NMS

Beiträge zum Thema NMS

Foto: NMS
2

Mittelschüler waren Römern auf der Spur

WALLSEE. Schüler der zweiten Klassen der Mittelschule Wallsee-Sindelburg gingen mit ihren Lehrern Ingrid Hall und Josef Steinberger der römischen Geschichte ihrer Heimat auf die Spur.

Foto: NMS

Mittelschüler informieren sich über Jobs

Die Schüler der 3.Klasse der NMS Amstetten, Mauer besuchten das Berufsinformationszentrum in St. Pölten. Melanie und Stefan waren sehr bemüht herauszufinden, welche Fähigkeiten in ihr schlummern.

Foto: privat

Senioren und Schüler errichten Erdäpfelpyramide

Unter dem Motto „säen – wachsen – ernten - Natur erleben“ wurde im Rahmen der Aktion „Erdäpfelpyramide“ von „So schmeckt „Niederösterreich“ im Landespflegeheim Amstetten gemeinsam mit den Schülern der Neuen Mittelschule die Erdäpfelpyramide zusammengesetzt, mit Erde befüllt und die Erdäpfel gesetzt. Die Schüler konnten durch Gespräche mit den Bewohnern erfahren wie die Erdäpfel früher per Hand angebaut und geerntet wurden.

Franz Sales Sklenitzka inmitten der Schüler der 2. Klassen. | Foto: NMS
2

Autoren an der Neuen Mittelschule St. Peter in der Au

Zwei Schriftsteller, Franz Sales Sklenitzka und Werner J. Egli, kamen zu den Kindern der NMS St. Peter/Au. Die ersten und zweiten Klassen lauschten in der Bibliothek der NMS Geschichten aus den Büchern „Der Schatz im Ötscher“ und „Drachen haben nichts zu lachen“ des Autors Sklenitzka. Der 1947 in Lilienfeld, NÖ, geborene Autor hat bereits zahlreiche Bücher der Kinder- und Jugendliteratur verfasst. In beeindruckender Weise band der Autor die Kids immer wieder in das Vorlesungsgeschehen mit ein,...

Foto: NMS

Mauer: Das Leben der Kinder in Benin

Im Rahmen ihres Heimaturlaubes hielt Schwester Hanni Denifl aus Tirol einen Vortrag in der Neuen Mittelschule in Mauer. Seit einigen Jahren arbeitet sie im Benin mit Kindern und Jugendlichen. Die Aufgabenbereiche sind dort vielfältig, unter anderen hat man neben Schulbildung auch die Möglichkeit einige Berufe, wie Köchin, Kellnerin, Bäckerin und Seifenmacher oder Konditorin zu erlernen. Mit zahlreichen Bildern brachte Hanni Denifl die Situation der Kinder in Benin nahe und sie gab uns so einen...

Foto: NMS
3

Theaterabend der NMS Neustadtl „Von Aristoteles bis Zitrusfrucht“

„Von Aristoteles bis Zitrusfrucht“ – so lautete das Motto des Theaterabends der Neuen Mittelschule Neustadtl am 9. Mai 2014. Die Direktorin Hermine Pfalzer begrüßte im bis zum letzten Sitzplatz gefüllten Turnsaal der Schule das Publikum und zahlreiche Ehrengäste. Nina Pils und Hannes Vonwald, beide 4a, führten durch das Programm. Mit den von den Schülern mit ihren Lehrkräften einstudierten Sketches in englischer und deutscher Sprache, mit sportlichen Einlagen wie der „Jump Show“, mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.