Nordic - Walking

Beiträge zum Thema Nordic - Walking

Wien Energie Business Run: Zwischen 17 und 21 Uhr ist die Meiereistraße für den kompletten Verkehr gesperrt. Achtung, es besteht Staugefahr. | Foto: Diener / Eva Manhart
1 2

Wien Energie Businesss Run: Alle Informationen für Läufer und Nordic Walker

Morgen, 6. September, findet das zweitgrößte Laufevent Wiens beim Ernst-Happel-Stadion statt. Bei uns gibt's alle Informationen zu Strecke, Startnummervergabe, Zeitmessung, Garderobe sowie Anreise und Parkplätze. LEOPOLDSTADT. Morgen ist es wieder so weit, im Prater findet der 18. Wien Energie Business Run statt. Mit  32.000 Läufern wird 2018 ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Dabei sind 1.250 Unternehmen, welche eines oder mehrere Teams stellen.  Die Teamwertung der Läufer erfolgt in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin. | Foto: pix4U / Fotolia
1

Medizinmythen: Joggen oder Nordic Walking?

Nordic Walking wird von vielen nicht als echter Sport gesehen. Zu unrecht? Vor einigen Jahren lag Nordic Walking stark im Trend, doch mittlerweile ist die Begeisterung wieder etwas abgeklungen. Joggen, so glauben viele, sei ohnehin viel gesünder. Das stimmt aber nicht, denn Studien legen sogar das Gegenteil nahe. Läufer verbrennen zwar mehr Kalorien, Walker senken auf Dauer aber besser ihr Cholesterinwerte und nehmen auch effektiver ab. Darüber hinaus belastet Joggen die Gelenke wesentlich...

  • Michael Leitner
Sie laufen im Türkenschanzpark auch heuer wieder für den guten Zweck: Christoph Vetchy (3.v.li.) und sein Vienna Charity Run Team
1 3

Rundum gesund: Laufen und Nordic Walken in Döbling und Währing

Vom Nordic Walker über Hobby-Jogger bis zum Lauf-Profi: Im Grätzel gibt es vielseitige Streckenführungen. DÖBLING/WÄHRING. Wer gerade nach der langen Winterpause wieder die Lust fürs Laufen und Nordic Walking an der frischen Luft entdeckt, dem fehlt zur Motivation vermutlich nur noch die richtige Gesellschaft oder ein paar Tipps, wo und wie Outdoorsport in Wien am meisten Spaß macht. Ein richtiges Laufmekka ist der Türkenschanzpark. "Hier findet jeder, egal ob Anfänger oder ambitionierter...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Johann-Pichler-Crosslauf

Am 3. Mai 2015 um 10.00 Uhr veranstaltet der ÖTB Turnverein Jahn-Währing Wien 1885 zum letzten Mal den Johann-Pichler-Crosslauf. Der Start und das Ziel ist beim Bundesspielplatz Birkenwiese (1020 Wien). Die jüngsten Starter beginnen mit einer Streckenlänge von ca. 250m. Die Älteren können bis zu ca. 3800m laufen. Auch diesmal wird wieder ein Nordic-Walking-Bewerb angeboten. Die genauere Ausschreibung und Anmeldemöglichkeit ist unter http://www.tv-jw.org/pichlerlauf/index.html zu finden. Wann:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ÖTB Turnverein Jahn-Währing
Profis und Anfängerinnen können bei den Laufgruppen mitmachen. | Foto: © Dujmic/Österr. Frauenlauf
2

Frauen laufen sich Fit in den Herbst

Wöchentlich können Frauen wieder gemeinsam kostenlos trainieren. Für Leopoldstädterinnen gibt es folgende Treffpunkte: • Montag, 17.30 Uhr, Prater Hauptallee Höhe Stadionbadparkplatz: Nordic Walking • Montag, 19.30 Uhr, Schwedenplatz am Donakanal umterm "Motto am Fluss": 4 Laufgruppen • Dienstag, 17.45 Uhr, Studentinnen-Treff bei der WU Campus, SC-Eingang: Laufen • Mittwoch, 18.30 Uhr, Prater Hauptallee Höhe Stadionbadparkplatz: 16 Laufgruppen, 2 Nordic-Walking-Gruppen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Frauen laufen gemeinsam im Prater

Jeden Montag um 17.30 Uhr treffen sich Läuferinnen und Nordic-Walkerinnen in der Prater Hauptalle Höhe Stadionbadparkplatz. Gemeinsm starten sie dann ihr kostenloses Training.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
In der Gruppe macht Sport einfach mehr Spaß. | Foto: Diener/Frauenlauf

Jetzt geht’s los: Fit in den Herbst

Mädchen und Frauen trainieren wieder gemeinsam: Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr treffen sich 15 Lauf- und eine Nordic-Walking-Gruppe, jeden Montag um 17.30 Uhr Nordic-Walkerinnen. Treffpunkt ist jeweils die Prater Hauptallee Höhe Stadionbadparkplatz. Die Teilnahme ist frei und für alle Leistungsgruppen geöffnet. Mehr Infos gibt’s beim Österreichischen Frauenlauf.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.