Oberkrainer

Beiträge zum Thema Oberkrainer

 Die neu gestaltete Seebühne bietet eine zauberhafte Kulisse für diese faszinierende Abendveranstaltung im PillerseeTal. | Foto: Stefan Ringler
2

Seeleuchten am Pillersee
Erstmals Seeleuchten auf neuer Seebühne

Beim ersten Seeleuchten auf der neuen Seebühne am Pillersee spielen die Oberkrainer auf. ST. ULRICH. Am Donnerstag, 30. Mai, findet das erste Seeleuchten der heurigen PillerseeTaler Sommersaison erstmals auf der neuen Seebühne am Pillersee statt (19.30 Uhr). Zur Bühnen-Premiere werden Saso Avsenik und seine Oberkrainer aufspielen. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l. Florian Stockhammer, Franz Siller, Karl Heinz Schönherr, Norbert Scheiber | Foto: Armin Kuprian

Stubai Power präsentiert "Tausend Melodien"
Neue CD von Stubai Power

Stubai Power veröffentlicht das neue Album "Tausend Melodien" Die Präsentation wäre am 27. November 2021 in Fulpmes geplant gewesen, konnte aber leider nicht stattfinden. Stolz präsentieren die vier Stubaier Norbert Scheiber, Franz Siller, Florian Stockhammer und Karl Heinz Schönherr den neuen Tonträger mit fast ausschließlich Eigenkompositionen. Als Draufgabe wurde auch das (alte) Stubaierlied a-capella aufgenommen, spielt die Band doch seit vielen Jahren bei den sommerlichen Auftritten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Musikantentreffen in Kössen: "Die Kathrainer" mit Anita Zore und die "Lungauer" mit Ingo Rotter und Paul Schwentner (re.vo.)
11

Großes Musikantentreffen
33. Musikantentreffen in Kössen

Stars der volkstümlichen Szene im VZKKÖSSEN (jom). Am 4. Oktober ging das große traditionelle Musikantentreffen im VZ Kaiserwinkl in Kössen über die Bühne. Paul Schwentner hat dieses Fest der Volksmusik  vor 33 Jahren ins Leben gerufen. Das VZK war seit Wochen ausverkauft, viele Fanclubs der Musikgruppen waren angereist. „Die Tickets für diese Nacht der Volksmusik sind sehr begehrt“, betont Schwentner. Es sind echte Vollblutmusiker, die Schwentner jedes Jahr nach Kössen holt. Die mitwirkenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Oberkrainer Musik
Oberkrainer Abend im Cafe Veronika in Rietz/Tirol

Am 30.11. ist es wieder soweit in Rietz im Cafe Veronika! Igor und seine Oberkrainer sind zu Gast und werden mit Hits von Slavko Avsenik begeistern! Igor spielte noch selbst mit Slavko zusammen bei den Orig. Oberkainern! Für alle Fans dieser Musik sicher ein muss! Eintritt  freiwillige Spenden! Infos unter 0650/7120470

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Angeben

45.Jahre Familienbetrieb Köll im Cafe Veronika in Rietz

Wir feiern 45. Jahre bei uns im Cafe Veronika! Es werden einige musikalische Gäste erwartet. Darunter die Top Gruppe "Oberkrainer Kameraden" aus Slowenien. Für das leibliche Wohl sorgt die Fa. Feistmantel. Wir freuen uns auf viele Gäste und bitten um Reservierung unter 0650/7120470! Thomas & Vroni Wo: Cafe Veronika, 6421 Rietz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Angeben

Musikantentreffen im Cafe Veronika in Rietz am 2.Dezember 2017

Großes Musikantentreffen am Samstag 2.Dezember im Cafe Veronika. Alle Musikanten/innen, Zuhörer oder Musikbegeisterte sind eingeladen. Ab 18Uhr geht's los und viele tolle Musiker und Gruppen haben ihr Kommen bereits zugesagt. Mit dabei ist auch Günther Lerch (Salzburg Quintett) von der Fa. Alpengold der seine Top Akkordeons und Steirische präsentieren wird. Gerne kann auch getestet werden. Wir freuen uns!!! Alle Musiker sind natürlich eingeladen ihre Instrumente mitzubringen! Wann: 02.12.2017...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Angeben
4

Musikanten & Oberkrainer Nachmittag im Cafe Veronika in Rietz

Am Samstag 6.Mai ab 15Uhr wird wieder musiziert in Rietz. Im (Musik)Cafe Veronika , (längst ein Geheimtipp für hervorragende Musikgruppen), geben sich Topformationen die Klinke in die Hand. Ab 16Uhr spielen für sie " DIE LAUSBICHLER" aus dem Tiroler Oberland. Anschließend geht's weiter mit der "CAFE VERONIKA HAUSKAPELLE" und für alle Oberkrainerfans, Stimmung und beste Unterhaltung mit niemand geringerem wie den "DIE RUNDEN OBERKRAINER" aus Slowenien! Am Abend ist dann natürlich wieder die...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Angeben
Die legendären "Alpenoberkrainer" mit Moonlight Bar Wirtin Gabi Schroll (Mitte hinten) und Moonlight Bar Wirt Ernst Schroll Senior (Mitte vorne). | Foto: Haun
21

Urväter der Oberkrainer Musik begeisterten in Söll

Musikanten aus Tirol, Bayern, Salzburg und der Steiermark im Publikum - Moonlight Bar neuer Insider Treff. SÖLL (flo). Mit dem Stück "Wir kommen aus Slowenien und singen frohe Lieder" eröffneten die legendären "Alpenoberkrainer" am vergangenen Mittwoch, den 15. März ihr Konzert in der randvoll gefüllten Moonligh Bar in Söll. Ihre Karriere begann bereits vor über 51 Jahren in der Pionierzeit der Oberkrainermusik in Slowenien. Bis heute gelten die "Alpenoberkrainer", auch "Alpski" genannt, neben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das "Original Schlossberg Quintett" (von links) Günther und Alfred Sitzmann, Johann Mutschlechner, Hannes Grander und Michael Thaler feiern heuer ihr 40 Jähriges Bühnenjubiläum. | Foto: Haun
1 7

"Original Schlossberg Quintett" feiert 40-jähriges Bühnenjubiläum

Ein Goldenes Mikrofon, acht Alben, USA- und Kanada-Tourneen sowie Auftritte im Fernsehen und Rundfunk finden sich in der Bühnengeschichte des Quintetts. BEZIRK (flo). Freude an der Musik - ist bis heute das Motto vom "Original Schlossberg Quintett." Die Gruppe wurde im Jahre 1977 von den damals 15 und 17-jährigen Gebrüdern Alfred und Günther Sitzmann aus Itter ins Leben gerufen. Heuer feiert die beliebte Gruppe, welche bereits zahlreiche Erfolge im In- und Ausland verbuchten konnte, ihr 40...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Familie Avsenik aus Slowenien besuchte die Freunde vom Stanglwirt. | Foto: Stanglwirt

Musik-Legenden aus Slowenien zu Gast beim Stanglwirt

GOING. Saso Avsenik (auf Deutsch "Sascho" ausgesprochen) ist der Enkel des großen Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkrainer-Musik. Unter seiner Leitung haben sich 2009 in Begunje (SLO) sieben Musikanten aufgemacht, ihrer musikalische Leidenschaft nachzugehen und die Oberkrainer-Tradition weiter zu führen. Das Debüt-Album der musikalischen Erben der Original-Oberkrainer wurde zum 80. Geburtstag von Opa Slavko veröffentlicht. Nun war die gesamte Familie Avsenik zu Besuch beim Stanglwirt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Die Runden Oberkrainer" aus Slowenien begeisterten ihr Publikum beim Herbstfest in Kundl restlos. | Foto: Haun
3

"Die Runden Oberkrainer" in Kundl

Von Florian Haun KUNDL. Oberkrainer-Musik vom Feinsten gab es beim Herbstfest vom Gasthof Kaisermann in Kundl am vergangenen Freitag, denn dort spielte keine geringere Gruppe als "Die Runden Oberkrainer" zünftig auf. Jeder, der das Herbstfest besuchte, vollbrachte nebenbei auch eine gute Tat, denn 25 Prozent des Eintrittsgeldes wurden an den Sozialsprengel Kundl-Breitenbach gespendet. Neben bekannten Oberkrainer-Evergreens, wie etwa dem "Trompetenecho" oder "Auf der Autobahn" gaben die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Oberkrain trifft Tirol am 16. 7. in Kössen

KÖSSEN. "Oberkrain trifft Tirol" heißt es am Donnerstag, 16. 7., ab 19 Uhr beim "musikalischen Feierabend im Dorf" der Musikkapelle Kössen (Eintritt frei). Die BMK Kössen und das slowenische Ensemble "Die OBERKRAINER AUS BEGUNJE" bieten Unterhaltung und Blasmusik der Top-Klasse.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Zillertaler Haderlumpen und die Jungen Thierseer freuen sich schon auf eine fulminate Musikantenstadl-Show in Pula. | Foto: GMedia

"Die Jungen Thierseer" beim Musikantenstadl

Dass Moderatorenlegende Andy Borg genau den richtigen Riecher hat, wenn es um die Volksmusik- und Schlagerszene geht, hat er schon oft bewiesen. Umso mehr freut es die Jungen Thierseer daher, dass sie am 27.6. gemeinsam mit ihm sein letztes Musikantenstadl in Pula/ Kroatien feiern dürfen. Neben den ganz großen Stars wie den Zillertaler Haderlumpen, Andreas Gabalier, Umberto Tozzi und den Amigos dürfen auch die vier Ausnahmetalente aus Thiersee die große Stadl-Bühne erobern. Für die jungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das „Hexenalm Quintett“ (von links) Hans Schweinester (Trompete), Sepp Oberhofer (Klarintette), Georg Koidl (Akkordeon), Rudi Wirtenberger (Gitarre) und Reinhard Horngacher (Bariton). | Foto: Haun
2

Hexenalm Quintett live on Stage in Söll

Von Florian Haun SÖLL (flo). Wer am Donnerstag die Hexenalm betrat, staunte nicht schlecht, denn dort gab es zünftigen Hüttenzauber mit fünf Top-Musikanten aus der volkstümlichen Szene. Das "Hexenalm Quintett" lieferte von virtuosen Solos auf allen Instrumenten über „Oberkrainer Evergreens“ von Slavko Avsenik bis hin zu „Tiroler Buam Melodien“ von Helmut Lukasser alles, was ein Musikfan begehrt. Das „Hexenalm Quintett“ spielt noch bis Ostern jeden Donnerstag live in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Sašo Avsenik und seine Oberkrainer begeistern mit bekanntem Oberkrainer Sound, aber auch mit klassischen Klängen. | Foto: Veranstalter
1

Überraschungsklänge aus Oberkrain am 27. April 2015

Ein Hörgenuss der ganz besonderen Art erwartet Sie und feiert nach grandiosem Debüt im Heimatland Slowenien nun in Österreich Premiere: „Sašo Avsenik und seine Oberkrainer“ spielen am 27. April 2015 im Congress Innsbruck auf. Mit ihrem unvergleichlichen Sound feierten „Slavko Avsenik & seine Oberkrainer“ Welterfolge, verkauften über 35 Mio Schallplatten. Jetzt führt Enkel Sašo Avsenik die musikalische Familientradition weiter und begeistert mit musikalischen Höchstleistungen. Nach den großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Das Ansamble Zupan gastiert beim Westendorfer Kulturkreis. | Foto: Foto: Veranstalter

Oberkrainer im Alpenrosensaal

WESTENDORF. Der Westendorfer Kulturkreis lädt zum Musikabend mit den "Oberkrainern Ansambel Zupan" – Samstag, 29. November, 20 Uhr, im Alpenrosensaal Westendorf. Eintritt: Vorverkauf 12 € (Geschenks-ABC Plieseis, Uniqa Pletzer & Partner, Raiffeisenbanken Westendorf, Hopfgarten, Brixen); Platzreservierungen unter Tel. 0664-2127578.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Oberkrainer

Oberkrainer live im Panoramarestaurant Bergkaiser

Am Sonntag gibt es Live Musik mit den berühmten Oberkrainern auf der Sonnenterrasse des Panoramarestaurants Bergkaiser von 12.30 bis 15 Uhr. Robert Zupan und seine Musikanten aus Oberkrain sind seit Jahren erfolgreich als Musiker bekannt. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Wo: Bergkaiser, Ellmau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(von Links) Damir Tkavc, Thomas Hammerl, Sandi Jug, Mike Oresar und Seminarleiter Sepp Mattlschweiger
2 28

Oberkrainer Camp 2013 in Ruhpolding

RUHPOLDING: Vom 29. bis 31. Mai fand im Rahmen des „Großen Oberkrainer Festivals“ in Ruhpolding erstmals ein Oberkrainer Camp für junge Oberkrainer Musiker statt. Organisiert wurde dies von Peter Grottke, Leo Schlosser und ihrem Team, Seminarleiter beim Oberkrainer Camp war Sepp Mattlschweiger. Am Mittwoch, den 29. Mai fanden sich alle Teilnehmer gegen 09:00 Uhr in der Schule Ruhpolding ein wo sie bereits von Sepp Mattlschweiger erwartet wurden. In den ersten Stunden erzählte Sepp den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Willkommen zum 28. Musikantentreffen in Kössen!
77

Großes Musikantentreffen in Kössen

KÖSSEN: Am Freitag, den 05. Oktober fand bereits zum 28. Mal das große Musikantentreffen in der Grenzlandhalle in Kössen statt. Organisator Paul Schwentner und sein Team konnten sich über eine ausverkaufte Halle freuen. Gegen 20 Uhr eröffneten die „Klob’nstoana Musikanten“ den Abend und begeisterten das Publikum mit Stücken von Helmut Lukasser und dem Grenzlandsextett. Wie auch in den Jahren zuvor moderierte die Radiolegende Ingo Rotter den Abend. Als zweite Gruppe des Abends spielte das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Florian Haun
Peter Grottke & Paul Schwentner
1 84

Oberkrainer Festival in Ruhpolding

RUHPOLDING: In den Tagen vom 06. bis zum 10. Juni stand der Ort Ruhpolding ganz im Zeichen der Oberkrainermusik. Bereits zum 6. Mal veranstalteten Peter Grottke und sein Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt und danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau. Für die Oberkrainerfans war wie jedes Jahr der Slowenische Abend am Freitag, den 08. Juni das Highlight der Veranstaltung. An diesem Abend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Anzeige

Oberkrainerabend im Stift Eberndorf

Sašo Avsenik, der Enkel von Slavko Avsenik dem Gündervater der Oberkrainermusik gibt sich gemeinsam mit dem Carinthia Sextett und den „Lustigen Oberkrainer – Ansambel Rosa“ ein Stell dich ein im Stift Eberndorf, am 18. Juli 2011, um 20.30 Uhr. Wann: 18.07.2011 20:00:00 Wo: Oberkrainerabend, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.