Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der steirischen Versicherungsmaklerinnen und -makler wurde zurück und nach vorne geblickt: Martin Schwarzbartl (Compliance-Experte), Gunther Riedlsberger (Obmann der Fachgruppe Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten), Bundesrat Christian Buchmann und Christoph Berghammer (Fachverbandsobmann) (v.l.) | Foto: Werner Krug
2

Steirische Versicherungsmakler
Neujahrsempfang mit optimitischem Ausblick

Die steirischen Versicherungsmaklerinnen und -makler feierten ihren Neujahrsempfang in der Alten Universität Graz. Dabei wurde nicht nur Bilanz über 2022 gezogen, sondern auch optimistisch in die Zukunft geblickt. GRAZ/STEIERMARK. Über 200 Gäste fanden sich beim Neujahrsempfang der steirischen Versicherungsmaklerinnen und -makler in der Alten Universität in Graz ein. Dabei wurde nicht nur auf die Tätigkeiten des vergangenen Jahres zurückgeblickt, sondern auch ein sehr optimistischer Ausblick...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Gruppenbild mit Landeshauptmann beim IV-Empfang: Gernot Pagger, Nina Pildner-Steinburg, Christopher Drexler, Stefan Stolitzka, Franz Kainersdorfer und Franz Mayr-Melnhof. | Foto: IV/Kanizaj
42

Kritischer Industrie-Präsident
"Die Politik hat das Problem nicht erkannt"

Die steirische Industriellenvereinigung lud zum großen Neujahrsempfang in die Aula der Alten Uni in Graz ein. Präsident Stefan Stolitzka ließ mit kritischen und mahnenden Worten aufhorchen. STEIERMARK. Lang, lang ist's her: "Der letzte Neujahrsempfang der steirischen Industrie fand am 9. Jänner 2020 statt" leitete der Geschäftsführer der steirischen Industriellenvereinigung (IV) Gernot Pagger den Abend in der Aula der Alten Uni in Graz ein. Viel, sehr viel ist seit damals passiert, Pandemie,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die steirische Industriellenvereinigung lud zum Neujahrscocktail (v.l.): Gernot Pagger (IV-Geschäftsführer) mit Franz Kainersdorfer (IV-Vizepräsident), Georg Knill (Präsident) sowie Benedikt Bittmann (Vizepräsident WKO Stmk.) | Foto: IV-Steiermark / Sabine Hoffmann

"Industrie der Zukunft kann nicht ohne Menschen funktionieren!"

Auch wenn die Digitalisierung weder aufgehalten noch umgekehrt werden kann oder soll, werden es immer die Menschen sein, die im Hintergrund lenken und steuern – so die Botschaft von IV-Präsident Georg Knill anlässlich des alljährlichen Neujahrscocktails. "Digital ist normal". Das war das Motto, unter dem die Industriellenvereinigung Steiermark zum traditionellen Neujahrsempfang lud. In seinen Begrüßungsworten machte IV-Präsident Georg Knill einmal mehr klar, wie normal die Digitalisierung...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Zum traditionellen Neujahrsempfang für Medienvetreter luden LH Hermann Schützenhöfer (l.) und sein Vize Michael Schickhofer in die Grazer Burg. | Foto: steiermark.at/Frankl
1

Politische Landesspitze lud zum Neujahrsempfang

Rund 150 Medienvertreter folgten der Einladung der steirischen Landeshauptleute Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer in die Grazer Burg. Bereits Tradition hat der alljährliche Medienempfang, zu dem die Regierungsspitze stets am Beginn eines neuen Jahres lädt. Ebenso Tradition hatten dabei bis dato Spitzen in Richtung Wien – diese blieben heuer aus. Wie sich die steirische Achse über den Semmering hinsichtlich der neuen Bundesregierung künftig gestalten wird, wird sich zeigen. Die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Leibnitzer beim Neujahrsempfang in Graz

Zum traditionellen Neujahrsemfpang am Schloßberg in Graz lud die Sportunion Steiermark - und auch die erfolgreichen Sportler aus Leibnitz nahmen die Einladung gerne an. Die Sportunion Leibnitz war mit insgesamt drei Nachwuchssportlerin aus zwei Zweigvereinen - SU Kärcher Leibnitz (Daniel Olah und Magdalena Dielacher) und SU Noricum Raiffeisenbank Judo Leibnitz (Jonathan Garcia Castillo) vertreten. Diese drei Nachwuchssportler fallen in den Genuss einer besonderen Sportförderung. Die Leibnitzer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.