Nominierte

Beiträge zum Thema Nominierte

Margarete Bauer aus Schardenberg (links) und Beate Löffler aus Raab (rechts) sind für den MeinBezirk-Ehrenamtspreis "Florian" 2025 nominiert. Bauer arbeitet hunderte Stunden im Jahr für Schardenbergs Pfarrbücherei. Löffler fährt durchs ganze Bundesland um Menschen in Not zu helfen.
5

Ehrenamtspreis 2025
"Florian" ehrt die Helden des Bezirks

MeinBezirk vergibt 2025 wieder den Ehrenamtspreis "Florian" – an Menschen, die ihre Freizeit anderen schenken. Im Bezirk Schärding zählen Beate Löffler aus Raab und Margarete Bauer aus Schardenberg zu den Nominierten. BEZIRK SCHÄRDING. Wenn jemand anruft, dann springt sie in ihr Auto und ist zur Stelle: Beate Löffler aus Raab ist seit März 2023 für den "Bus" aktiv, den sie gemeinsam mit anderen – unter anderem mit Obfrau Barbara Nowecki, bekannt als quirlige ProntoPronto-Kellnerin – gegründet...

Noch bis 16. Jänner 2025 kann täglich ein Mal für die Gesangskapelle Hermann abgestimmt werden.  | Foto: Christoph Liebentritt

Voting läuft
Gesangskapelle Hermann für Amadeus Award nominiert

Die Nominierten für den Amadeus Austrian Music Award 2025 stehen fest. In der Genre-Kategorie "Jazz/World/Blues" hat es die Gesangskapelle Hermann auf die Short-List geschafft. Das Voting läuft bis 16. Jänner 2025.  BRUNNENTHAL, ST. FLORIAN AM INN. Mit einem Knüller startet für die Gesangskapelle Hermann, die mit Simon Scharinger und Stephan Wohlmuth auch zwei ursprünglich aus dem Bezirk Schärding stammende Mitglieder hat, das Jahr 2025. Die Band wurde für den Amadeus Austrian Music Award 2025...

Als ehrenamtliche Vorsitzende der Kinderfreunde Schärding organisiert Doris Streicher seit mehr als als drei Jahrzehnten mit viel Herzblut jährlich zahlreiche Veranstaltungen für die Kleinsten ihrer Heimatstadt – wie Ferienprogramme, Kindertheater, Märchenlesungen, Waldtage, Faschingsfeiern, Mittagsbetreuung und mehr. | Foto: Kinderfreunde Schärding
3

Florian 2023
Doris Streicher 35 Jahre für Schärdinger Kinder aktiv

Seit 35 Jahren ist Doris Streicher in vielfältiger Weise für  Kinder und Familien in Schärding da – ehrenamtlich. Dafür ist sie nun für den Florian nominiert. SCHÄRDING. Kinder sind der Schärdingerin seit jeher ein Anliegen. Nicht nur in ihrem Brotberuf als Kindergartenpädagogin nahm sie sich Heranwachsender an. Auch als ehrenamtliche Vorsitzende der Kinderfreunde Schärding organisiert sie seit mehr als drei Jahrzehnten mit viel Herzblut jährlich zahlreiche Veranstaltungen für die Kleinsten...

Die "Oberösterreicherin von Herzen" Anna Hackl erhielt ihren Preis unter minutenlangen Standing Ovations. | Foto: BRS/Pils
50

Regionalitätspreis OÖ 2022
Die Sieger des BezirksRundSchau Regionalitätspreis 2022 stehen fest

Die BezirksRundSchau zeichnete heuer bereits zum zwölften Mal Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen aus, die sich für Wertschöpfung in der Region und damit für den Erhalt der Lebensqualität in Oberösterreich engagieren. OÖ/STEYREGG. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schloss Steyregg durften die Gewinner ihren Regionalitätspreis 2022 entgegen nehmen . Der Sonderpreis "Oberösterreicherin von Herzen" wurde an Anna Hackl vergeben. Unter minutenlangen Standing-Ovations nahm die...

Landjugend Eggerding: Rund 25 Mitglieder haben sich bereits erklärt, beim Einkaufsdienst zu helfen. | Foto: Bezirkslandjugend Schärding
8

Regionalitätspreis 2020
Schärdings Landjugend im Corona-Einsatz

Für ihren Einkaufsdienst während des Corona-Lockdowns wurde die Bezirkslandjugend Schärding für den BezirksRundschau-Regionalitätspreis nominiert.  BEZIRK SCHÄRDING (ska). Die einen waren in Quarantäne. Andere wollten sich nicht der Gefahr aussetzen, sich mit Covid-19 anzustecken. Tägliche – wichtige – Besorgungen zu machen, ist für viele während des Corona-Lockdowns zur Herausforderung geworden. Und genau hier war die Landjugend zur Stelle. "Unsere Landjugendmitglieder haben für Menschen, die...

Duscher Galvanotechnik auf Wachstumskurs: Im kommenden Jahr werden bis zu 30 neue Mitarbeiter eingestellt. | Foto: Duscher
1

Wirtschaftspreis Innviertler: DGT setzt auf Wiedereinsteiger

Duscher Galvanotechnik ist im Rennen um den „Innviertler“-Award. ST. FLORIAN (ska). DGT Duscher Galvanotechnik gilt seit 25 Jahren als erfolgreicher und stabiler Zulieferer der Automobilindustrie und als Familienbetrieb als Garant für sichere Arbeitsplätze. Laut Walter Regl, Chief Financial Officer bei DGT, ist die Mitarbeiterstruktur ein besonderer Aspekt des Unternehmens: „Von aktuell 214 Mitarbeitern sind 179 Arbeitsplätze auch für Niedrig-Qualifizierte geeignet“, sagt er. Heißt konkret?...

Das Technik- und Vertriebsteam: Anita Wohlmuth, Sabine Etzl, Hermann Starzengruber, Klaus Pichler und Gerhard Zachbauer | Foto: M4 Holzbau

Der Umwelt zuliebe: M4 Holzbau setzt auf Baubiologie

M4 Holzbau in Andorf möchte der „Innviertler 2017“ werden. Einreichfrist für den Wirtschaftspreis der BezirksRundschau endet am 24. Jänner. ANDORF (ska). Diskussionen rund um Umwelt, Klima und Energie machen die biologische Bauweise aktueller denn je, ist sich Anita Wohlmuth sicher. Gemeinsam mit Gerhard Zachbauer leitet sie das Unternehmen M4 Holzbau in Andorf. Dieses hat sich einer nachhaltigen, natur- und lebensbezogenen, organischen und ganzheitlichen Bauweise verschrieben. „Durch...

Bei Auzinger sind qualifizierte Fachkräfte am Werk. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 70 Mitarbeiter. | Foto: Sarah Parzer
12

Auzinger: Der Trachten-Gigant mit dem Top-Team

Bekleidungswerk Auzinger mit Regionalitätspreis ausgezeichnet: "Wertschätzung für unsere Mitarbeiter". ENZENKIRCHEN (ska). "Die Regionalität spiegelt sich in unseren Trachten wider", sagt Geschäftsführer Johann Auzinger. "Sie sind traditionell und doch zeitlos aktuell und gleichzeitig individuell." Mit exklusiven Trachten hat sich das Bekleidungswerk Auzinger einen Namen gemacht. Der Regionalitätspreis der BezirksRundschau – Kategorie Handwerk und Gewerbe – zeichnet das Engagement des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.