Nina Mathis

Beiträge zum Thema Nina Mathis

Markus Wiesinger mit zwei Klienten am Rücksitz. | Foto: Privat
2

Ausbildung in Sozialberufen: Bildung über Grenzen hinaus

Markus Wiesinger aus Haag schloss die Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer in Behindertenbegleitung im Juli 2017 ab. RIED, SCHÄRDING. Der leidenschaftliche Freizeit-Pilot unternahm im Zuge seines Fachprojekts gemeinsam mit zwei Klienten einen Tag am Flugplatz in Schärding. Als Highlight führte er mit ihnen einen Rundflug durch und bot ihnen dadurch die Möglichkeit, die Welt aus der Vogelperspektive zu betrachten. „Es war eine große Motivation für mich, dass es allen Beteiligten so gut gefallen...

  • Ried
  • Lisa Nagl

21 frischgebackene Fachsozialbetreuer für Altenarbeit

MAUERKIRCHEN. Es absolvierten 21 Schüler die zweijährige Ausbildung zum Fachsozialbetreuer in Altenarbeit im Diakoniewerk Mauerkirchen. Direktorin der Schule für Sozialberufe Nina Mathis ist stolz auf die Absolventen, die während ihrer Ausbildung 1560 Stunden Theorie und 1200 Stunden Praktika mit Bravour meisterten. Bereits im Herbst startet eine neue Klasse mit 22 Schülern. Alle frischgebackenen Absolventen haben bereits fixe Arbeitsstellen im Altenpflegebereich. Weitere Infos unter...

Am Foto hockend: Mario Golser, Gurten; Stefanie Weidenthaler, Burgkirchen; 1. Reihe: Lisa Köckerbauer, Weng; Carolin Neumaier, Roßbach; Nicole Steflitsch, Braunau; Dina Breckner, Mauerkirchen; Doris Pölzl, Ostermiething ; Schuldirektorin Nina Mathis. 2. Reihe: Jan Krapf, Mattighofen; Janette Hagn, Braunau; Ferdinand Berghammer, Mattighofen. | Foto: Diakoniewerk Mauerkirchen

Neue Fachsozialbetreuer in Alten- und Behindertenarbeit

BEZIRK. Insgesamt 16 Schüler der Schule für Sozialberufe im Diakoniewerk Mauerkirchen, absolvierten die zweijährige Ausbildung zum Fachsozialbetreuer in Alten- und Behindertenarbeit. Die Direktorin Nina Mathis ist besonders stolz auf ihre frisch gebackenen Absolventen, welche während der Ausbildung etwa 1300 Stunden Theorie durchackern und 1200 Stunden Praktikum meistern mussten. Bereits im Herbst startet eine neue Klasse mit 25 Schülern. Die Nachfrage für die beiden Ausbildungszweige ist groß....

Sozialbetreuer in der Behindertenbegleitung – ein krisensicherer Beruf | Foto: privat
2

Behindertenbegleitung: "Eine erfüllende, herausfordernde Aufgabe"

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks Ried lädt am Montag, den 11. März, 19 Uhr, zu einem Informationsabend. Dort erfahren Interessierte alles über die Ausbildung zu Sozialbetreuern in der Behindertenbegleitung. RIED. Der Informationsabend am 11. März findet in den Räumlichkeiten der Schule am Pfarrplatz 1 in Ried statt. Kompetente Ansprechpartner werden alle Fragen rund um die Zugangsvoraussetzungen, Unterricht, Praktika und die vielfältigen Berufsmöglichkeiten nach Abschluss...

  • Ried
  • Thomas Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.