Oberösterreichischer Landtag

Beiträge zum Thema Oberösterreichischer Landtag

Schüler:innen des Ennser Gymnasiums interviewten die Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek (ÖVP) und Anne-Sophie Bauer (Grüne) für einen Zeitungsbericht. | Foto: Krenn Andreas

Demokratie-Werkstatt
Schüler:innen. des BRG Enns interviewten Politiker

Vom 13. bis 17. März fand die Werkstatt für Demokratie des Oö. Landtags statt. Diese soll junge Menschen für Aktives Mitgestalten begeistern. Eine vierte Klasse des Ennser Gymnasiums nahm daran teil und befragten dabei Politiker  für ein Zeitungsinterview. ENNS, LINZ. “Wie funktioniert unser politisches System, welche Rollen spielen dabei die Medien und wie kann ich mich selbst einbringen, diese zentralen Fragen beantwortet unsere Werkstatt. Dreimal so viele Anmeldungen als verfügbare Plätze...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von rechts: SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sylvia Breselmayr, Landtags-Abgeordneter Erich Wahl, Landesrat Michael Lindner, Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz und Claudia Hofstätter, SPÖ-Bezirksbüro. | Foto: MecGreenie
3

Ehemaliger Bürgermeister
Erich Wahl als Landtags-Abgeordneter angelobt

Rochade in der oberösterreichischen Sozialdemokratie: Michael Lindner folgt in der Landesregierung auf Birgit Gerstorfer. Erich Wahl, früherer Bürgermeister von St. Georgen an der Gusen, nimmt Lindners Platz im Landtag ein. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Bei der Landtags-Wahl am 26. September 2021 wurde Erich Wahl als Spitzenkandidat im Mühlviertel zum Abgeordneten gewählt. Wahl verzichtete damals auf sein Mandat und ließ seinem Parteikollegen Michael Lindner, der bereits seit 2018 im Landtag saß,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Eferdinger Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair (VP). | Foto: ÖVP

Budget 2022
Abgeordnete Zehetmair sieht "wichtiges Signal für Familien"

Der oberösterreichische Landtag hat nach einer dreitägigen Sitzungsphase das Landesbudget für das kommende Jahr 2022 beschlossen. Der Landeshaushalt für das kommende Jahr beträgt 7,3 Milliarden Euro.  Mit dem Festhalten am Oberösterreich-Plan sollen zusätzliche Mittel in der Höhe von 186,9 Mio. Euro für die Krisenbewältigung zur Verfügung stehen. OÖ, EFERDING. Die laut ÖVP wichtigen Investitionen, die durch die zusätzlichen Mitteln aus dem Oberösterreich-Plan in allen Bereich getätigt werden,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Sabine Binder von der FPÖ betont: Gewalt gegen Frau sei "absolut nicht hinnehmbar". | Foto: Land OÖ

Zweite Landtagspräsidentin Binder
"Gewalt an Frauen hat keinen Platz"

Im Zuge der 16 Aktionstage gegen Gewalt an Frauen verurteilt Sabine Binder (FP) physische und sexuelle Gewalt und fordert die Bundesregierung auf, Gewaltprävention und -schutz auszubauen. OÖ, WALLERN. Zum internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November äußerte sich Sabine Binder (FPÖ), zweite Landtagspräsidentin, entschieden: ""Es ist eine traurige Tatsache, dass Frauen in unserer aufgeklärten Gesellschaft regelmäßig Gewalt ausgesetzt sind. Knapp jede fünfte Frau ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher. | Foto: OÖVP
1

OÖVP Landtag
Mühlbacher startet Arbeit als Landtagsabgeordneter

Am 18. November war Klaus Mühlbachers erster Tag im oberösterreichischen Landtag. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Am 23. Oktober 2021 wurde Klaus Mühlbacher (OÖVP) angelobt und am 18. November nahm er bei der ersten Sitzung des Landtages seine Arbeit auf. Mühlbacher ist sowohl im Umweltausschuss als auch im Ausschuss für Infrastruktur Mitglied. Als Ersatzmitglied wurde er in den Ausschuss für Bauen und Wohnen, in den Ausschuss für Gesundheit und Soziales und in den Finanzausschuss gewählt. Der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Johannes Schagerl (links), Leiter des Lebenshilfe Werkstätte Niederneukirchen, und Landtagspräsident Wolfgang Stanek . | Foto: Land OÖ

Wolfgang Stanek zu Besuch
Weihnachtsgeschenke von der Lebenshilfe Niederneukirchen

Die Holz-Werkstätte der Lebenshilfe Niederneukirchen produzierte heuer weihnachtliche Anhänger, die Landtagspräsident Wolfgang Stanek den Abgeordneten zum Oberösterreichischen Landtag als Weihnachtsgeschenk überreichen wird. NIEDERNEUKIRCHEN. „Bei zahlreichen Besuchen und Gesprächen in den Einrichtungen der Lebenshilfe konnte ich mich von der hervorragenden Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überzeugen. Diese legen ein großes Engagement an den Tag. Deshalb ist es mir ein großes...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Friedrich Bernhofer, Marianne Reininger und Hans Hingsamer gratulierten Barbara Tausch (2.v.r.) zum Wiedereinzug in den oberösterreichischen Landtag.  | Foto: ÖVP
1 2

Barbara Tausch
Tausch feierte Wiedereinzug in den Landtag

FREINBERG. Barbara Tausch aus Freinberg ist zurück im Oberösterreichischen Landtag. Tausch und der Perger Bürgermeister Froschauer übernahmen am Freitag die Sitze von Martina Pühringer und Gabriele Lackner-Strauss im oberösterreichischen Landtag. "Die Politik lebt von Veränderungen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen im ÖVP-Klub", kommentierte Klubofrau Helena Kirchmayr den Wechsel. Der frühere Landtagspräsident Friedrich Bernhofer, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.