Nordische Kombination

Beiträge zum Thema Nordische Kombination

Die sportliche Familie Orter. Vater Philipp, Mutter Lydia und Sohn Moritz, das Smilie (lächelndes Gesicht mit lächelnden Augen) der Familie.  | Foto: Orter/KK
6

Nordische Kombination: Philipp Orter im Interview
Veränderungen haben zusätzlichen Aufwind gebracht

Der Nordische Kombinierer Philipp Orter bereitet sich auf die Weltmeisterschaftssaison vor. Mit der WOCHE sprach er über familiäres, sportliches und Management. WOCHE: Herr Orter, das vergangene Jahr hat ihr Leben etwas umorganisiert. Zuerst führten sie ihre Lydia vor dem Traualtar, wo ihr euch das Jawort gegeben habt und vor zehneinhalb Monaten wurden sie Vater. Alles Gesund, wohlauf und gut organisiert? Philipp Orter: So kann man es analysieren. Meine Frau Lydia hat unsere Wohnung in Villach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Top-Athleten kommen im August nach Villach | Foto: KK/Stadt Villach
2

Sportliches Großereignis in der Alpen Arena

VILLACH. Der Österreichische Skiverband veranstaltet am 21.und 22. August in der Villacher Alpenarena den „FIS Sommer Grand Prix Nordische Kombination“. Durchführender Verein ist die Skiläufervereinigung Villach. Weltcup in Alpenarena Der Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination ist 2018 das sportliche Highlight in der Villacher Alpenarena und gleichbedeutend mit einem Weltcup im Winter. Mehr als 80 Top Athleten aus 15 Nationen werden für die Wettkämpfe erwartet, darunter auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Haltung, Konzentration und stabile Landung sind Clara Mentil´s Stärken im Sprungsport | Foto: SV Villach/KK
3

Irschen: Bei 58 Metern liegt ihre Höchstweite

Clara Mentil überzeugt im nordischen Nachwuchs mit Haltungsnoten und Stabilität. IRSCHEN (Tiefling). Die elfjährige Irschner Nachwuchsspringerin Clara Mentil ist nicht nur, wenn sie über den 60 Meter Schanzenbacken in der Villacher Alpenarena geht, ein Energiebündel. Sie liebt es auch wöchentlich in der Oberdrauburger Trachtenkapelle Trompete zu spielen. Viel zu tun Auf die Frage, wie das bei so viel Belastung koordinierbar sei, sagt die Weitenjägerin: „Drei- bis viermal die Woche mit Papa oder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Anzeige
LH Peter Kaiser und Landessprotdirektor Reinhard Tellian empfingen den dreifachen Goldmedaillengewinner Philipp Orter | Foto: Kuess

Kärnten hat einen Dreifach-Junioren-Weltmeister

Sportreferent LH Kaiser gratulierte Villacher Philipp Orter zu dreifachem WM-Gold bei der Junioren-WM der nordischen Kombinierer Die Junioren-Weltmeisterschaften der nordischen Kombinierer in Val di Fiemme werden für Philipp Orter (SV Villach) lange unvergessen bleiben. Der gebürtige Afritzer eroberte sowohl Einzel-WM-Gold über zehn und fünf Kilometer als auch Teamgold. Dem dreifachen Junioren-Weltmeister gratulierte heute, Dienstag, Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser im Amt der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Ein großer Sportler und Mensch tritt ab

DANKE FELIX - ein Großer tritt ab

Mit dem dritten Platz hinter den beiden Deutschen Johannes Rydzek und Eric Frenzel bei seinem letzten Rennen in Lahti geht der erfolgreichste österreichische Nordische Sportler in seinen wohlverdienten "Ruhestand". Mit wieder einmal bester Laufzeit katapultierte sich Gottwald von Rang 23 nach dem Springen noch auf das Podest. "Es war ein Genussprojekt bis zum Schluss und ich habe es konsequent durchgezogen", schildert Gottwald seine letzten beiden Jahre nach der Sportpause. 18 Medaillen bei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudi Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.