Neusiedlerviertel

Beiträge zum Thema Neusiedlerviertel

Nahe dem Fliegenspitz entsteht ein neues Wohnhaus für Senioren. | Foto: Markus Schieder
3

Mödling
Vermietung von Betreuungseinheiten für Senioren gestartet

Die ARE Austrian Real Estate (ARE) entwickelt in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde das neue Stadtviertel "Juwel im grünen Mödling". BEZIRK MÖDLING. Ein multifunktionaler Neubau entsteht derzeit in der Technikerstraße 12 und wird neben barrierefreien Betreuungseinrichtungen auch einen Nahversorger sowie Büro- und Gewerbeflächen beherbergen. Die Vermietung der 33 Betreuungseinrichtungen, betreut von Silver Living im "Living Plus im grünen Mödling", hat begonnen. Lebendiges Viertel Der Neubau,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die interessierten Personen bei der Stadtteilführung mit Gert Domenig und Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler (von rechts).
 | Foto: Anne Sulzberger/Plansinn

Mödling
Großes Interesse an Führungen durch das Neusiedlerviertel

Im Zuge der Eröffnung des neuen Kindergartens in der Quellenstraße gab es auch eigene Stadtteil-Führungen durch das Neusiedlerviertel. BEZIRK MÖDLING. In keine anderen „Grätzel“ Mödlings hat sich in den letzten Jahren so viel getan, wie im Neusiedlerviertel. Nach dem Abriss der Gendarmeriezentralschule wächst das Neusiedlerviertel stetig, Reihenhäuser und geförderter Wohnbau sind bereits fertiggestellt. Und auch gegenüber der HTL wächst das Gebäude mit einem neuen Nahversorger und betreuten...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Grüne & Neos informierten die Bevölkerung am Fliegenspitz – Erik Baldassari, StR Klaus Hochkogler, GR Tim Pöchhacker, GR Andreas Stock (v.l.) | Foto: Grüne Mödling

Mödling
Grüne und Neos kritisieren Bodenversiegelung im Neusiedlerviertel

BEZIRK MÖDLING. Weil in im Neusiedlerviertel entgegen früheren Plänen nun doch oberirdische Parkplätze kommen sollen, machten sich die Grünen Mödling und Neos für den Erhalt der vorgesehenen Grünflächen gegenüber dem Fliegenspitz und der vereinbarten unterirdischen Parkplätze ein. "Die im Masterplan begrünt geplante Freifläche gegenüber dem Fliegenspitz soll laut neuen Plänen der Stadtregierung mit mindestens 9 Stellplätze bebaut werden. Die vorgesehene unversiegelte Freifläche wird dadurch...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
In der Quellenstraße wird in den nächsten Jahren spannend und nachhaltig gebaut werden. Silvia Drechsler, Hans Stefan Hintner, Werner Deringer, Martin Nikisch und Gerd Pichler (v.l.) beim Lokalaugenschein für die neuen Stadtvillen.
 | Foto: Stadtgemeinde Mödling / Boeger

Mödlinger Neusiedlerviertel
Start für Detailplanung der Stadtvillen

BEZIRK MÖDLING. Im Zuge eines Architekturwettbewerbes hatte sich das Büro MAGK Architekten als Sieger durchgesetzt und wird nun die Planung für die Zone V im Mödlinger Neusiedlerviertel übernehmen. Dort errichtet die ARE Austrian Real Estate GmbH vier Stadtvillen in nachhaltiger Bauweise. 46 freifinanzierte Eigentumswohnungen in unterschiedlicher Größe werden voraussichtlich ab 2023 folgen. Zur Präsentation der Pläne trafen sich Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Vizebürgermeisterin Silvia...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gemeinderat Markus Wildeis, DI Marita Widmann, Leiterin des Planungsreferats der Stadt Mödling, Gerd Pichler, Projektleiter der Firma ARE, Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Stadtrat Rainer Praschak, DI Gert Domenig von der Firma Plansinn sowie Baudirektor-Stellvertreter DI Roland Geiwitsch (von links). | Foto: Bernhard Garaus

Neusiedlerviertel: Experten stellten sich den Fragen

BEZIRK MÖDLING. Das Mödlinger Neusiedlerviertel ist aufgrund der bevorstehenden Bebauung der ehemaligen Gendarmerie-Zentralschule (GZS) in Veränderung begriffen. In den nächsten Jahren werden auf den Grundstücken der ehemaligen Gendarmarie-Zentral-Schule Häuser und Wohnungen sowie Raum für einen Nahversorger und Dienstleistungen entstehen. Die Bebauung des Areals ist für Mödling ein wichtiges Stadtteilentwicklungs-Projekt. Heuer starten nach den Vorarbeiten die Bauarbeiten im Neusiedlerviertel....

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.