Obdachlose

Beiträge zum Thema Obdachlose

Miss Europe 2021 Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.
7

Tagesrückblick am 9. Juli 2023
Großbrand, Liebe und Stau vor Baustelle

Das alles ist heute, Sonntag, 9. Juli, in Niederösterreich passiert: Wir haben die Themen für Dich in aller Kürze aufbereitet. NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hier geht's zum Artikel. Zurück ins Leben für obdachlose Männer...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Im Wohnheim ist Platz für obdachlose Männer. | Foto: unsplash
3

Vom Wohnheim zurück ins Leben
Perspektive für obdachlose Männer

LR Teschl-Hofmeister: Im Wohnheim Kalvarienberg wird Männern wieder eine Perspektive aufgezeigt NÖ / ST. PÖLTEM. Das Wohnheim Kalvarienberg ist - neben dem Haus in der Herzogenburger Straße - das wohl bekannteste der Emmausgemeinschaft St. Pölten. Es wurde im Jahr 1989 ursprünglich als Notschlafstelle eröffnet. Das Haus ist eine Anlaufstelle für Männer, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, jedoch die Bereitschaft zeigen die eigene Lebenssituation ändern zu wollen. Das Areal umfasst 19...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Aus den diversesten Gründen werden Menschen obdachlos.  | Foto: pixabay.com
3

Obdachlosigkeit in NÖ
Wohnungslosigkeit wird weiter ausgebaut

Erste Studie über Angebote für Wohnungslose in Niederösterreich vorgestellt; Wohnungslosenhilfe wird weiterentwickelt NÖ. Heute, Donnerstag, wurde die von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig in Auftrag gegebene Studie „Evaluation der Wohnungslosenhilfe in NÖ“ präsentiert. Gemeinsam mit Regierungskollegin Christiane Teschl-Hofmeister und Studienautorin FH-Prof. Michaela Moser von der Fachhochschule St. Pölten informierte die Landesrätin über die wesentlichen Ergebnisse, die den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lis Schiller und Martina Pürkl im Abholraum der FC Guad Mistelbach mit den gekauften Hygiene-Artikeln für die Caritas-Aktion.
 | Foto: Schiller

Adventkränze für guten Zweck gebunden und verkauft
Obdachlose Frauen unterstützt

MISTELBACH (gdi). Obdachlose Frauen haben mit vielen Problemen zu kämpfen, um ihren Alltag zu bewältigen. Eines davon ist, dass sie kaum Geld für Hygieneartikel zur Verfügung haben. Ein Projekt der Caritas nimmt sich vor, hier konkret Unterstützung anzubieten. Vor dem Tageszentrum am Hauptbahnhof in Wien werden nun gratis Damenhygieneartikel an obdachlose Frauen ausgegeben. Bei der Food Coop FC GUAD in Mistelbach wurde in einer vorweihnachtlichen Aktion dafür Geld gesammelt. Selbstgebundene...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Die Kinder der VS Gaubitsch. | Foto: Schäffer
2

Volksschüler beschäftigten sich mit dem Thema "Armut"

GAUBITSCH/GNADENDORF. Kennt man Kindern auf den ersten Blick Armut an? Welche Grundbedürfnisse müssen gestillt werden können, um nicht als arm zu gelten? Solchen und ähnlichen Fragen gingen die Schüler der Volksschulen Gnadendorf und Gaubitsch nach. Unterstützt wurden sie dabei von Luca, einem Referenten der Organisation „Young Caritas“. Vorausgegangen waren Aufführungen eines Mini-Musicals über das Leben der Hl. Elisabeth, deren Wirken geprägt von Menschenliebe und Barmherzigkeit war. In...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Landjugend Laa

Landjugend Laa: Charity-Kochen im s’Häferl

S‘Häferl ist ein Zufluchtsort für Menschen in Not: ein Ort zum Aufwärmen, Verpflegungsstätte mit warmen Mahlzeiten und Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft. Dabei treffen Menschen jeglichen Alters, jeglicher Herkunft und jeglicher Hintergrundgeschichte aufeinander. Die Landjugend Laa/Thaya durfte die ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie freiwillige Helfer bei der Vorbereitung, Zubereitung sowie der Ausgabe der Mahlzeiten tatkräftig unterstützen. Dabei wurden eine Kürbiscremesuppe,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Odyssee eines Mini-Elefanten

BUCH-TIPP: Martin Suter – "Elefant" Der neue Roman von Martin Suter rund um ein rosa Elefäntchen, das in der Dunkelheit leuchtet, sorgt Entzückung und Empörung zugleich. Suter behandelt das Thema Gentechnik und die Obdachlosen-Szene. In der vegetiert der Säufer Schoch vor sich hin, bis ihm plötzlich die kleine, zauberhafte Weltsensation zugelaufen kommt. Eine amüsante, spannend aufgebaute, erleuchtende Erzählung. Diogenes Verlag, 352 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.