Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Cyberkriminalität
Die digitale Welt und die Gefahren!

Erwin Rigl, als Inhaber des IT-Dienstleistungsunternehmen „Pagework“ und Vorsitzer-Stv. PVÖ Mödling hielt im Zuge seiner Erfahrung und seines Fachwissens einen Vortrag über die Entstehung und der Gefahren im Internet, die sogenannte Cyberkriminalität. Cybersicherheit bezieht sich auf die Praktiken, Technologien und Prozesse, die dazu dienen, Computersysteme, Netzwerke und Daten vor unautorisiertem Zugriff, Angriffen, Diebstahl, Zerstörung oder unbefugter Manipulation zu schützen. In einer...

Digitale Kompetenz im Fokus
Seniorenworkshop bietet Unterstützung

Am 7. März wurden interessierte Senioren eingeladen, um mehr über das Smartphone und die sichere Nutzung des digitalen Raumes zu lernen. Im Senioren aktiv Haus in Vösendorf trafen sich knapp ein Dutzend Senioren, um bei einem Workshop mehr über die Möglichkeiten und Chancen der modernen Kommunikation und den Umgang mit dem eigenen Smartphone zu erfahren. Die Marktgemeinde Vösendorf setzte unter dem Titel „Das individuelle Smartphone“ einen wichtigen Akzent, um für die notwendige Aufklärung zu...

Mit 66 Mödling, Teil 15, 9./10.4.
Gemeinden

"In der Pension hat man weniger Zeit als im aktiven Berufsleben." Dieses geflügelte Wort ist für viele ältere Menschen Lebensrealität. Denn die Möglichkeit, sich im Alter zu betätigen oder auch am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, sind sehr vielfältig. In jeder Gemeinde gibt es Angebote. BEZIRK MÖDLING. So zum Beispiel in der Bezirkshauptstadt Mödling. Wöchentlich finden hier Seniorentreffs an drei Standorten statt: im Buchingerheim (Hartigstraße) Montag bis Mittwoch jeweils von 14 bis 16...

vlnr: Bezirksobmann Randa-Frank, Ökonimierätin Marianne Schrank, Bezirkskammer Obmann Ökonomierat Johann Tröber, Bezirksbäuerin Melanie Gausterer, Kabarettist Peter Meissner, Obmannstv. Karin Feichtinger und Spitzenkandidat Hannes Schabbauer. | Foto: NÖ Bauernbund
5

Senioren Nachmittag
Mödlinger Bauernbund lud Senioren zur Jause

Geselliges Beisammensein in der Bezirksbauernkammer, die ältesten Besucher freuten sich über einen Blumengruß. BEZIRK MÖDLING. Der NÖ Bauernbund Bezirk Mödling zum Senioren Nachmittag in die Bezirksbauernkammer Baden/Mödling ein und Hauptbezirksobmann Marcell Randa-Frank durfte 73 Seniorinnen und Senioren aus dem Bezirk begrüßen. Für das leibliche Wohl sorgten in liebevoller Qualität die "Bäuerinnen im Bezirk Mödling" unter der Leitung von Melanie Gausterer, der Wein wurde vom Weingut...

Gruppenfoto beim Workshop „Digital fit im Alter“ mit Bürgermeister Johann Zeiner, Gemeinderat Michael Moser, Bürgerservice-Mitarbeiterin Monika Boff und Vortragendem Gunther Pany. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Workshop "Digital fit im Alter" im Schloss Hunyadi

Im Rahmen der Digitalen Kompetenz-Offensive des Bundes lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf ihre "Goldene Generation" zu einem Workshop ins Schloss Hunyadi. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Digital fit im Alter“ wurden grundlegende digitale Kompetenzen vermittelt. Die Teilnehmenden lernten die Bedienung mobiler Endgeräte, die Nutzung von E-Mail und WhatsApp sowie das sichere Surfen im Internet. Bürgermeister Johann Zeiner (ÖVP) eröffnete den Workshop und freute sich über die rege Teilnahme,...

Adventjause in der Herz Jesu Pfarre. von links: Roswitha Zieger, Musikerin Thea mit ihrer Oma Dorothea Troxler und Silvia Drechsler. | Foto: zVg
2

Pfarre Herz Jesu und Silver Living
Senioren feierten Advent in Mödling

Besinnliche Adventzeit in Mödling: Vorweihnachtliche Zusammenkünfte für Senioren. BEZIRK MÖDLING. In Mödling fanden zwei statt, die die Adventzeit für Senioren feierlich und gemeinschaftlich gestalteten. Im Theresiensaal organisierte der Arbeitskreis für Senioren der Pfarre Herz Jesu eine traditionelle Adventjause mit liebevoller Tischdekoration und musikalischer Begleitung durch die junge Querflötistin Thea. Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Sozialstadträtin Roswitha Zieger überbrachten...

Guntramsdorfer Senioren unterwegs in der Steiermark. | Foto: Pollinger
3

Weihnachtsmarkt und Ganslessen
November-Ausflug der Guntramsdorfer Senioren

Guntramsdorfer Senioren begaben sich auf Ausflug in die Steiermark. BEZIRK MÖDLING. Der Novemberausflug führte die Guntramsdorfer Senioren in die Steiermark. Eine Wohltat für die Nasen war der Besuch in der Kerzenwelt in Bad Waltersdorf. "Ein Genuss für den Magen folgte beim Ganslessen in der Harter Teichschenke und die Freude für alle Sinne bildete den Abschluss am Weihnachtsmarkt im Schloss Burgau", berichtet die Organisatorin und Obfrau der NÖs Senioren Guntramsdorf, Maria Pollinger. Das...

Die Ehrengäste und einige der Klienten der Lebenshilfe beim Weihnachtsmarkt der Werkstätte Mödling. | Foto: Bernhard Garaus
2

Advent in Mödling
Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe und Senioren-Adventfeier

Mödlinger Events sorgen schon für weihnachtliche Stimmung: Sozialreferat lud zur Feier, die Lebenshilfe veranstaltete traditionellen Markt. BEZIRK MÖDLING. Der Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe Mödling ist ein Fixpunkt im Mödlinger Adventkalender. Klientinnen und Klienten präsentierten ihre handgefertigten Produkte, die von Holzarbeiten, Korbwaren, Metall- und Glasobjekten bis hin zu Weihnachtsdekorationen und Adventkränzen reichten. Die liebevoll gestalteten Unikate fanden großen Anklang, auch...

Auf der Gemeinschaftsterrasse: Leiter Betriebsmanagement Silver Living Bernhard Ruzicka, Leitung Vermarktung & Vermietung Silver Living Alexandra Morgl, Mieterinnen und Mieter, Baudirektor Werner Deringer, Stadträtin Roswitha Zieger, ARE Projektentwicklungsleiter Gerd Pichler, ARE Projektmanager Hannes Ulreich, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und ARE Projektleiter Martin Nikisch | Foto: Markus Schieder
4

Einheiten fertiggestellt
Betreutes Wohnen im Mödlinger Neusiedlerviertel

Betreuungseinheiten des Projekts „Living Plus im grünen Mödling“ bezogen, Nahversorger eröffnet. BEZIRK MÖDLING. Die ARE Austrian Real Estate (ARE) hat in enger Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde das neue Stadtviertel „Im grünen Mödling“ im Neusiedlerviertel entwickelt. Mit der Fertigstellung des multifunktionalen Neubaus in der Technikerstraße 12 wurde nun ein weiterer wichtiger Schritt erreicht. Das knapp 4.000 Quadratmeter umfassende Gebäude bietet 33 Betreuungseinheiten, Büro- und...

Foto: PVÖ
2

Wiener Neudorf
Pensionisten luden zum Heurigenabend

BEZIRK MÖDLING. Beim Heurigen Hacker in Wiener Neudorf fand die die traditionelle Sommerveranstaltung des Pensionistenverbands statt. Mit Musik aus Grinzing und jede Menge Speis und Trank freuten sich 160 Gäste über einen gemütlichen Nachmittag, PVÖ-Vorsitzender Franz Fürst konnte SPÖ Klubobmann Hannes Weninger, Vizebgm. Wolfgang Tomek und den SPÖ Bezirksvorsitzenden David Loretto begrüßen. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Reh steckte im Zaun festPerchtoldsdorfer Freizeitzentrum fit für...

Anna Böhm, Landtagspräsident Karl Wilfing, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gabriele Mauritz, Grete Steindl und NÖs Senioren Obmann Herbert Nowohradsky
 | Foto: Martin Köhler
2

Waldviertel
Rund 3.000 Senioren wanderten im Waldviertel

Die Region rund um Ottenschlag im Bezirk Zwettl war kürzlich Schauplatz des 27. Landeswandertages der NÖs Senioren. BEZIRK ZWETTL. „Ich freue mich sehr über den großen Zulauf und die Begeisterung, mit der rund 2000 Personen am Wandertag teilnahmen. Bewegung ist wichtig, vor allem im Alter, um fit zu bleiben und einen vitalen Lebensalltag erleben zu können. Die ungebrochene Begeisterung, mit der die Wanderer teilgenommen haben, beweist, dass die Veranstaltungen der NÖs Senioren stets sehr gerne...

  • Zwettl
  • Eva Dietl-Schuller
Auf die Beine gestellt haben diesen ganz besonderen Tag die Kinder des Kindergartens IV mit Leiterin Maria Eggbauer, die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule mit den Lehrern Michael Dorfstättter und Thomas Lenardt, die ehrenamtliche Rotkreuz-Mitarbeiterin Monika Pelikan und die CASA Freiwilligen-Koordinatorin Tina Tschinkel-Pfeiffer sowie Seniorenbetreuerin Andrea Bachmann. | Foto: MG Guntramsdorf

Casa Guntramsdorf
Erfolgreiche Premiere für Generationentag

Jung und Alt gemeinsam: Erster Generationentag in der Casa-Guntramsdorf. BEZIRK MÖDLING. Viel war los, als der erste Generationentag im Pflegewohnhaus Guntramsdorf über die Bühne ging. Alt und Jung hatten auf jeden Fall eine gute Zeit mit ganz viel wechselseitiger Wertschätzung und vielen bunten Aktivitäten. Auf die Beine gestellt haben diesen ganz besonderen Tag die Kinder des Kindergartens IV mit Leiterin Maria Eggbauer, die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule mit den Lehrern Michael...

Das Organisationsteam der Muttertagsjause mit Stadträtin Roswitha Zieger (5. von rechts) sowie der Zirkustruppe vom Circus Pikard. | Foto: Stadtgemeinde Mödling/Garaus

Gemütliche Nachmittag in Mödling
Herz Jesu-Seniorenkreis lud zur Jause

Im Theresiensaal in Mödling fand die traditionelle Muttertagsjause des Arbeitskreises der Senioren der Pfarre Herz Jesu statt. MÖDLING. Neben Kaffee und Kuchen gab es als Höhepunkt eine Vorführung des niederösterreichischen Circus Pikard. Zirkusdirektor Alexander Schneller und sein Team begeisterten mit ihrem Auftritt, auch Sozial-Stadträtin Roswitha Zieger freute sich über den gelungenen Nachmittag. Das könnte Dich auch interessieren: Ein genussvolles Fest zu Ehren der Mütter Einblicke in die...

Nahe dem Fliegenspitz entsteht ein neues Wohnhaus für Senioren. | Foto: Markus Schieder
3

Mödling
Vermietung von Betreuungseinheiten für Senioren gestartet

Die ARE Austrian Real Estate (ARE) entwickelt in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde das neue Stadtviertel "Juwel im grünen Mödling". BEZIRK MÖDLING. Ein multifunktionaler Neubau entsteht derzeit in der Technikerstraße 12 und wird neben barrierefreien Betreuungseinrichtungen auch einen Nahversorger sowie Büro- und Gewerbeflächen beherbergen. Die Vermietung der 33 Betreuungseinrichtungen, betreut von Silver Living im "Living Plus im grünen Mödling", hat begonnen. Lebendiges Viertel Der Neubau,...

Foto: Baden Media
2

Bezirk Mödling
Gumpoldskirchner Generationenhaus als Ort des Miteinanders

Wenige Wochen ist es her, dass die Schlüssel an die Mieterinnen und Mieter der neuen Wohnungen im Generationenhaus Gumpoldskirchen im Rahmen eines kleinen Festaktes übergeben wurden. Seither ist viel geschehen. BEZIRK MÖDLING. Die schmucken Wohneinheiten sind mit Leben erfüllt und haben durch ihre Bewohnerinnen und Bewohner Persönlichkeit erhalten. Sämtliche Bereiche sind liebevoll eingerichtet, Küchen in Betrieb genommen und auch schon die ersten Weihnachtskekse gezaubert. Auch der...

Schwerer Unfall im Bez. Amstetten | Foto: DOKU NÖ
10

Tagesrückblick am 26.11.
Wohnen, schwerer Unfall und ganz viel Advent

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 26. November, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist.  So werden wir im Alter betreut Wir werden älter und wollen wenn geht, gesund alt werden. Wenn wir jedoch Betreuung brauchen, dann würden wir diese gerne in den eigenen vier Wänden haben. Jetzt soll zwischen der Betreuung zuhause und im Heim eine – wie Landesrätin Teschl-Hofmeister sagt – "Zwischenstufe" auf die Beine gestellt werden. Gestartet wird mit Horn,...

Vortragende und Teilnehmende des Informationstages zum Öffentlichen Verkehr in Laxenburg mit Bgm. David Berl und Vbgm. Silvia Wohlfahrt. | Foto: Marktgemeinde Laxenburg
3

Laxenburg
Informationstag brachte Senioren die Öffis näher

Öffi fahren leicht erklärt - Informationstag zum Öffentlichen Verkehr für Laxenburger Laxenburger „60plus“. BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Laxenburg lud in Kooperation mit dem NÖ Mobilitätsmanagement erstmals zum Informationstag „Öffi fahren leicht erklärt“ interessierte Bürgerinnen und Bürger „60 plus“ in den neuen Bildungscampus Laxenburg ein. Ziel war es Hemmschwellen bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel abzubauen und das Bewusstsein für das vielseitige ÖV-Angebot in Gemeinde und...

Die Bewohner der Seniorenresidenz feierten mit Community Nurse Daniela Heidegger (2.v.l.), Bürgermeister Andreas Linhart und Seniorenresidenz-Leiterin Susanne Rieser (3.v.r.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Oktoberfest im Seniorenheim

BEZIRK MÖDLING. In der Seniorenresidenz der Barmherzigen Schwestern in der Leopold Gattringer-Straße feierten die Bewohner ihr traditionelles „Oktoberfest“. Richtig gemütlich wurde es im Beisein von Bürgermeister Andreas Linhart mit Weißwürsten, Bier und Mundharmonikaklängen. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: "Vorbildliches Bauen"-Auszeichnung für StadthäuserAustausch bei "Coffee with Cops"

Foto: NÖ Senioren Guntramsdorf
3

Ausflug
Guntramsdorfer Senioren auf Besuch in Znaim

BEZIRK MÖDLING. Auf den Spuren von Alt-Österreich wandelten die NÖs Senioren der Ortsgruppe Guntramsdorf in Znaim. Nach einer überblicksmäßigen Stadtführung folgte der Besuch der unterirdischen Gänge und nach einem köstlichen Mittagessen der Besuch einer Brauerei mit Bierverkostung. Besonders berührend war das Wiedersehen mit der Stadt für zwei Damen, die im Kindesalter mit ihren Familien aus ihr vertrieben wurden.

Foto: Weiß
2

Gemeinsamer Ausflug
Mödlinger Senioren besuchten Schloss Kreisbach

BEZIRK MÖDLING. 34 Mödlinger Seniorinnen und Senioren besuchten bei einem Tagesausflug das Schloss Kreisbach bei Wilhelmsburg. Es war ursprünglich eine romanische Burg aus dem 12. Jahrhundert mit vier Ecktürmen. Nach oftmaligem Besitzerwechsel und diversen Umbauten zu einem Schloss ging der Besitz im Jahre 1626 in das Eigentum des Stiftes Lilienfeld über. "Eine interessante Führung durch das Schloss und ein anschließendes gemeinsames Mittagessen im Schloss waren für alle ein schöner und...

Foto: Baden Media
3

Ein Berg voller Erinnerung
Gumpoldskirchen lud Senioren zum Anningerausflug

Senioren schwelgten am Hausberg in Erinnerungen. BEZIRK MÖDLING. Nicht weniger als 60 Seniorinnen und Senioren waren auch heuer wieder mit im Bus, als die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zum Anningerausflug einlud. „Das Anningerhaus ist für viele ein seit der Kindheit bekanntes Ausflugsziel. Dieses nun mit seiner unweit davon errichteten neuen Warte wiederzusehen, trug zweifelsohne zum geselligen Nachmittag bei“, freut sich Bürgermeister Ferdinand Köck, der die Ausflugsgruppe begleitete. Und auch...

In der Gruppe macht Sport noch mehr Freude. | Foto: vectorfusionart/Shutterstock

In Bewegung bleiben
Aktiv und sportlich durch die goldenen Lebensjahre

Im Alter aktiv zu bleiben bringt eine Reihe von geistigen, körperlichen und emotionalen Vorteilen mit sich. ÖSTERREICH. Bewegung ist eine gute Möglichkeit für ältere Menschen, ihre kardiovaskuläre Gesundheit, die Kraft des Bewegungsapparats, ihre Koordination sowie ihr Gleichgewicht zu verbessern. Betätigt man sich sportlich in einem Verein, ist dies zudem eine großartige Gelegenheit, soziale Kontakte zu pflegen. Stürze werden mit zunehmendem Alter zu einem ernsthaften Problem und können zu...

  • Margit Koudelka
Wissensdurst und Tatendrang waren gefragt beim Smartphone-Stammtisch. | Foto: NÖ. Senioren Münchendorf

Münchendorf
Smartphone-Stammtisch für Senioren

BEZIRK MÖDLING. Die N.Ö. Senioren in Münchendorf luden zum „Smartphone Stammtisch“ Unter der kompetenten Leitung von Bezirks-Digitalkonsulent Heinrich Hentschel absolvierten 14 interessierte Seniorinnen und Senioren  den ersten Fortgeschrittenenkurs. Gemeinsam wurden die Smartphones besser kennengelernt und die erweiterte Handhabung und persönliche Organisation geübt. Aktion war voller Erfolg Tatendrang und Wissensdurst waren in den fast zwei Stunden gefragt. Landesrätin Christiane Teschl...

Foto: NÖ Senioren Guntramsdorf
3

Guntramsdorf
Seniorenausflug ins Burgenland

BEZIRK MÖDLING. Der Märzausflug führte die Guntramsdorfer Senioren ins Burgenland zur Burg Schlaining mit Besichtigung der Jubiläumsausstellung „100 Jahre Burgenland“ und nach einem köstlichen Mittagessen in das steirische Schloss Burgau. Dort führte der Bürgermeister höchst persönlich durch das Schloss und die prachtvolle Osterausstellung.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Mai 2025 um 17:00
  • Volksschule
  • Mödling

Verein ActivFit: Gymnastik-Stunde SeniorenFIT

Jeden Mittwoch 17 bis 18 Uhr mit Dipl. Therapeutin für Heilmassage und Rückengymnastik Sabina Gurresch-Kainz. Moderates Fitnesstraining für ältere Menschen; ausgenommen schulfreie Tage.

  • 22. Mai 2025 um 17:00
  • Kulturzentrum
  • Perchtoldsdorf

Tanz Vital 65+

Gemeinschaftsprojekt der Marktgemeinde Perchtoldsdorf, Gesundheitsreferat und "Die Tanzerei" aus Perchtoldsdorf. Kostenloser Tanzworkshop für alle ab 65 Jahre 22.05.2025, 17.00 Uhr, Kulturzentrum Perchtoldsdorf, Beatrixgasse 5a Anmeldung: 01/866 83 DW 120 gesundheit(at)perchtoldsdorf.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.