Neuzeit

Beiträge zum Thema Neuzeit

Die Freilegung eines Abschnitts des Linienwalls (1030 Wien). Copyright: Stadtarchäologie Wien
4

Ausstellung: Der Wiener Linienwall. Vom Schutzbau zur Steuergrenze

Die Stadtarchäologie Wien hatte zwischen 1989 und 2012 mehrmals die Gelegenheit, den Verlauf und den Aufbau des Linienwalls zu dokumentieren. Die Ausstellung „Der Wiener Linienwall“ und das sie begleitende Buch stellen diese Ausgrabungen vor. Sie geben auch einen Überblick über die Baugeschichte, Nachfolgeprojekte und die erhaltenen Reste. Zum Schutz der Vorstädte Wiens und als abschreckende Maßnahme gegen die immer wieder in Niederösterreich einfallenden aufständischen Ungarn (Kuruzzen) wurde...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Heidrun Helgert
Grabung Steinergasse 16/Geblergasse 47: Römischer Ziegelofen während der Ausgrabung (Copyright: Stadtarchäologie Wien)
5

Neues Buch "Hernals. Die archäologischen Ausgrabungen"

Das Gebiet der ehemaligen Ortschaft Hernals, heute ein Teil des 17. Wiener Gemeindebezirks, gilt als archäologisches Hoffnungsgebiet. Die dementsprechend hohen Erwartungen wurden in den letzten Jahren durch die Ausgrabungen der Stadtarchäologie Wien mehr als erfüllt. Inhalt Zu den bereits bekannten Funden und Befunden gesellten sich während der Ausgrabung in der Steinergasse 16/Geblergasse 47 zwei weitere römische Ziegelbrennöfen sowie Bestattungen aus dem 9. Jahrhundert. Nachweise der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Heidrun Helgert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.