NMS Pfunds

Beiträge zum Thema NMS Pfunds

DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol (li.) übergibt die Auszeichnung an den Pfundser Vizebürgermeister Peter Wille. | Foto: Energie Tirol
2

e5-Auszeichnung 2020
Pfundser Energiedetektive sind den e’s auf der Spur

PFUNDS. Als einzige Gemeinde aus dem Bezirk Landeck nimmt Pfunds am e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden teil. Für ihre Bemühungen wurde sie nun mit 3e ausgezeichnet. Goldene Energiezukunft für PfundsDie klassische e5-Gala konnte aufgrund der aktuellen Bestimmungen in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Nichtsdestotrotz wurden bei mehreren Vor-Ort-Gemeindebesuchen elf von insgesamt 50 Gemeinden für die erfolgreiche Umsetzung von Energieeffizienz-Maßnahmen mit weiteren e‘s...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
TIWAG-Vorstandsdirektor Thomas Gasser (Mitte) überreichte an die SchülerInnen der NMS Pfunds und Vizebürgermeister Peter Wille (7.v.r) die „Stromdetektive“.
  | Foto: TIWAG/Vandory

Energieeffizienz
TIWAG übergibt „Stromdetektive“ an die NMS Pfunds

PFUNDS. Bewusstseinsbildung zum Thema Energieeffizienz hat für die TIWAG einen besonderen Stellenwert. 15 „Stromdetektive“ übergeben Zur Unterstützung des Unterrichts an der Neuen Mittelschule (NMS) Pfunds, an der Energie-Workshops durchgeführt werden, hat die TIWAG nun 15 „Stromdetektive“ übergeben – Geräte, mit denen sich der Stromverbrauch einzelner Haushaltsgeräte bestimmen lässt, um „Stromfresser“ aufzuspüren. „Das große Interesse der SchülerInnen an diesem Thema beweist, dass die Themen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. Peter Wille, LA Cornelia Hagele, NMS-Dir. Felix Simon Gredler, Bruno Oberhuber, GF von Energie Tirol und Bgm. Rupert Schuchter freuen sich mit den 32 EnergiedetektivInnen. | Foto: Energie Tirol

Urkundenverleihung
NMS Pfunds: 32 EnergiedetektivInnen ausgebildet

PFUNDS. Die SchülerInnen der NMS Pfunds leisten einen Beitrag für Tirols Energieautonomie. Thema Energie im Unterricht Die e5-Gemeinde Pfunds im Tiroler Oberland setzt sich seit nunmehr zwei Jahrzehnten für die effiziente Nutzung von Energie ein. Vor gut zwei Jahren hatte das e5-Team rund um Vizebürgermeister Peter Wille dann die Idee, das Thema Energie auch vermehrt in den Unterricht der örtlichen NMS einfließen zu lassen. Gesagt getan: Die Ausbildung der Kinder zu „EnergiedetektivInnen“ war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 4. Klassen der NMS Pfunds mit Dir. Simon Gredler, den Klassenvorständen Elisabeth Stecher und Heinrich Lentsch, den Präventionsbeamten GrInsp Christian Kohler und den Kommandanten der PI Pfunds, KontrollInsp Gerhard Krenslehner, sowie die beiden Mitarbeiter der Volksbank Tirol, Zweigstelle Pfunds Simon Schranz und Heidemarie Geiger. | Foto: Polizei
2

Prävention: Erfolgreiches Pilotprojekt in Pfunds

Schüler der NMS Pfunds/Spiss/Nauders nahmen am Präventionsprojekt „look@your.life“ zu verantwortungsbewusstem Verhalten teil. PFUNDS. Nachdem im Jahr 2016 seitens des Bundesministerium für Inneres das Präventionsprojekt „look@your.life“ ins Leben gerufen und dieses Programm im Schuljahr 2016/2017 als Pilotprojekt an der NMS Pfunds/Spiss/Nauders durchgeführt wurde, waren die positiven Resonanzen, sowohl der verantwortlichen Lehrer, als auch der betroffenen Eltern derart positiv, dass man sich im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen waren mit großer Begeisterung dabei. | Foto: Reinhard Salner
2

Dichterlesung in der NMS Pfunds

PFUNDS. An der Neuen Mittelschule Pfunds fand am vergangenen Dienstag eine Dichterlesung mit der Autorin Maja Gerber-Hess statt. Maja Gerber- Hess ist eine Schweizer Schriftstellerin. Seit 1978 hat sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher sowie Kurzgeschichten veröffentlicht. Die SchülerInnen waren mit großer Begeisterung dabei. Die Veranstaltung wurde von der Tiroler Kulturservicestelle unterstützt. Wo: NMS, Pfunds auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Vom 13. bis zum 20. März 2018 verbrachten 27 SchülerInnen der 3. und 4. Klassen der NMS Pfunds eine Sprachwoche in Worthing/ England. | Foto: Martin Schwarz

England – Sprachreise der Neuen Mittelschule Pfunds

Die NMS- Pfunds verbrachte im März ein paar interessante und lehrreiche Tage im Vereinigten Königreich. PFUNDS. Vom 13. bis zum 20. März 2018 verbrachten 27 SchülerInnen der 3. und 4. Klassen der NMS Pfunds eine Sprachwoche in Worthing/ England. Die SchülerInnen waren bei Gastfamilien untergebracht und an vier Vormittagen stand Unterricht auf dem Programm. Weiters wurden verschiedene Ausflüge unternommen unter anderem nach Arundel, Brighton, Beachy Head und London. Die Sprachreise stellte eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Das Voolleyball-Team der NMS Prutz/Ried mit Trainer Hubert Frizzi. | Foto: Josef Gründhammer
2

Oberes Gericht: Erfolgreiche Volleyball-Teams

Volleyball wird an der NMS Prutz/Ried und an der NMS Pfunds nach wie vor groß geschrieben PRUTZ/PFUNDS. Jahr für Jahr versuchen die beiden Pädagogen Peter Gspan (Pfunds) und Hubert Frizzi (Prutz/Ried) den sportbegeisterten Mädchen aus allen Schulstufen, den Volleyballsport näher zu bringen. Nach vielen Übungseinheiten kristallisieren sich dann immer wieder einige besonders begabte und fleißige Schülerinnen zu Kandidatinnen für die jeweiligen Schülerligamannschaften heraus. Erst dann beginnt das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ingeburg Plankensteiner, Rosmarie Lentsch und die SchülerInnen 3ab NMS Pfunds. | Foto: NMS Pfunds/R. Lentsch
2

„Kreative Köpfe“ in der NMS Pfunds

Schule trifft Wirtschaft PFUNDS/KAUNERTAL. Begeistert arbeiteten wir Schülerinnen der Klassen 3ab der NMS Pfunds am Auftrag des Sportgeschäftes Sport Plankensteiner. Styroporköpfe als sogenannte „Warenträger“ für Helme und Mützen wurden von uns im Werkunterricht farblich kreativ gestaltet und es entstanden lauter tolle Unikate. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und zwar bei Sport Plankensteiner im Kaunertal. "Es hat uns sehr großen Spaß gemacht und die Jause zur Belohnung hat allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bodenworkshop in der 3a: Elli Pedrolini, Lena Wiestner Lena und Renate Fuchs (v. l.). | Foto: Hannah Schmid
2

Bodenworkshop in der NMS Pfunds

PFUNDS. Am 4. November besuchten Biobauer Roman Wegmann aus Glurns und Renate Fuchs vom Umweltverband die 3. Klassen der NMS Pfunds. Besonders beeindruckt hat die SchülerInnen die Tierwelt unter dem Boden, die ihnen Roman genauestens erklärt hat. "Wir haben auch tolle Experimente gemacht. Das Tintenexperiment mit Kiesel und Humus, das uns Renate gezeigt hat, fanden wir am besten. Wir danken Roman und Renate, dass sie uns besucht haben und uns sehr interessante Informationen hinterlassen haben",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Präventionsprojekt "Bleib sauber – Jugend OK!" konnten die SchülerInnen Einblicke in die Polizeiarbeit gewinnen. | Foto: Polizei
2

"Jugend OK!" an der NMS Pfunds

Bereits zum 9. Mal fand am 07. Juli 2015 an der Neuen Mittelschule Pfunds/Spiss/Nauders in Pfunds die Abschlussveranstaltung zum Präventionsprojekt „Bleib sauber – Jugend OK!“ der Polizei statt. PFUNDS. Die SchülerInnen der beiden vierten Klassen wurden bereits während des laufenden Schuljahres in mehreren Unterrichtsstunden von den beiden Polizeibeamten RevInsp Julia Patigler der Polizeiinspektion Ried und GrInsp Christian Kohler der Polizeiinspektion St Anton am Arlberg über die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Othmar Kolp
Ergebnistag: Der Wandertag der NMS Pfunds führte zum Nauderer Goldwasser. | Foto: Peter Gspan

Nauders: NMS Pfunds im "Goldrausch"

NAUDERS. Das Ziel des Wandertages der 2. Klassen der NMS Pfunds war Nauders.
 Die ersten 800 Höhenmeter haben wir in wenigen Minuten mit der Gondel zurückgelegt. Die Panzersperren bei Plamort haben wir in einer knappen Stunde erreicht. Obwohl es sehr kalt war hatten wir viel Spaß bei Sprüngen von der Befestigungsmauer. Auf dem Rückweg zur Bergkastel Bergstation haben wir eine kurze Pause beim Speichersee eingelegt. Nach einer ausgiebigen Stärkung hat sich die Sonne doch noch gezeigt.
Mit großer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.