niederösterreichische Landesausstellung

Beiträge zum Thema niederösterreichische Landesausstellung

2

Zukunftschance für die Region

Drei Hotspots, 15 Ötscherreich-Stationen, zahlreiche Gäste und Wanderer - die Region zieht ein Resümee. REGION (ah). Rund 20 Millionen Euro wurden in die niederösterreichische Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH - die Alpen und wir" investiert. Sechs ereignisreiche Monate neigten sich vergangenes Wochenende dem Ende zu. Was bleibt, ist vor allem das positive Image für die Region und Gegenden, die es wirtschaftlich gesehen in der Vergangenheit nicht leicht hatten. Die Betroffenen ziehen im...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Als Start- und Endpunkt unserer Ausstellungstour wählten wir das Betriebszentrum Laubenbachmühle bei Frankenfels.
1 3

Reise durch das Ötscherland

Reportage: Bezirksblätter-Redakteure Alisa Haugeneder und Roland Mayr auf einer Rundreise durch das ÖTSCHER:REICH. REGION (ah/rm). Bei idealem Ausstellungswetter mache ich mich auf den Weg nach Laubenbachmühle, um meinen Scheibbser Kollegen Roland Mayr zu treffen. In den vergangenen sechs Wochen stand die Landesausstellung und deren zukünftige Entwicklung auf die Region im Fokus unserer Berichterstattung. Die Alpen als "Lebenswelt" Im Zuge unserer Serie "Mein Bezirk 2020" setzten wir uns mit...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

"Wir mussten die Chance beim Schopf packen"

Landesausstellung 2015-was bleibt der Region und der Gemeinde Frankenfels? Ortschef Größbacher im Gespräch. FRANKENFELS (ah). In den letzten Jahren hat sich einiges in der knapp 2.000 Seelen-Gemeinde Frankenfels getan. Mit der Neuübernahme der Mariazellerbahn durch die NÖVOG und der damit in Verbindung stehenden Revitalisierung der Strecke sowie dem Bau des Betriebszentrums in Laubenbachmühle wurde die Region neu belebt. In diesem Jahr ist es die Ausstellung, die den sonst so ruhigen Ort...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.