Obdachlosenheim

Beiträge zum Thema Obdachlosenheim

In der Bernardgasse sind wohnungslose Menschen mit ihren tierischen Lieblingen willkommen. | Foto: Caritas Wien
3

Haus St. Josef
Eigentumswohnungen statt Obdachlosenheim

Bernardgasse 27: Das Obdachlosenheim St. Josef wird aufgelöst. Stattdessen kommen Eigentumswohnungen. WIEN/NEUBAU. Nach zehn Jahren muss das Obdachlosenheim St. Josef aus der Bernardgasse ausziehen. Anfang nächsten Jahres wird damit begonnen, die 36 wohnungslosen Menschen, 20 Hunde und zehn Katzen zu übersiedeln. Mit Mai 2022 wird das Haus dem Besitzer, LNR Development, übergeben. Den Mietvertrag hat die Caritas 2002 noch mit dem vorherigen Hausbesitzer Walter Weissensteiner abgeschlossen....

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Weinelt
7

Obdachlos
Tageszentrum Josi lud zur Infoveranstaltung

Obdachlos, was nun? Das Tageszentrum Josi in der Josefstädter Straße hilft all jenen, die sich selbst nicht mehr aufrichten können. JOSEFSTADT. Aufgrund des Standorts halten sich im Bereich rund um die U-Bahn-Station Josefstädter Straße tagsüber Menschen aus sozialen Randgruppen auf. Berührungsängste bei Passanten und Anrainern stehen auf der Tagesordnung. Um diese zu minimieren und Fragen über die Organisation zu beantworten, veranstaltet Josi einmal jährlich im Mai einen Informationstag....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
6

Kleine Camper für Urbane Nomaden

Für den einen ist es Abfall für den anderen kann es sein Heim bedeuten. Der amerikanische Künstler Gregory Kloehn macht sehr kleine Wohnstätten aus Material welches er auf der Strasse findet. Inspiriert von der kleinen Haus Bewegung hat er begonnen Obdachlosen Architektur aus Containern, Mülltonnen und auf die Strasse geworfenen Müll zu bauen. Bis heute hat er mehr als 10 einzigartige Mini Pods gebaut. Sie sind sehr klein, reichen aber um den Modernen Nomaden auf Parkplätzen und anderen...

  • Baden
  • Thomas Reis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.