Norditalien

Beiträge zum Thema Norditalien

EFSA-Umwelttoxologin Domenica Auteri, EFSA-Geschäftsführer Bernhard Url, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landwirtschaftskammer OÖ-Präsident Franz Waldenberger (v. l.). | Foto: BRS/Mülleder

Lebensmittelsicherheit
Oberösterreich blickt nach Norditalien

Eine oberösterreichische Delegetation rund um Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger ist derzeit drei Tage lang in Norditalien unterwegs, um sich intensiv mit dem Thema Lebensmittelsicherheit zu beschäftigen. Dabei stehen Imkerei und Landwirtschaft im Fokus. OÖ/PARMA/KALTERN. Die erste Station der Reise führte an Tag 1  nach Parma zur europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). Diese wurde 2002 gegründet und bearbeitet alle Themenbereiche mit Bezug zu Lebens- und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Imposante Bauten im Jugendstil erinnern an die einstige Herrschaft der Habsburger; im Hintergrund ist der Ortler zu sehen.
12 21

Kurztrip nach Meran

Die zweitgrößte Stadt Sütdtirols bezaubert auch im Dezember. MERAN. Kultur und Moderne, Jung und Alt vereinen sich in der Passerstadt. Einst Luftkurort und Feriendomizil von Kaiserin Sisi und Maria Theresia überzeugt Meran heute als Thermenregion sowie als Kultur- und Einkaufsstadt. Die bezaubernde Altstadt lädt mit ihren Gassen, Plätzen, alten Kirchen, Schlössern und Gebäuden im Jugendstil zum Besuch ein. Verschiedene Museen bieten Kulturbildung und in den Läden gibt es die neuesten Trends...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Das alte Stadtviertel "Piedicastello" ist ein beliebter Treffpunkt. Rechts fällt die Kirche "Sant Apollinare" ins Auge.
6 12

Urlaubstipp: Trient in Norditalien

Die Stadt in den Bergen hat viele Gesichter Glanzvolle Renaissance-Paläste, ein mächtiges Schloss und alte Kirchen. Von der Römersiedlung zur mittelalterlichen Stadt, über die Renaissance-Zeit zur modernen Universitäts- und Wissenschaftsstadt. All das ist Trient, wie Trento im deutschsprachigen Raum genannt wird. Die Altstadt liegt im Zentrum. Sehr groß und fast alles Fußgängerzone. Dort sind sie zu finden, die eindrucksvollen Bauten und Paläste. Cafes, "Osterias" (typisch italienische Lokale)...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.