Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Zu einem Vorfall der schweren Körperverletzung kam es Samstagnachmittag. Die Tat ereignete sich wohl im Obdachlosenmilieu.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Schwere Körperverletzung in Ing-Etzel-Straße

Ein Tscheche und ein Pole stehen im Verdacht der Körperverletzung. Die Tat soll sich am Samstagnachmittag in der Ing-Etzel-Straße in Innsbruck zugetan haben. INNSBRUCK. Ein 53-jähriger tschechischer StA und ein 29-jähriger polnischer StA stehen im Verdacht, am 11.02.2023 gegen 16:00 Uhr in der Ing-Etzel-Straße in Innsbruck einen 22-jährigen tschechischen StA mit Fußtritten am Körper verletzt zu haben. Schwere KörperverletzungenDas Opfer wurde mit schweren Verletzungen (Augenhöhlen-, Nasen-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Aufstockung: Nein, danke", den AnrainerInnen in Dreiheiligen reicht's.
15

"Wir ärgern uns jeden Tag"

"Es ist zu viel", die AnrainerInnen der Bienerstraße haben genug von den Aufstockungen und randalierenden Obdachlosen. Sie befürchten eine Ghettobildung. INNSBRUCK. Vorbei ist es mit dem friedlichen Nebeneinander. Die AnrainerInnen der Hochhäuser in der Bienerstraße in Dreiheiligen sind sauer. Obwohl es von der Stadt nicht geplant war, standen vergangene Woche plötzlich eine Menge aufgebrachter BürgerInnen in der Kapuzinergasse. Ihnen steht die aktuelle Situation bis zum Hals. Nicht nur die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com
1 3

KOMMENTAR: "Innsbruck verkommt und niemand tut was"

Innsbruck ist eine lebenswerte und vergleichsweise sichere Stadt. Noch! Aber die Zeichen stehen auf Sturm. In den vergangenen zehn Jahren hat sich eine brandgefährliche Dealerszene in der Stadt etabliert, die vielen Bürgern das gewohnte Gefühl von Sicherheit raubt. Seit etwa drei Jahren passiert dasselbe mit einer Bettlerszene, die zwar weit weniger bedrohlich ist, aber am Image der Stadt und damit am wirtschaftlichen Fundament – nämlich dem Tourismus – nagt. Zu lange hat die Politik diesen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
2

Notschlafstelle braucht die Polizei

Wegen ausgesetzten Hausverboten durch die Kälte kam es in der Notschlafstelle zum Polizeieinsatz. Während der sibirischen Kälte in den vergangenen Wochen wies die Notschlafstelle keine Menschen ab. Zu Spitzenzeiten waren mehr als 50 Personen in der Notunterkunft, Platz ist eigentlich nur für 35 Leute. Neben feuerpolizeilichen Schwierigkeiten gab es auch Zwischenfälle, die einen Polizeieinsatz forderten. Clique macht Probleme "Schon vor der Kältewelle musste die Polizei kommen. Ein Mitglied...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.