Notstromaggregat

Beiträge zum Thema Notstromaggregat

HBI Markus Bartlweber/FF Möllersdorf, ABI Walter Hanser/FF Wienersdorf, Abschnittskommandant HBI Oliver Stocker/FF Traiskirchen Stadt, Bgm. Andreas Babler, OBI Wolfgang Schindler/FF Tribuswinkel, OBI Thomas Fontner/FF Oeynhausen und HBI Stefan Mitheis/FF Tribuswinkel (v.l.n.r.) | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Fit für den Blackout
Fünf neue Notstromaggregate für Traiskirchen

Stadt Traiskirchen investiert 600.000 Euro in Blackout-Fitness und hat fünf neue mobile Notstromaggregate inklusive mobiler Tankstellen angeschafft. Stationiert sind sie bei den Feuerwehren. TRAISKIRCHEN. Um für den Fall eines flächendeckenden Blackouts sowie für kurzfristige Stromausfälle gewappnet zu sein, hat die Stadt fünf mobile Notstromaggregate angekauft. Die Aggregate sind in der Lage, jeweils eine Leistung von 150 kVA zu erzeugen und sind mit integrierten Lichtmasten ausgestattet....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.