Noaflsaal

Beiträge zum Thema Noaflsaal

Foto: Veranstalter

Kabarettistische Lesung mit Daniel Suckert

TELFS (bine). Er ist nicht nur ein erfolgreicher Kabarettist, sondern auch ein begnadeter Autor mit Hang ins Humoristische, darum verbindet Daniel Suckert beides und lädt zusammen mit der Bücherei & Spielothek Telfs am 17.4. ab 19:30 Uhr zur kabarettistischen Lesung im Noaflsaal in Telfs. In seinem brandneuen Leckerbissen "Die großen 3" geht er vor allem der Frage aller Fragen nach: Was haben Helene, F1 und Wien gemeinsam? Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert! Eintritt: freiwillige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Veranstalter

„Miar Ouberländer“ – Lesung im Noaflsaal

TELFS (bine). Gerald Kurdoglu Nitsche stellt am 13.3. ab 19:30 Uhr im Telfer Noaflsaal sein Dialekt-Wörterbuch „Miar Ouberländer“ gemeinsam mit Gerhard Prantl, Florentine Prantl und Gerda Kranewitter vor. Wörter, Gedichte, Sagen, Anekdoten sowie wissenswerte, wahre Geschichten und viele interessante Bilder, Dorfbeschreibungen und vieles mehr zur Mundart und Kultur des Oberlandes sind im Rahmen dieser Buchpräsentation, organisiert von der Bücherei & Spielothek, zu erfahren. Musikalisch umrahmt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Dr. Edith Hessenberger (Integrationsbeauftragte) und LR Christine Baur (hier mit GV Güven Tekcan) werden u.a. die Begrüßung am Filmabend übernehmen.

Filmvorführung „Gurbet – In der Fremde“

TELFS (bine). Die Marktgemeinde Telfs hat das Jubiläum „50 Jahre Gastarbeit in Österreich" zum Anlass genommen, sich mit der Migrationsgeschichte ihrer Bevölkerung zu befassen. Im Rahmen der Ausstellung „Alte Neue TelferInnen“ wird am 29.10. ab 19:00 Uhr im Noaflsaal in Telfs der Film „Gurbet – In der Fremde“ gezeigt. Mit diesem Film werden Lebensrealitäten und Sichtweisen der ersten Generation von „GastarbeiterInnen“ dargelegt. Anschließend an den Film findet eine Diskussion mit dem Regisseur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Telfer Jungautor präsentiert sein Kinderbuch

TELFS (bine). Als der damals 12-Jährige Telfer Elias Huemer nicht weiß, was er seinem kleinen Bruder zum Geburtstag schenken soll, schreibt er ihm kurzerhand ein Kinderbuch, das von Herrn Gurm handelt. Dieser ist kein Wurm wie jeder andere. Er trägt einen Hut, hat einen Bart, und er will fliegen! Mit Unterstützung der Marktgemeinde Telfs und privater Sponsoren konnte das Buch jetzt in Druck gehen, und die Präsentation von „Der Flugwurm“ findet am 30.10. um 19:00 Uhr in der Bücherei & Spielothek...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Hessenberger
1 1

Erzählcafe mit Telfer „GastarbeiterInnen“ der ersten Stunde

TELFS (bine). Das österreichische Anwerbeabkommen mit der Türkei wurde im Mai 1964 geschlossen, bis eine nennenswerte Zahl türkischer ArbeiterInnen ihren Weg nach Telfs fand, vergingen allerdings noch einige Jahre: Erst ab 1970 kamen die ersten „Gastarbeiter“ v.a. in der Telfer Textilindustrie zum Einsatz. Zunächst handelte es sich ausschließlich um Männer, viele von ihnen lebten hier anfangs in Wohngemeinschaften, getrennt von ihren Familien und ohne Anschluss an die einheimische Bevölkerung....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
75

Lebensgeschichten „Alter Neuer TelferInnen“

TELFS (bine). „Von Gott aus gesehen gibt es keine Ausländer.“ (© Ernst Ferstl) Darum bezeichnet Telfs seine „Alten Neuen TelferInnen“ eigentlich auch als zweiheimische Einheimische, denn die zugereisten schon jahrelang in Telfs beheimateten „Ausländer“ haben eine neue Heimat gefunden, sich integriert, das (soziale) Umfeld in unserem Ort geprägt, ermöglichen den Telfern in vielen Beziehungen eine bessere Selbstreflexion und beeinflussten bzw. bereicherten die Wirtschaft, die Kultur und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: BVÖ

Tiroler Sensenmann-Blues zu Halloween im Noaflsaal

TELFS (bine). Mit seinem "Tiroler Sensenmann-Blues" präsentiert der Innsbrucker Autor Christian Kössler am 31.10. ab 19:30 Uhr im Noaflsaal in Telfs herrlich schaurige, spannende, kuriose, kurzweilige und wortgewandte Gruselkurzgeschichten. Zur Lesung werden die Klänge einer „singenden Säge“ zu hören sein, und im Anschluss darf hausgemachte Kürbissuppe genossen werden. Eintritt: freiwillige Spenden!

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Tyrolia

Jugendbuch-Thriller Lesung mit Ursula Poznanski

Die in Wien geborene Ursula Poznanski präsentiert am 24.10. ab 19:30 Uhr im Rahmen der „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ Woche in Zusammenarbeit mit der Tyrolia Telfs im Noaflsaal das grandiose Finalbuch "Die Vernichteten" zu ihrer außergewöhnlichen Thriller-Trilogie. Die beiden Vorgängertitel lauten "Die Verratenen " und "Die Verschworenen„. Die Autorin legt mit diesem Jugendbuch-Thriller den abschließenden Band der Verratenen-Trilogie vor.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
„Toter Soldat“, Laura Deiser, Lea Ladner, Laura Mayer nach Albin Egger-Lienz | Foto: Sterzinger

BRG/BORG Telfs zeigt „Kämpfende Künstler“

TELFS (bine).In Zusammenarbeit mit dem Heimatbund Hörtenberg und der Marktgemeinde Telfs zeigt das BRG/BORG Telfs ab der Vernissage am 24.6. 19:00 Uhr im Fasnachts- und Heimatmuseum Telfs, Noaflhaus, 3. Stock „Kämpfende Künstler“. Die Kreativklasse 5 B des BORG Telfs hat sich den 100. Jahrtag des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges zum Anlass genommen, um über den Kampfeinsatz verschiedener Künstler zu recherchieren. Es wurden Bildbeispiele gesucht und von den Schülern selbst umgesetzt. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
90

Telfer Volksschulkinder präsentierten „ihr“ Buch

TELFS(bine). Begonnen hat dieses Buchprojekt, als die Kinder der SIP 3 der Walter Thaler Schule in Telfs im Jänner das erste Mal in der Bücherei gewesen sind. „Wir haben auf kindgerechte Weise den Unterschied zwischen erzählender Literatur und Sachbüchern erarbeitet. Danach haben wir beschlossen selbst ein Sachbuch zu machen. Thema war (wie im Sachunterricht der 3. Klasse vorgesehen) unser Heimatort. Die Schüler haben in Deutsch, Sachunterricht und Bildnerischer Erziehung für das Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Fotowerk Aichner

Thriller-Star Bernhard Aichner liest in Telfs

TELFS (bine). Er wird seine „TOTENFRAU“ im Gepäck haben und die rachsüchtige, aber auch liebenswerte Totengräberin Brünhilde Blum vorlesend zum Leben erwecken. Bernhard Aichner, der gefeierte Thriller-Autor, wird am 3.4. ab 19:30 Uhr im Noaflsaal in Telfs für Gänsehautfeeling sorgen. Die Veranstalter 8ung Kultur, Tyrolia und Bücherei Telfs bieten damit einen absoluten Schriftsteller-Leckerbissen, Eintritt frei!

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
13

Frauen und AIDS – Eine Lesung mit Tiefgang

TELFS (bine). „Kinder und Mütter, die AIDS haben, brauchen keine Abweisung, sondern unsere Hilfe und Liebe. (Diana Prinzessin von Wales) Genau darum veranstalteten die Caritas, das Welthaus der Diözese Innsbruck, die AIDS-Hilfe Tirol, die Kath. Frauenbewegung, Bruder und Schwester in Not, das Frauenreferat der Diözese Innsbruck, die Bücherei Telfs, die Initiative Frauen helfen Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages 2014 am 6.3. eine Lesung im Telfer Noaflsaal. Unter dem Motto...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Bild by Martina Langhofer

„Die Schreibmaschinen“ im Noaflsaal

TELFS (bine). Die schrägwitzigkritische Tiroler Literaturtruppe „Die Schreibmaschinen“ (Joanna Maria Egger, Daniel Furxer und Thomas Schafferer) starten ihre vierte Europa-Lese-Tortour am 7.2. ab 20:00 Uhr in Telfs im Noaflsaal. Im Mittelpunkt ihres wilden, lebendigen und vielfältigen Auftrittes steht ihr erstes Buch „Das Manifest von Budapest“. Ein Machwerk aus dem Untergrund, das als Abschussrampe für amüsante, reiselustige, politische, frische, religiöse, absurde, feministische, inspirative,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Spieletauschmarkt im Noaflsaal

TELFS (bine). Am 16.3. von 9:30 bis 11:30 Uhr besteht im Noaflsaal wieder die Möglichkeit des An- und Verkaufes gebrauchter Spiele (Quiz-, Gesellschafts-, Lern-, Karten- und Brettspiele aller Art) und Kinderpuzzles. Die Spiele und Puzzles müssen auf Vollständigkeit geprüft werden. Das Team der Spielothek übernimmt keine Verantwortung für fehlende Teile. Pro Person werden maximal 15 Spiele/ Puzzles entgegen genommen, und es werden 10 % vom Verkaufserlös für die Spielothek einbehalten. 15.3.,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.