Nobelpreis

Beiträge zum Thema Nobelpreis

Foto: Grafik: Josef Glaser
1 1

Der Klugscheißer
Bisher konnte man Atomkerne nur messen und berechnen.

Jetzt kann man das Atom, das aus dem positiv geladenen Atomkern und der negativ geladenen Atomhülle besteht, genau sehen, beobachten und daraus völlig neue Erkenntnisse gewinnen. Der US-Amerikaner Pierre Agostini, der ungarisch-österreichische Physiker Ferenc Krausz und die Schwedin Anne L'Huillier ist es gelungen, mit 'Lichtblitzen' von Attosekunden Dauer, einzelne Atome, ihre Winzigkeit und ihre unvorstellbare Bewegungsgeschwindigkeit sichtbar und damit beobachtbar zu machen. Was aber ist...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Illustration: Nobel Media (CC-0) | Foto: Bildkomposition: Josef Glaser

Der Klugscheißer
"Anton Zeilinger - Österreich ist Nobelpreisträger"

Der große Physiker - Albert Einstein würde sich im Grab umdrehen, wenn er erfährt, dass seine Theorie "Nichts ist schneller als das Licht" widerlegt und dann noch mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wird. Einstein war zwar davon überzeugt, dass die Abhängigkeit der kleinsten Teilchen "Quanten" untereinander 'Informationen' austauschen und so die Materie bilden. Dieser Quantenaustausch kann über weite Entfernungen geschehen. Laut Einstein kann aber diese Übertragung nicht schneller als das Licht...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.