Nierenversagen

Beiträge zum Thema Nierenversagen

Den Nieren wird häufig nicht die gebührende Aufmerksamkeit zuteil. Aber auch sie wollen regelmäßig untersucht werden. | Foto: Shidlovski/Shutterstock.com

Vorsorgen, damit die Nieren nicht versagen

Mehr als zehn Prozent der Erwachsenen weltweit leiden an einer chronischen Niereninsuffizienz. ÖSTERREICH. Die Nieren haben neben der Aufgabe das Blut zu filtern noch viele andere wichtige Funktionen inne. Arbeiten diese nicht einwandfrei, leiden auch viele andere Systeme, wie vor allem das Gefäß- und Herzkreislaufsystem, das Immunsystem sowie der Flüssigkeits- oder Säure-Basenhaushalt. Chronisches Nierenversagen betrifft immer mehr Menschen. Insbesondere bei Personen mit Diabetes mellitus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

2 Millionen in Österreich mit Nieren-Risiko

Mehr als zwei Millionen Österreicher haben ein Risiko für die Entwicklung eines chronischen Nierenversagens. Darauf verweisen Fachleute der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie. Sie leiden auch an Bluthochdruck oder Diabetes und zählen laut Expertenmeinung zur Risikogruppe derjenigen, die einem hohen Risiko einer Verschlechterung der Nierenfunktion ausgesetzt sind. Der Fachärztemangel kann zu einer deutlich verschlechterten Situation der Gesundheitsversorgung in Österreich führen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.