Nicole Peterstorfer

Beiträge zum Thema Nicole Peterstorfer

Astrid Pöcherstorfer, Gabriele Zeiger, Elke Drum, Nicole Peterstorfer, Marietta Aschauer-Kraft, Maria Reischauer, Sabine Bieregger, Sybille Prähofer, Renate Katteneder. | Foto: BRS/Traxler
23

Frau in der Wirtschaft "dreht am Steuerrad"

WELS. Die Vortragsreihe "Das Business-fit-Prinzip" fand am 26. September in der Raiffeisenbank Wels ihre Fortsetzung. Die Begrüßung nahm Maria Reischauer, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW), vor. Moderiert wurde die Veranstaltung erstmals von Nicole Peterstorfer. Zum Thema des Abends „'Drehen Sie am Steuerrad'– durch Know-how zum steuerlichen Erfolg am Jahresende" referierte Sabine Bieregger, Steuerberaterin bei der Partner- Treuhand Wirtschaftstreuhand GmbH und Prokuristin...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Thomas Brindl, Monika Herrnbauer-Thaler, Sybille Prähofer, Maria Reischauer (FidW-Bezirksvorsitzende Wels-Stadt), Caudia Annerl (FidW-Bezirksvorsitzende Wels-Land), Dagmar Lehner, Renate Pyrker, Elke Drum, Nicole Peterstorfer, Astrid Pöcherstorfer-Wolf, Renate Katteneder. | Foto: Traxler
28

Frau in der Wirtschaft Sommercocktail

WELS. Die Stadtplatzgalerie Wels mit der Adler Apotheke, Vitalerie & Parfumerie vereint auf 3.500 Quadratmetern alles um Gesundheit, Schönheit, Genuss und Kultur. Dort veranstalteten die Unternehmerinnen von Frau in der Wirtschaft Wels-Stadt und Wels-Land am 14. Juni 2018 unter dem Motto "der perfekte Mix" den Sommercocktail. Bei einem Rundgang konnten sich die Besucher über die neuesten Trends informieren. Unter den Gästen waren Monika Herrnbauer-Thaler, Sybille Prähofer, Dagmar Lehner, Renate...

  • Wels & Wels Land
  • Margret Rohn
Ursula Janout, Maria Peters und Waltraud Horeth ließen keine Frage offen. | Foto: privat

Vortrag über Burn Out und Depression

WELS. Die Autorin von „Ich will alles und noch mehr“ - Maria Peters hielt kürzlich im RossInn im Welser Turnverein mit Waltraud Horeth (Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin) und Ursula Janout /Psychologin und Psychotherapeutin), einen Vortrag über Depression, Burn Out und Panikattacken. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Gunther Rossmann ins RossInn, um sich zu informieren. Im Anschluss standen die Experten den Teilnehmern Rede und Antwort.

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Foto: Maria Peters

BUCHTIPP: An der Grenze der Leistungsfähigkeit

WELS. Eine Frau im 21. Jahrhundert schlägt sich mit den hohen Anforderungen unserer Zeit und unserer Leistungsgesellschaft herum und zerbricht beinahe daran. Die Welser Autorin Maria Peters erzählt in diesem autobiographischen Roman, wie man zielgenau in seine persönliche Sackgasse steuern kann, aber auch erfolgreich wieder herauskommt. Eine Psychologin und eine psychiatrische Fachärztin erklären darin die medizinische Seite dieser Krankheit. Das Buch "Ich will alles und noch mehr" ist ab 20....

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Beim Festempfang dabei: Peter Lehner, Silvia Huber, Walter Zaunmüller, Peter Koits, Christa Raggl-Mühlberger, Andreas Rabl. | Foto: Stadt Wels
6

Neujahrsempfang der Stadt Wels

Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt stand im Zeichen von Piano, Saxofon, Dank und Frieden. WELS. Auch 2015 fand die vor zwölf Jahren begründete Tradition des Neujahrsempfanges der Stadt Wels ihre Fortsetzung im festlichen Ambiente des ehemaligen Minoritenklosters. Die Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Medien und Sport wurden am Eingang traditionell von den Viererdragonern in ihren historischen Uniformen empfangen. Das Rahmenprogramm wartete mit einigen Gustostückerln auf: Max The...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Vorstand, samt erweiterter Vorstand und Amtsträger Lions Club Wels Thalheim (v.l.): Birgit Lehner, Gerd Mergl-Tail, Harald Resinger, Nicole Maria Peterstorfer, Jörg Pfaffenzeller, Thomas Minichmayr, Werner Leithenmüller, Christiane Bankler, Ursula Minichmayr, Tobias Petzer-Schatzmeister | Foto: Privat
3

In Thalheim wurde der erste Serviceclub gegründet

Seit Anfang dieses Jahres hat die Marktgemeinde einen eigenen Serviceclub. 37 Mitglieder haben den Lions Club Wels-Thalheim aus der Taufe gehoben. Es ist ein gemischter Club. Sowohl Damen und Herren sind gleichermaßen willkommen. Der Club startete mit viel Elan. Einer alleinerziehenden Mutter mit sieben Kindern wurde ein Scheck in der Höhe von 1000 Euro übergeben. Zudem waren die Lions beim Welser Stadtball im Einsatz.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.