Ni-Una-Menos

Beiträge zum Thema Ni-Una-Menos

Großer Andrang bei der Umbenennung des "Ni-Una-Menos-Platzes" bei der Nußdorfer Straße. Hier wird Opfern von Gewalt an Frauen gedacht. | Foto: BV9
50

Am Alsergrund
"Ni-Una-Menos-Platz" gegen Frauengewalt eröffnet

"Keine Einzige weniger" ist die Übersetzung für "Ni Una Menos". Im Neunten wird nun ein Platz so benannt. WIEN/ALSERGRUND. Dunkle Regenwolken hängen über dem Alsergrund, ein leichter Nieselregen tropft herab und eine große Menschentraube versammelt sich auf dem Platz zwischen Fluchtgasse und Nußdorfer Straße. Im Zentrum der Ansammlung ist ein abgedecktes Straßenschild – der Grund, für die Zusammenkunft. Denn bis vor Kurzem trug der kleine Platz keinen Namen. Ein Taxistand, ein paar Bäume und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Um diesen kleinen Platz an der Nußdorfer Straße geht es.  | Foto: Google Maps/Screenshot
2

Alsergrund
Ni-Una-Menos Platz nimmt nächste Polit-Hürde und ist fix

Die Umbenennung des Ni-Una-Menos-Platzes ist jetzt fix. Die nächste Hürde, der Kulturausschuss im Wiener Rathaus, wurde nämlich erfolgreich genommen.  WIEN/ALSERGRUND. Seit kurzem ist es nun fix: der Alsergrund erhält einen Ni-Una-Menos Platz. Dies beschloss der Kulturausschuss im Wiener Rathaus. Der Platz befindet sich genau gegenüber von jenem Geschäft an der Nußdorfer Straße, in dem die Trafikantin Nadine im Oktober 2021 brutal von ihrem Ex-Partner ermordet wurde. Mit dem neuen Platz soll...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Das grüne "Dreieck" zwischen Fluchtgasse und Nussdorfer Straße soll unbenannt werden.  | Foto: Julia Schmidt
3

Fluchtgasse
Fest der Grünen Frauen im "Ni-Una-Menos-Alsergrund-Park"

Die Grünen Frauen Alsergrund laden am Freitag, 3. Juni, ab 17 Uhr zu einem Fest in der Fluchtgasse Ecke Nussdorfer Straße. WIEN/ALSERGRUND. Die Grünen Frauen Alsergrund laden zu einem Fest in der Fluchtgasse. Der Grund dafür: Ein Antrag der Grünen aus der vergangenen Bezirksvertretungssitzung fordert die Benennung der dreieckigen Grünfläche zwischen der Nussdorfer Straße und der Fluchtgasse in Ni-Una-Menos-Alsergrund-Park. Das bedeutet auf Deutsch "Keine einzige Frau weniger". Damit soll auf...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.