Neujahrskater

Beiträge zum Thema Neujahrskater

Leichte Suppen bringen den Körper wieder auf Trab

WELS. Die Weihnachtsfeiertage und Silvester haben es genusstechnisch wirklich in sich: Ein Festessen nach dem anderen inklusive Keksorgien am Nachmittag stehen am Programm und auch der Alkohol fließt meist reichlich. Gerade zu Silvester erwischen manche ein Glaserl Sekt zu viel. Hausmittel wie ein Rollmops zum Frühstück oder das berühmt-berüchtigte „Reperaturseiterl“ am Morgen sind ernährungstechnisch nicht gerade zu empfehlen. „Der Körper muss nun sanft entgiften und benötigt viel Flüssigkeit...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

So hat der Neujahrskater keine Chance

WELS. Das weihnachtliche Festessen und die Keksorgien sind gerade erst verdaut, da steht für Kopf und Magen die nächste Belastungsprobe an: Silvester – pünktlich um Mitternacht knallen die Sektkorken und bis früh in den Morgen hinein fließt der Alkohol meist in Strömen. Mit einigen Tipps und Hausmittelchen kann man den schlimmsten Neujahrskater vermeiden. „Das wichtigste ist, dass man einen solchen Abend mit einem guten, gehaltvollen Essen startet“, weiß Linden-Wirt Martin Bödecker. Keinesfalls...

  • Wels & Wels Land
  • Andrea Haidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.