Nationalratswahlen Österreich, NR-Wahl 2017 Am 15. Oktober 2017 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Auf dieser Seite finden Sie schon jetzt alle Berichte rund um die NR-Wahl 2017. Kern (SPÖ), Kurz (ÖVP), Strache (FPÖ) – werden die Nationalratswahlen in Österreich zum Dreikampf, oder können auch die Grünen, die NEOS und Peter Pilz mitmischen?

Alle Artikel zur NR-Wahl 2017

Wir haben hier alle Artikel rund um die Wahl 2017 aus Österreich, den Bundesländern und den Bezirken gesammelt.

Nationalratswahlen Österreich:

Gewählt werden 183 Mitglieder des Nationalrats. Wahlberechtigt ist jeder österreichische Staatsbürger, der das 16. Lebensjahr spätestens mit Ablauf des Wahltages vollendet hat.

Das Programm am 15. Oktober

Natürlich sind wir auch am Wahltag für Sie live mit dabei: >> Live-Ticker zur Nationalratswahl ab 14 Uhr >> Ergebnis der Nationalratswahl aus Österreich, und Ergebnisse aus den Bundesländern, den Bezirken und den Gemeinden ab 17 Uhr

NR-Wahl 2017

Beiträge zum Thema NR-Wahl 2017

Ausgelassenes Feiern mit den freiheitlichen Parteifreunden: Christian Ragger (Dritter von links) zieht in den Nationalrat ein | Foto: KK
2 2

Lavanttal: FPÖ jubelt, Grüne bestürzt

Die WOCHE Lavanttal sammelte am Montag erste Reaktionen aus den Parteizentralen. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG, LAVANTTAL. Als Wahlsieger der Nationalratswahlen 2017 im Bezirk Wolfsberg ging die FPÖ hervor. Laut dem zunächst vorläufigen Endergebnis ohne Wahlkarten vom Montag kommen die Lavanttaler Freiheitlichen auf 36,41 Prozent (+ 14,44 Prozent). "Wir haben 30.000 Stimmen in Wolfsberg, Völkermarkt und St. Veit, damit sind wir der stärkste Wahlkreis in Österreich", freut sich der Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Rechtsanwalt Christian Ragger tritt für die FPÖ an | Foto: KK
1 2

Ragger präferiert im Bund Rot-Blau

Der Rechtsanwalt Christian Ragger ist FPÖ-Spitzenkandidat im Regionalwahlkreis Kärnten Ost. WOCHE: Sie bringen jahrelange Erfahrung in der Politik auf Landes- und Gemeindeebene mit. Was muss sich auf Bundesebene ändern? CHRISTIAN RAGGER: Eines meiner Grundprinzipien im Nationalrat wird sein, einerseits Gesetze effektiver lesbar zu machen und andererseits auch einmal einen Mut zur Lücke zu machen, denn Österreich ist so überreglementiert. Außerdem müssen wir einen Diskussionsprozess beginnen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Lavanttaler Rechtsanwalt Christian Ragger will am 15. Oktober Nationalratsabgeordneter für die FPÖ werden | Foto: Mörth

Ragger: "Ich habe ein sehr sicheres Mandat"

Der Rechtsanwalt Christian Ragger kehrt in die Politik zurück. petra.moerth@woche.at WOCHE: Was hat Sie zu Ihrem Comeback in die Politik bewegt? CHRISTIAN RAGGER: Als wir 2013 abgewählt worden sind, habe ich das Gefühl gehabt, dass man für Kärnten, als ins Eck gestellter Landesrat, nichts mehr bewegen kann. Außerdem war immer zwischen meinen Partnern und mir vereinbart, dass ich nur für fünf Jahre den Landesrat mache. Erst durch den Fall der FPÖ ist es zu diesem Gastauftritt für zwei weitere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.