Ortsteil Bad Gams die Gründungsversammlung der neuformierten Landjugend. Kürzlich war es nun endlich so weit und die "Landjugend Bad Gams" wurde wieder zum Leben erweckt. BAD GAMS. Die jungen Mitglieder haben sich gemeinsam mit den Gründungsinitiatoren Laura Rexeis und Gregor Gögg intensiv vorbereitet. Der gesamte Eingangsbereich erstrahlte in kunstvoller Dekoration. Dort prangte auch der große Banner mit der Aufschrift "Wir sind zurück!". Der Festsaal war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Vorstand der frisch gebackenen  Landjugendgruppe St. Josef mit Veronika Pölzl (Bezirksvorstand), Viktoria Jammernegg (Bezirksvorstand), Julian Sackl (Obmann der LJ St. Josef), Veronika Seiner (Leiterin der LJ St. Josef), Magdalena Kappel (Bezirksvorstand) und Patricia Edegger (Bezirksvorstand) (v.l.) | Foto: LJ
1

Landjugend
Ortsgruppe in St. Josef gegründet

In St. Josef ist jetzt eine neue Landjugend-Ortsgruppe gegründet worden, weitere Mitglieder sind willkommen. ST. JOSEF (WESTSTEIERMARK). Die Landjugendfamilie im Bezirk Deutschlandsberg kann sich in diesem noch jungen Jahr schon über Zuwachs freuen: Mit der neuen Landjugend-Gruppe in St. Josef ist die bezirksweit 17. Ortsgruppe aus der Taufe gehoben worden. Die Leitung haben Veronika Seiner und Obmann Julian Sackl übernommen. Einander Kennenlernen Die Intention zur Neugründung? "Es gibt so...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Leitbetrieb in Deutschlandsberg seit 1970: Das TDK-Werk produziert für Automobil- und Industrie-Elektronik. | Foto: TDK
1 3

1999 bis 2019
Auf- und Anstieg der Wirtschaft in Deutschlandsberg

Der Bezirk Deutschlandsberg wandelte sich in den letzten 20 Jahren zu einer starken Industrieregion. Wie stark sich die Unternehmerlandschaft seit 1999 verändert hat, konnten wir dank einiger Zahlen der WKO Deutschlandsberg herausfinden. Die Arbeit ist für die Wirtschaftskammer sicher nicht weniger geworden: Im Bezirk Deutschlandsberg zählt die WKO fast doppelt so viele Mitglieder als noch vor 20 Jahren. Dementsprechend hat sich auch in allen Gemeinden die Anzahl der Unternehmen (nach aktiven...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WKO-Obmann Manfred Kainz freut sich über neue Unternehmer im Bezirk Deutschlandsberg.
2

"Unternehmer werden unterschätzt"

Manfred Kainz lobt Deutschlandsberger Unternehmen für ihren Einsatz. Mit dem "Preis der Region" holt die WOCHE die beliebtesten Betriebe im Bezirk vor den Vorhang und zeichnet diese für ihren Einsatz aus. Manfred Kainz, Obmann der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg, zeigt sich begeistert von dieser Ehrung. "Es ist eine sehr gute Idee, Betriebe in der Öffentlichkeit zu präsentieren", so Kainz, der dabei an den Stellenwert der Unternehmer denkt. "Sie werden oft unterschätzt, aber ohne Unternehmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johanna Reinbrecht ist Leiterin des Zeit-Hilfs-Netzes Steiermark
5

Tu es! als Devise des Zeit-Hilfs-Netzes Steiermark

Mit der Marktgemeinde Stainz wurde der weiß-grüne Stützpunkt Nummer 10 aus der Taufe gehoben. „Wir begleiten Bürgerbewegungen“, stellte Johanna Reinbrecht von der Landentwicklung Steiermark eingangs den Tätigkeitsbereich ihres Ressorts vor. „Stainz“, verhehlte sie ihre Freude nicht, „ist steiermarkweit die zehnte teilnehmende Gemeinde.“ Worum geht es beim Zeit-Hilfs-Netz? Um den Austausch von Alltagstätigkeiten. Ein praktisches Beispiel: Ein Senior lässt von seinem jungen Nachbarn den Rasen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Foto: KK
1

FPÖ Stadtpartei Deutschlandsberg neu gegründet

Stadtrat Harald Lederer ist einstimmig zum Obmann der neuen Stadtpartei gewählt worden. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der FPÖ Ortsgruppenhauptversammlung mit Neugründung der Stadtpartei Deutschlandsberg im Gasthof Kollar - Göbl wurde Stadtrat Harald Lederer einstimmig zum Obmann der neuen Stadtpartei Deutschlandsberg gewählt. Seine beiden Stellvertreter sind GR Ruth Siegel und Werner Hainzl, das Amt des Kassiers bekleidet GR Bernhard Theussl, vertreten von Gebhard Wölkart. Neugründung Stadtpartei Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

BUCH TIPP: Gesellschaftsbild zur Zeit der Wende

Nach den Napoleonischen Kriegen wurde Europa im Wiener Kongress (18.9. 1814 bis 9.6. 1815) neu geordnet. Eberhard Straub zeichnet den Wendepunkt in der Geschichte der Staaten nach. Er porträtiert die Akteure und beschreibt lebhaft die damalige Gesellschaft und die Vorgänge jener Zeit, in der eine Friedensordnung geschaffen wurde, die bis zum 1. Weltkrieg hielt. Verlag Klett-Cotta, 255 Seiten, 21,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.