niemand verletzt

Beiträge zum Thema niemand verletzt

Das Obergeschoss eines Einfamilienhauses in St. Georgen bei Bruck wurde bei einem Brand Freitagmorgen zerstört. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
4

Feuerwehreinsatz in Bruck
Alarmstufe 2 bei Brand in Einfamilienhaus

Am Morgen des 25. April kam es im Obergeschoss eines Einfamilienhauses in der Ortschaft St. Georgen bei Bruck an der Glocknerstraße zu einem Brand. Bei Alarmstufe 2 waren die Freiwillige Feuerwehr Bruck, der Löschzug St. Georgen sowie die Feuerwehr Taxenbach und der Löschzug Högmoos im Einsatz. Verletzt wurde niemand. BRUCK. Ein Brand ereignete sich Freitagmorgen in St. Georgen bei Bruck an der Glocknerstraße. Aufgrund zahlreicher Notrufe und der Nähe zum Einsatzort wurden neben der...

Die Ortsstellen Kaprun und Neukirchen wurden am Sonntag zu Lawineneinsätzen alarmiert. | Foto: Bergrettung Kaprun
4

Lawinenabgänge unbedingt melden
Zwei Lawineneinsätze im Pinzgau

Am vergangenen Sonntag, den 2. Februar, wurden die Bergrettungsortsstellen Kaprun und Neukirchen zu zwei separaten Lawineneinsätzen gerufen. In beiden Fällen konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden, da keine Personen verschüttet wurden. KAPRUN. Zu gleich zwei Lawineneinsätzen wurden Bergretter im Pinzgau am Sonntag alarmiert. Der erste Alarm erreichte Sonntagvormittag die Ortsstelle Neukirchen. Ein Lawinenabgang am Tristkopf (2361 Meter) in den Kitzbüheler Alpen erforderte einen...

Zu einem Saunabrand in der Tauern Spa Kaprun alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg Donnerstagabend die Feuerwehr Kaprun. | Foto: Feuerwehr Kaprun
3

Feuerwehr Kaprun im Löscheinsatz
Saunabrand im Tauern Spa Kaprun

Zu einem Saunabrand kam es Donnerstagabend, den 30. Jänner, im Tauern Spa Kaprun. Die Mitarbeiter konnten das Feuer zunächst in Schach halten. Die Freiwillige Feuerwehr war für die Löscharbeiten im Einsatz. KAPRUN. Donnerstagabend um 17:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaprun zu einem Saunabrand im Tauern Spa alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte einen Brand im Elektroraum der Sauna fest. Dank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung...

Die Freiwillige Feuerwehr Lofer brachte den Scheinwerfer mit einem Bergretter der Ortsstelle zu einem für diese Zwecke im Vorfeld ausgewählten Standort, um die Alpawand zu beleuchten. | Foto: Bergrettung Unken
4

Bergrettung Unken
Kletterer mit Stirnlampen lösen Rettungseinsatz aus

Freitagabend, den 23. August, lösten zwei Kletterer mit Stirnlampen einen Bergrettungseinsatz aus. Die Bergrettung appelliert, nächtliche Klettertouren mit Stirnlampen vorab zu melden, um in Bergnot geratene Personen ausschließen zu können. UNKEN. Besorgte Bürger aus Unken alarmierten Freitagabend, den 23. August, die Bergrettung, da sie Lichtzeichen am oberen Ende der Alpawand gesichtet hatten. Wie die Bergrettung Unken berichtet, konnte durch die Beobachtung mit Fernglas und Spektiv...

35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See rückten heute in den frühen Morgenstunden zu einem Fassadenbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Freiwillige Feuerwehr Zell am See im Einsatz
Fassadenbrand in Zell am See

Mittwochmorgen (15. November) kam es in Zell am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten vor Ort. Verletzt wurde niemand. ZELL AM SEE. Heute in den frühen Morgenstunden bemerkte ein Autolenker einen Fassadenbrand in Zell am See. Der Mann verständigte die Feuerwehr und weckte dann die Hausbewohner auf.  Feuerwehr Zell am See im Einsatz35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See traf kurze zeit später mit sechs...

Symbolfoto aus unserem Archiv. | Foto: BKF Krems
1

Polizeimeldung aus Zell am See
Notlandung einer Flugschülerin

Gestern Nachmittag (1. April 2019) versuchte eine 38-jährige Flugschülerin, mit einem Kleinflugzeug auf dem Rollfeld des Flugplatzes Zell am See zu landen. ZELL AM SEE. Das Flugzeug setzte auf der Landebahn auf, hob kurz wieder ab und landete danach erneut. Dabei brach das vordere Fahrwerk ab. Die 38-Jährige startete das Flugzeug geistesgegenwärtig durch und kreiste im Bereich des Flugplatzes. Derweilen verständigte man seitens des Flugplatzes die Einsatzkräfte und bereitete weitere Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Rauris brannte es in einem Keller. | Foto: Archiv BB

Brand in Rauris: 19 Personen mussten zwischenzeitlich evakuiert werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg RAURIS. Gestern, am 30. März .2018 gegen 18.35 Uhr, kam es in einem Mehrparteienhaus in Rauris zu einem Kellerbrand. Es mussten 19 Personen vorläufig evakuiert werden. Verletzt wurde dabei niemand. Der Brand konnte durch die Feuerwehren Rauris und Wörth rasch gelöscht werden. Das Objekt konnte gegen 22 Uhr für die Bewohner wieder frei gegeben werden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen Zum derzeitigen Erhebungsstand geht man von einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Wohnungsbrand in Maria Alm

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Am 27. August 2017, gegen 19.45 Uhr kam es im Dachgeschoß einer Ferienwohnung in Hinterthal zu einem Küchenbrand. Niemand wurde verletzt Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehr Maria Alm/Hinterthal mit insgesamt 31 Mann/Frau und 6 Einsatzfahrzeugen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und somit ein Ausbreiten auf den Dachstuhl verhindert werden. Die Bewohner der Ferienwohnung waren zum Zeitpunkt des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: ÖBB

In Leogang stürzte ein Auto auf die Gleise der Westbahnstrecke

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Auf einem Bauernhof in Leogang wollte ein 34-jähriger Mann am 22. August 2017 gegen 14.20 Uhr sein Fahrzeug abstellen. Als der Mann ausstieg, setzte sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung und rollte führerlos einen steilen Abhang hinunter. Nach mehreren hundert Metern rollte das Fahrzeug über eine Mauer und stürzte auf die Gleise der Westbahnstrecke. Durch die sofortige Verständigung der ÖBB durch den Fahrzeughalter konnte der Bahnverkehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Mittersill

Polizeimeldung zum gestrigen Unfall mit Lokalbahn und Auto in Mittersill

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Am 15. Februar 2017 gegen 13.44 Uhr kam es auf einem Bahnübergang in Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem Triebwagen der Pinzgauer Lokalbahn und einem Pkw. Eine 46-jährige winheimische Pkw-Lenkerin fuhr auf der Mittersiller Straße B168 von Stuhlfelden in Richtung Mittersill. Niemand wurde verletzt Beim Linksabbiegen übersah sie den parallel zur Bundesstraße fahrenden Triebwagen der Lokalbahn, woraufhin es zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto. | Foto: mypics.at

Bruck: Brand in einem Holzbearbeitungsbetrieb

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. Am späten Nachmittag des 17. Dezember 2016 brach in einem Holzbearbeitungsunternehmen in Bruck an der Großglocknerstraße ein Brand aus. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass in der Heizungsanlage bei einem Hydraulikzylinder eine Dichtung gerissen und dort Öl ausgetreten ist. Dabei entzündete sich das Öl und geriet in Brand. Keine Verletzten Die Freiwillige Feuerwehr aus Bruck, die mit 24 Mann am Einsatzort war, konnte den Brand rasch löschen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kellerbrand in Saalbach - Waschmaschine und Trockner als "Übeltäter"

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALBACH HINTERGLEMM. Gestern, am 3. Mai 2016 um 22.20 Uhr bemerkte der Besitzer eines Appartementhotels in Saalbach eine starke Rauchentwicklung in seinem Hotel. Bei einer Nachschau im Keller des Hotels stellte er fest, dass die Waschmaschine und der Wäschetrockner brannten. Er verständigte sofort die Feuerwehr. Die Freiwilligen Feuerwehren Saalbach und Viehhofen brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Starke Rauchentwicklung in einem Großteil des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.