Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Der ORF drehte im Schulmuseum in Bad Leonfelden Szenen für den Pausenfilm des Neujahrskonzerts 2024. | Foto: OÖ Schulmuseum

Ausbildungsmöglichkeiten
Bad Leonfelden ist eine wahre "Schulstadt"

Volksschule, Mittelschule, Bundes-Oberstufenrealgymnasium, Tourismusschulen und Landesmusikschule – Bad Leonfelden hat in Sachen Ausbildung viel zu bieten und das teilweise schon seit Jahrhunderten. BAD LEONFELDEN. So findet man etwa das vermutlich älteste noch erhaltene ehemalige Schulgebäude von Oberösterreich in der Kurstadt. In dem 1577 errichteten Gebäude ist heute das Schulmuseum untergebracht. Besucher können hier unter anderem eine Klasse, eingerichtet wie um 1900, bestaunen. Auch alte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Salonorchesters Bad Goisern trat erstmals im Kinosaal in Attnang-Puchheim auf.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

In Attnang-Puchheim
Neujahrskonzert lockte 200 Besucher ins Kino

Rund 200 Besucher strömten am Freitag, 19. Jänner 2024, zum Neujahrskonzert nach Attnang-Puchheim in den Kinosaal.  ATTNANG-PUCHHEIM. Rund 200 Besucher konnte Kultur-Stadträtin Christine Fellinger zum Konzert des Salonorchesters Bad Goisern begrüßen. Das Repertoire reichte von Johann Strauss bis Robert Stolz.  Stargast Gerhard Ernst Stargast war Bariton Gerhard Ernst (bekannt aus der TV-Werbung als Metzger Hofstätter und den Aussee-Krimis als Postenkommandant Friedrich Kahlß). Mit Stücken wie...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Karl Schwandtner
21

Bezirksblasorchester Ried
Voller Erfolg beim Bezirkskonzert Ried.

RIED. „Curtain up – Vorhang auf“ – unter diesem Motto gestaltete das Bezirksorchester Ried im Innkreis ein Neujahrskonzert, welches am Sonntag, 21.01.2024 um 17 Uhr unter der Leitung von Stefan Spieler im Keine Sorgen Saal über die Bühne ging. Viele Talente aus dem Bezirk gaben musikalische Leckerbissen wie zum Beispiel Leichtes Blut von Johann Strauß, Marsch in D-Moll von Anton Bruckner bishin zu Hobbits - aus "Lord of the Rings" von Johan de Meij und Robin Hood - Prince of Thieves arr. von...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Die Philharmonie ptart unter der Leitung von Dir. Norbert Hebertinger begeisterte die zahlreich erschienenen BesucherInnen | Foto: Markus Lehner
9

Neujahrskonzert

WALLERN/TR.: Am Sonntag, 14.01.2024 startete die Marktgemeinde Wallern wieder musikalisch ins neue Jahr. Bürgermeister Dominik Richtsteiger und Vizebürgermeister Florian Eigelsberger freuten sich, auch heuer wieder die Philharmonie ptart unter der Leitung von Dir. Norbert Hebertinger im VAZ akZent begrüßen zu dürfen. Georg Wiesinger führte durch den Abend, welcher mit einem vielseitigen und sehr kurzweiligen Programm – von Walzer über Musical bis Austropop – das zahlreich erschienene Publikum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Von links: Leopold Feilecker, Kerstin Suchan-Mayr, Gottfried Kneifel, Christoph Bitzinger, Rudi Höfler, Christine Haberlander und Christian Deleja-Hotko. | Foto: Simlinger

Publikum begeistert
Enns startete mit dem Neujahrskonzert ins Brucknerjahr

Das Neujahrskonzert am 14. Januar in der Stadthalle Enns, welches traditionell das musikalische Jahr einläutet, stand dieses Mal ganz im Zeichen des Brucknerjubiläumsjahres. ENNS. Die besondere Verbindung des Komponisten Anton Bruckner zu Enns, der zwischen 1843 und 1855 Musikunterricht bei Kirchenmusiker Leopold von Zenetti am Kirchenplatz 5 erhielt, stand dabei im Mittelpunkt. Ausgerichtet vom Collegium Ennsegg, bot das Konzert einen gelungenen Start ins kulturelle Jahr und zog zahlreiche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Karibisches Flair lag in Lembach in der Luft. | Foto: MV Pfarrkirchen
2

Alfons-Dorfner-Halle
Karibisches Flair beim Konzert des Musikvereins Pfarrkirchen

LEMBACH. "Anfang Jänner legten wir mit unserem Neujahrskonzert unter dem Motto 'At World’s End' den ersten Meilenstein im Jahr 2024, bei dem eine mystische, musikalische Schifffahrt in die Karibik auf dem Programm stand", berichten die Mitglieder des Musikvereins Pfarrkirchen. Getreu dem Motto erwartete die Zuhörer in der Alfons-Dorfner-Halle in Lembach karibisches Flair sowie ein Hauch von melancholischen Eindrücken aus der Welt der Piraten. Highlights waren mitunter die Einlagen des Chores...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
4:21

pt art Philharmonie
Das war das Neujahrskonzert in Grieskirchen

Mit dem Grieskirchner Neujahrskonzert feierte die "pt art Philharmonie" unter der Leitung von Norbert Hebertinger ihr Debüt in der Bezirkshauptstadt. Der Reinerlös des Neujahrskonzertes – insgesamt 9.000 Euro – wurde an das Frauennetzwerk3, an die Krebshilfe und an "Grieskirchner helfen Grieskirchnern" gespendet. GRIESKIRCHEN. Eine musikalische Reise um die Welt wurde beim Neujahrskonzert in der Grieskirchner Manglburg gefeiert.  "West Side Story", "Orpheus in der Unterwelt" "König der Löwen"...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Simone Mustein, Magdalena Eder, Ernst Wedam, Anita Vozsech. Neujahrskonzert 2024 des Kulturvereins Waldhausen mit dem Robert Stolz Orchester. | Foto: Robert Zinterhof
81

Kulturverein Waldhausen
Robert Stolz Orchester bejubelt

WALDHAUSEN. Mit einem musikalischen Höhepunkt startete der Kulturverein Waldhausen in das neue Jahr 2024. Obfrau Magdalena Eder konnte das „Robert Stolz Orchester" für das Neujahrskonzert gewinnen. Der künstlerische Leiter und Dirigent Ernst Wedam, Konzertmeisterin Simone Mustein und die Orchestermitglieder boten ein unvergessliches musikalisches Erlebnis. Mit seinem Charme und Humor eroberte Ernst Wedam gleich vom Anfang an die Herzen der begeisterten Zuhörer. Anita Vozsech brillierte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dirigent Tobias Wögerer mit dem ORF-Radiosymphonieorchester.
 | Foto: Rudi Gigler
3

Stadttheater Gmunden
Fulminantes Neujahrskonzert zum Kulturhauptstadt-Auftakt

Ganz im Zeichen der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 steht das soeben begonnene Jahr. Den fulminanten Auftakt dazu setzte das Neujahrskonzert am Abend des 1. Jänner im Gmundner Stadttheater mit dem ORF Radiosymphonieorchester unter der Leitung des jungen Stardirigenten Tobias Wögerer. GMUNDEN. Das Konzertereignis, dem zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur beiwohnten, war restlos ausverkauft. Dem Publikum wurde ein wahres musikalisches Feuerwerk mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Volles Haus in der neuen Location beim Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden. | Foto: Martin Gaisbauer

Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden
Gelungene Premiere in der Sporthalle

Mit einer neuen Location gab es beim heurigen Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden eine besondere Premiere: Die beliebte Veranstaltung fand erstmals in der städtischen Sport- und Veranstaltungshalle statt. BAD LEONFELDEN. Das Publikum goutierte den Wechsel vom Haus am Ring in die deutlich größere Räumlichkeit und sorgte in dieser mit mehr als 600 Zuhörern für einen vollen Saal. Der Andrang war dabei so groß, dass das ursprüngliche Platzkontingent kurzfristig sogar noch einmal...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sängerin Paulína Ovádková, Dirigent Matthias Achleitner und die Oberösterreich Philharmonie. | Foto: eventfoto.at
1 6

Musikalischer Gruß vom Feinsten
Oberösterreich Philharmonie begeistert zu Silvester und Neujahr

Im glanzvollen Ambiente des Palais Kaufmännischer Verein Linz erlebten knapp 1.000 begeisterte Besucher und Ehrengäste ein unvergessliches Silvester- und Neujahrskonzert. LINZ. Unter der Leitung von Dirigent Matthias Achleitner entführte die Oberösterreich Philharmonie das Publikum an zwei Abenden voller Emotionen auf eine musikalische Reise und wurde mit Jubel und Standing Ovations belohnt. Auf dem Programm standen unter anderem die bekannte Overtüre „Eine Nacht in Venedig“ und der mitreißende...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer
4

Konzertwertung & Neujahrskonzert des MV St. Thomas
"The Greatest Show"

Nachdem der Musikverein St. Thomas, der erst 2016 gegründet wurde, in den letzten Jahren bereits an drei Marschwertungen teilgenommen hatte, stellte der Verein sich am 28. Oktober der Jury bei der Konzertwertung des Bezirkes Eferding im Bräuhaus. Mit stolzen 88,4 Punkten erreichte der MV St. Thomas bei der allerersten Teilnahme an einer Konzertwertung die Silbermedaille. Die Jury hat die antretenden Kapellen nicht nur bewertet, sondern auch wertvolles Feedback und Tipps zur Weiterentwicklung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein St. Thomas
Neujahrskonzert der LMS Grein, Sonntag, 7. Jänner 2024. | Foto: privat
2

Sonntag, 7. Jänner 2024, 16 Uhr
Neujahrskonzert 2024 der Landesmusikschule Grein

GREIN. Das Orchester Greinissimo, das Mini-Orchester der LMS Grein, das Gitarrenorchester greinGITAR und die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzcompany Grein der LMS Grein gestalten das traditionelle Neujahrskonzert der LMS Grein am Sonntag, 7. Jänner 2024, 16 Uhr, und begrüßen das neue Jahr mit Musik. „Unter der Leitung von Gerhard Peyrer und Johannes Buck hat das Orchester Greinissimo einen bunten Reigen an Orchesterwerken ausgewählt. Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg, Bela Bartok, Josef...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die OÖ Philharmonie begeisterte letztes Jahr zu Silvester und Neujahr mit Konzerten der Extraklasse und lädt erneut dazu ein, den Jahreswechsel in exquisiter musikalischer Begleitung zu erleben. | Foto: Andreas Maringer/eventfoto.at
2

Palais Linz
Mit der Oberösterreichischen Philharmonie ins neue Jahr

Das Silvester- und Neujahrskonzert der Oberösterreichischen Philharmonie unter der Leitung von Matthias Achleitner war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Daher freut sich das Palais Kaufmännischer Verein heuer auf eine musikalische Fortsetzung. LINZ. Am 31. Dezember 2023 um 19.30 Uhr sowie am 1. Januar 2024 um 16 Uhr lädt die Oberösterreichische Philharmonie unter der Leitung des Nachwuchsdirigenten Matthias Achleitner zum Silvester- und Neujahrskonzert im Konzertsaal des Palais Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die OÖ Militärmusik spielt in Lembach auf. | Foto: Klaus Unterbuchberger/Militärmusik OÖ
2

Bürgermeisterglückwünsche 2023
Militärmusik OÖ spielt Neujahreskonzert in Lembach

Willkommen im neuen Jahr, wo Tradition auf Innovation trifft und die Militärmusik Oberösterreich den Zauber des Neuanfangs zelebriert – heißt es im Jänner in Lembach. LEMBACH. Anfang des Jahres wird es musikalisch in Lembach: "Wir haben die große Ehre, dass die Militärmusik OÖ ihr Neujahrskonzert 2024 am Freitag, 12. Jänner 2024, um 19.30 Uhr bei uns in Lembach in der Alfons-Dorfner-Halle spielt", zeigt sich Bürgermeisterin Nicole Leitenmüller erfreut. Walzer von Johann Strauss, die Magie...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der ORF drehte im Schulmuseum in Bad Leonfelden Szenen für den Pausenfilm des Neujahrskonzerts 2024. | Foto: OÖ Schulmuseum
2

Bad Leonfelden
OÖ. Schulmuseum im Pausenfilm des Neujahrskonzerts 2024

Der Bad Leonfeldener Schulmeister samt zwei Florianer Sängerknaben standen im OÖ. Schulmuseum für den Pausenfilm des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker vor der Kamera. Wie das Konzert, wird der knapp halbstündige Film am Neujahrstag ein internationales Millionen-Publikum erreichen. BAD LEONFELDEN/WIEN. Das traditionelle Neujahrskonzert wird in rund 100 Länder übertragen und von 200 Millionen Menschen jährlich gesehen – und damit diesmal auch der Pausenfilm zu Ehren Anton Bruckners, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Fürs Neujahrskonzert hat das Orchester der PhilharmonieInnRied klassische Wiener Unterhaltungsmusik im Gepäck.  | Foto: PhilharmonieInnRied

Neujahrsklänge
2024 mit Konzertgenuss starten

Kurzentschlossene aufgepasst! Karten fürs Neujahrskonzert bei der Konzertagentur Burgstaller. Wer das Jahr 2024 mit einem Konzertgenuss der besonderen Art starten möchte, der kann das Orchester der PhilharmonieInnRied live erleben. Karten sind telefonisch oder online bei der Konzertagentur Burgstaller bestellbar. Wiener Flair in RiedAm 1. Jänner um 15 Uhr wird die Rieder Jahnturnhalle zum goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Das Orchester der PhilharmonieInnRied bringt mit seinem Dirigenten...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Das Salonorchester Bad Goisern lädt zu zwei Neujahrskonzerten. | Foto: Privat

Salonorchester Bad Goisern
Musikalisch ins neue Jahr starten

Zwei Neujahrskonzerte vom Salonorchester Bad Goisern unter der Leitung von Alexander Rindberger gibt es am Sonntag, 7. Jänner, um 14 Uhr im Kulturzentrum Gosau und um 18 Uhr im Festsaal Bad Goisern. GOSAU, BAD GOISERN. Gemeinsam mit dem renommierten ehemaligen Burgtheaterschauspieler und Volksopernsänger Gerhard Ernst serviert das Salonorchester eine musikalische Zeitreise durch die Wiener Unterhaltungsmusik. Dabei wird es nicht nur künstlerische Höhepunkte geben, auch der Humor wird bei diesem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: BBT

Neujahrskonzert "Wurlitzer"
Big Band Traun mit Special Guests Movida Sisters

NEUJAHRS-WURLITZER der BIG BAND TRAUN Special Guests: Movida Sisters So. 14.1.2024 – 18 Uhr – Spinnerei Traun Es gibt allen Grund zur Freude: endlich „wurlt“ der Wurlitzer wieder im schicken Ambiente der Spinnerei Traun! Deswegen lädt die Big Band Traun alle, die das Jahr 2024 stilvoll und beschwingt beginnen möchten, zum beliebten Neujahrs-Wurlitzer am Sonntag den 14. Jänner 2024 ein. Mit diesem Konzert möchte die „BBT“ die liebgewonnene Tradition eines Neujahrskonzerts in Traun – nun zum...

  • Linz-Land
  • Bonnie Sinkovics
Foto: Kammerorchester Münzbach
8

3 Konzerte
Schwungvoller Jahreswechsel mit dem Kammerorchester Münzbach

Beschwingt ins neue Jahr mit dem Kammerorchester Münzbach und Walzerklängen der Strauß-Dynastie – in Bad Zell, Münzbach und Kronstorf. MÜNZBACH. Das Kammerorchester Münzbach lädt zum Jahreswechsel wieder zu seinen traditionellen Neujahrskonzerten mit beschwingten Walzerklängen der Strauß-Dynastie und deren Zeitgenossen ein. Unter der künstlerischen Leitung von Georg Prinz stehen zahlreiche Konzertwalzer, Polkas und Märsche der Familie Strauß am Programm. Als ein besonderes Highlight wird die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Neujahrskonzert  in Waldhausen im Strudengau mit dem Robert Stolz Salonorchester.  Der künstlerische Leiter und Dirigent Ernst Wedam wird durch das Programm führen.  | Foto: Robert Stolz Orchester
2

Neujahrskonzert Kulturverein Waldhausen
Robert Stolz Orchester erstmals im Bezirk

WALDHAUSEN. Mit einem musikalischen Höhepunkt startet der Kulturverein Waldhausen in das neue Jahr 2024. Obfrau Magdalena Eder konnte das „Robert Stolz Orchester" für das Neujahrskonzert am Samstag, 6. Jänner, 18 Uhr, gewinnen. Um Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr den Besuch dieser hochkarätigen Veranstaltung zu ermöglichen, haben diese freien Eintritt. https://www.meinbezirk.at/perg/c-lokales/robert-stolz-orchester-bejubelt_a6462763 Der Programmschwerpunkt des Neujahrskonzertes liegt bei...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Ensemble „Festival Sinfonietta Linz“ gibt am 6. Jänner ihr Konzert im Bildungshaus Schloss Puchberg zum Besten. | Foto: Festival Sinfonietta Linz
3

Neujahrskonzerte in Wels & Wels-Land
Musikalischer Start ins Jahr 2024

Die Region startet musikalisch ins neue Jahr: In der ersten Jännerwoche finden einige Neujahrskonzerte statt – unter anderem im Welser Schloss Puchberg, Fischlham und Gunskirchen. Hier gibt's alle Infos. BEZIRKE WELS UND WELS-LAND. Los geht es am 6. Jänner um 17 Uhr mit dem Neujahrskonzert im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels. Dort wird die „Festival Sinfonietta Linz“ unter Leitung von Lui Chan, Konzertmeister des Bruckner Orchesters, das Publikum mit beschwingten Walzermelodien der...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Didgeridoospieler laden in der „Krokodilhalle“ zum Konzert. | Foto: Höhlenverein Hallstatt-Obertraun
2

2. Jänner 2024
Traditionelle Neujahrsfeier in der Koppenbrüllerhöhle

Am 2. Jänner 2024 wird der Höhlenverein Hallstatt-Obertraun einmal mehr die traditionelle Neujahrsfeier in der Koppenbrüllerhöhle durchführen. OBERTRAUN. Der Fackelzug zum Höhleneingang und die Führungen in der Koppenbrüllerhöhle locken all-jährlich bei winterlichem Wetter zahlreiche Weihnachtsgäste und Einheimische an. Die Veranstaltung in der neben Eis- und Mammuthöhle dritten im Gemeinde-gebiet von Obertraun gelegenen Schauhöhle wurde am 30. Dezember 1980 zum ersten Mal im kleinen Rahmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Neujahrskonzert
Neujahrskonzert des Hausruck Kammerorchester

Das Neujahrskonzert der LMS Haag/Hausruck findet am 5. Jänner 2024 um 20 Uhr im Veranstaltungssaal von Assista in Altenhof/Hausruck statt. Musiziert wird ein traditionelles Programm, dass dieses Jahr mehr denn je den Jahresregenten gewidmet ist. So werden unvergessene Stücke aus „Die Fledermaus“ von Johann Strauss, uraufgeführt vor 150 Jahren, sowie Gustostückerl vom oberösterreichischen Geburtstagskind Anton Bruckner und seinen exakt 100 Jahre jüngeren Komponistenkollegen Henry Mancini, zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.