Oberwölz Stadt

Beiträge zum Thema Oberwölz Stadt

Blasmusikkapellen begleiteten den Festzug vom Hauptplatz bis zum Festplatz. | Foto: Anita Galler
218

Ganz Oberwölz feierte mit der Landjugend
Festzug am Nachmittag

In Feierlaune und bester Stimmung zeigte sich am Wochenende Oberwölz. Die LJ-Ortsgruppe feierte mit einem 3 Tagefestprogramm ihr 75 – jähriges Bestehen. Um ein derartiges Fest auf die Beine zu stellen und reibungslos umzusetzen braucht es das große Miteinander der Vereine, dies wird in Oberwölz seit vielen Jahren gelebt. Abschließender Höhepunkt des Jubiläumsfestes war der Festzug am Nachmittag durch Oberwölz mit vielen inhaltlichen Beiträgen von den Vereinen des Wölzertales und darüber hinaus...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
In der LJ Oberwölz wird im vereinseigenen Chor auch fleißig gesungen. | Foto: Anita Galler
135

Ganz Oberwölz feierte mit der Landjugend
Festakt am Sonntagvormittag

Ganz in Feierlaune und bester Stimmung zeigte sich am Wochenende Oberwölz. Die LJ-Ortsgruppe feierte mit einem 3 Tagefestprogramm ihr 75 – jähriges Bestehen. Um ein derartiges Fest auf die Beine zu stellen und reibungslos umzusetzen braucht es das große Miteinander der Vereine, dies wird in Oberwölz seit vielen Jahren gelebt. Höhepunkt des Feierns war am Sonntagvormittag der Festakt mit zahlreicher Teilnahme von ehemaligen LJ-Funktionäre und Mitglieder und auch Ehrengästen mit LH Stv. Manuela...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Nicht schwindlig sein beim Bierkisten steigen in Oberwölz | Foto: Anita Galler
172

Landjugend Oberwölz in Feierstimmung
Wölzer Cup sorgte für viel Stimmung

Oberwölz kann feiern, dies zeigte sich wiederum am Wochenende. 75 Jahre Landjugend war der Anlass für das traditionelle 3 Tagefest in Oberwölz. Mit Festgottesdienst, Festzug einiger Vereine in Oberwölz, Bieranstich mit Bgm. Hannes Schmidhofer,  Konzert mit dem MV Winklern - Oberwölz und weiteres Unterhaltungsprogramm wurde am Freitagabend das Jubiläumsfest eröffnet. Sportlich war es am Samstagnachmittag, der Wölzer - Cup mit 25 Teams und vielen Zusehern war der Auftakt für den 2. Tag zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Gemeinsames Schlusslied GV Oberwölz und Sängerrunde Rothenthurm beim „Singen am Bauernhof“ in Hinteregg bei Oberwölz. | Foto: Anita Galler
Video 113

Singen am Bauernhof in Oberwölz
Viel Stimmung bei Familie Priller

Seit vielen Jahren hat im Gesangverein Oberwölz zum Abschluss des Frühjahrsprogramm, Proben und Auftritte, zum Singen am Bauernhof einzuladen. Am Dienstagabend sind viele Besucher zum Bauernhof der Familie Priller, vulgo Spachmann in Hinteregg gekommen. OBERWÖLZ. Der Gesangverein Oberwölz eröffnete das "Singen am Bauernhof". Obfrau Eva Freudenberger freute sich, dass so viele Besucher gekommen sind. Der Gesangverein Oberwölz mit seiner Chorleiterin Ilse Schmalzer brachte einen Querschnitt aus...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Jagdhornbläsergruppe Oberwölz feierte auf Schloss Rothenfels mit viel Programm das 50-jährige Bestehen. | Foto: Anita Galler
Video 161

Jagdhornbläsergruppe Oberwölz
Viel Programm auf Schloss Rothenfels zum Jubiläum

Der Schlosshof auf Schloss Rothenfels war für die Jagdhornbläsergruppe Oberwölz der Ort zum Feiern am vergangenen Samstagnachmittag. OBERWÖLZ. Jagdtradition mit Jagdhornbläsern wird in der Region hochgehalten. Zu festlichen Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Festversammlungen gibt es immer wieder die Hornklänge der Jagdhornbläsergruppen aber auch zu traurigen Anlässen wie Begräbnisse. In Oberwölz feierte die Jagdhornbläsergruppe ihr nunmehr 50 – jähriges Bestehen mit einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Große Zahl von Ehrengästen bei der Eröffnungsfeier zu den diesjährigen Ausstellungen im Blasmusikmuseum in Oberwölz. | Foto: Anita Galler
Video 95

"Zauber der Militärmusik" in Oberwölz
Sonderausstellung im Blasmusikmuseum

Mit einer Feierstunde im Hof beim Blasmusikmuseum in Oberwölz wurde am Samstagnachmittag die diesjährige Sonderausstellung „Zauber der Militärmusik“ eröffnet. OBERWÖLZ. Anlass ist 70 Jahre Bundesheer in Österreich nach Erreichung der Selbständigkeit Österreichs mit der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15. Mai 1955. Feierlich umrahmt wurde die Feierstunde vom Ensemble der Militärmusik Steiermark. Bgm. Hannes Schmidhofer konnte zur Eröffnungsfeier u.a. LAbg. Alexander Putzenbacher,...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Blasmusikklänge zum Frühling in Oberwölz erfreute die vielen Besucher am Samstag und Sonntag. | Foto: Anita Galler
Video 129

Blasmusikklänge zum Frühling 2025
Voller Saal in der Musik Mittelschule in Oberwölz

Der Musikverein Winklern – Oberwölz, D`Hinteregger vermittelte am Wochenende, Samstagabend und Sonntagnachmittag mit ihrem traditionellen Frühlingskonzert im Festsaal der Musik - Mittelschule den vielen Besuchern Frühlingsstimmung. OBERWÖLZ. Der Musikverein wird von einem jungen Führungsteam geleitet, Obmann Daniel Miedl – Rissner und Kapellmeister Manuel Mang. Das Moderatoren Duo Obmann Daniel Miedl – Rissner und Marketenderin Simone Kleemaier freuten sich im Publikum am Samstagabend auch Bgm....

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Flotte Eröffnung mit der Damengarde. | Foto: Anita Galler
74

Faschingsliedertafel in Oberwölz
Viel Humor für die vielen Besucher

Am Wochenende gab es in Oberwölz zwei Vorstellungen der Faschingsliedertafel vom Gesangverein im Festsaal der Musik-Mittelschule in Oberwölz. Beide Vorstellungen waren bestens besucht, das Programm konnte sich sehen lassen. Eine Damengarde sorgte für den Auftakt mit einer Showeinlage. Obfrau Eva Freudenberger und Renate Galler kündigten mit der Begrüßung der vielen Besucher ein unterhaltsames Programm an und führten anschließend durch das Programm. Chorleiterin des Gesangvereines ist Ilse...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Johannes Geißler (links) übernahm von Johann Fussi die Obmannfunktion im BB Oberwölz.  | Foto: Anita Galler
117

Bauernbund in Oberwölz mit jungem Team
Johannes Geißler folgte Johann Fussi

Die Bauernbundortsgruppe Oberwölz, seit der Gemeindefusion auch eine Ortsgruppe aus den vormaligen Ortsgruppen Oberwölz, Winklern, Oberwölz – Umgebung und Schönberg, vollzog am Samstagvormittag bei der Ortsgruppenversammlung im GH „Oberer Bräuer“ einen starken Generationssprung im Vorstand. Johann Fussi war nun 5 Jahre Obmann der OG mit aktuell 384 Mitgliedern. Die OG Oberwölz ist die mitgliederstärkste OG im Bezirk Murau. Zur JHV konnte Obmann Johann Fussi vor allem Bgm. Hannes Schmidhofer mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Chormitglieder zeigen sich in der Oberwölzer Tracht.  | Foto: Anita Galler
55

Chorgesang Oberwölz hat aktives Vereinsleben
30 aktive und 652 unterstützende Mitglieder

Am Sonntagvormittag trafen sich die Chormitglieder im Gesangverein Oberwölz und auch recht zahlreich Vereinsobleute von Oberwölz zur JHV im GH Tanner. Obfrau Eva Freudenberger freute sich mit ihren Vereinsmitgliedern über das rege Interesse der Vereinsvertreter zur JHV „dies zeige das gute Miteinander bei den Vereinen in Oberwölz“, so Obfrau Freudenberger. Umfangreich war der Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. Letztes Jahr traf man sich zu 38 Proben, 9 öffentliche Auftritte bei diversen...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Reger Besuch am Wochenende beim Weihnachtsmarkt in Oberwölz mit fast 40 Ausstellern. | Foto: Anita Galler
138

Viel Adventstimmung in Oberwölz
Fast 40 Aussteller erfüllten die Wünsche der Besucher

Am oberen Hauptplatz vor dem Kulturhaus mit Blasmusikmuseum und in den Innenräumen war am Samstagabend und über den Sonntag hindurch reges Kommen und Gehen, um am Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Wunderbarer Wölzer Weihnachtsmarkt“ aus der Vielzahl an Handwerksarbeiten und sonstigen Angeboten an den Ständen die Wünsche für Weihnachten zu erfüllen. Organisiert wird der Weihnachtsmarkt in Oberwölz von Gunilla Plank. Diesmal konnte sie fast 40 Aussteller aus Oberwölz und der näheren Umgebung für...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Gemeinsames Schlusslied GV Oberwölz und MGV Zirbitzkogel und Besucher beim „Singen am Bauernhof“ in Salchau bei Oberwölz. | Foto: Anita Galler
Video 115

Singen am Bauernhof Oberwölz
Klangvolles Programm mit einigen Gruppen

Lange Tradition hat im Gesangverein Oberwölz zum Abschluss des Frühjahrsprogramms, Proben und Auftritte, zum Singen am Bauernhof einzuladen. Am Dienstagabend sind viele Besucher zum Bauernhof vulgo Tonner von Friedwald und Monika Reiter in Salchau gekommen. OBERWÖLZ. Die Jagdhornbläsergruppe Oberwölz eröffnete die Veranstaltung. Obmann Amandus Merl freute sich, dass so viele Besucher gekommen sind, die trotz der herbstlichen Temperaturen, rund 10 Grad, zum Singen am Bauernhof gekommen sind. Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Band der Lebenshilfe, „Wind of Charge“ sorgte für musikalische Umrahmung beim Gartenfest der Lebenshilfe in Oberwölz. | Foto: Anita Galler
Video 87

Bildergalerie
Die Lebenshilfe feierte in Oberwölz ihr Gartenfest

In Oberwölz wurde das Gartenfest der Lebenshilfe zelebriert. Zahlreiche Gäste genossen das bunte Programm. OBERWÖLZ. Viel Freude spürte man am Freitagnachmittag bei den Bewohnerinnen und Bewohnern und Klienten der Lebenshilfe in Oberwölz: Nach dem gelungenen Start letztes Jahr konnte der Plan des Teams, zu Sonnenwende ein Gartenfest zur Tradition werden zu lassen, realisiert werden. Die vielen Besucherinnen und Besucher, wie auch Bgm. Hannes Schmidhofer und Vizebgm. Gernot Jandl wurden von...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Sieger beim Pfingstringen v.l. Robert Reiter, Alexander Schlacher, Matthias Miedl, Florian Putzenbacher, Stefan Miedl, Leiterin Alexandra Sattler und Obmann Stefan Berger. | Foto: Anita Galler
Video 173

Das Pfingstringen hat lange Tradition
Schnelligkeit und auch Stärke waren gefragt

Treffpunkt für viele aus der Region Oberwölz war am Pfingstsonntag die „Hubertuskapelle“ in Eselsberg. Die LJ-Ortsgruppe Oberwölz hatte zu traditionellen „Pfingstringen“ eingeladen, sehr viele Besucher aber auch einige Burschen sind zum Kräftemessen gekommen. OBERWÖLZ. Auftakt war zur Mittagszeit eine Andacht bei der „Hubertuskapelle“, anschließend gab es gute Unterhaltung mit dem Musikverein Winklern – Oberwölz mit Kpm. Stv. Manuel Mang beim Frühschoppen. Inzwischen versammelten sich die...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Tanzfreudiges Publikum am Freitagabend im GH „Oberer Bräuer“ beim Volksmusikabend anlässlich des „Sonnleitner-Seminares“. | Foto: Anita Galler
Video 54

Volksmusikwoche
Oberwölz öffnete Stadttore für Freunde der Volksmusik

Volkskultur pur stand am Wochenende, vom Feiertag am Donnerstag bis Sonntag in Oberwölz mit dem „Sonnleitn – Seminar“ als großangelegte steirische Volksmusikwoche am Programm. OBERWÖLZ. Volksmusik mit gemeinsamem Singen, Musizieren und Tanzen in den Gasthöfen in Oberwölz, diese sind jeweils in unmittelbarer Nähe, „Oberer Bräuer“ Familie Wohleser, GH „Zum Mohr'n“ Familie Tanner und GH Graggober waren die Veranstaltungsorte. Organisiert wurde das erste Seminar dieser Art von Anna Hiden und Markus...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler

Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt in Zarfls Schatzkisterl

Werte Kundschaft, wir sind wieder mit dabei am 🎄WEIHNACHTSMARKT 🎄in 8832 OBERWÖLZ hier bei uns im Schatzkisterl, Stadt 19. ❄️ Samstag von 16:00 - 20:00 Uhr Da gibt es Zuckerwatte mit Quiz; wer richtig ratet, bekommt die Zuckerwatte gratis! Beim Glücksrad gibt es tolle Preise zu gewinnen und zumaufwärmen gibt es Kaffee und Glühwein 🤩 ❄️ Sonntag von 10:30 - 17:00 Uhr Da gibt es Zuckerwatte mit Quiz; wer richtig ratet, bekommt die Zuckerwatte gratis! KINDERSCHMINKEN Beim Glücksrad gibt es tolle...

Ehrungen für verdienstvolle Tätigkeiten im ÖKB, vorne v.l. Werner Taferner, GK Eva Plank, BO Manfred Pfandl und Manfred Kogler; hinten v.l. Anton Rinner, Rene Kobald, Johannes Siebenhofer und Franz Reif. | Foto: Anita Galler
54

Stabile Mitgliederzahlen beim ÖKB
Fast 3.900 Mitglieder im Bezirk Mura

In den 14 Gemeinden im Bezirk Murau gibt es 21 Ortsverbände im ÖKB, diese gestalten in ihren Gemeinden das gesellschaftliche Leben wesentlich mit. Am Samstagvormittag wurde darüber bei der Bezirkstagung des ÖKB im GH „Oberer Bräuer“ in Oberwölz ausführlich berichtet. Eine Bläsergruppe vom MV Schönberg-Lachtal besorgte die musikalische Umrahmung.  Bez. Obmann Manfred Pfandl konnte dazu auch Landesfahnenpatin Gerti Edelsbacher und Gemeindekassierin in Oberwölz Eva Plank begrüßen. Sehr erfreut...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Gut ausgerüstet die Wanderfreudigen beim Bez. Wandertag des Seniorenbundes in Oberwölz. | Foto: Anita Galler
1 104

Senioren trafen sich zum Wandern in Oberwölz
Viel Zuspruch für gemeinsames Wandern

Hinaus in die Natur und Gesellschaft erleben, so das Motto im Seniorenbund im Bezirk Murau. Am Donnerstagvormittag trafen sich rund 270 Mitglieder von den 14 Ortsgruppen im Bezirk Murau zum Bezirkswandertag in Oberwölz. OBERWÖLZ. Die Ortsgruppe Oberwölz hat dafür viele Vorbereitungen getroffen, um für alle ein passendes Programm anzubieten. Obfrau Luise Eichmann konnte zu diesem Wandertag auch Bgm. Hannes Schmidhofer und Bez. Obmann Josef Obergantschnig begrüßen. Je nach Kondition und Interesse...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Nici Schmidhofer mit den Gemeinderäten der Stadtgemeinde Oberwölz und Bgm. Hannes Schmidhofer (Vater von Nici). | Foto: Anita Galler
237

Steirische Sportler geehrt
Schmidhofer wurde Ehrenbürgerin in Oberwölz

Am Samstagnachmittag war Oberwölz Gastgeber für Ehrungen steirischer Spitzensportlerinnen und Spitzensportler vom Steirischen Skiverband und der Stadtgemeinde Oberwölz. OBERWÖLZ. Der Steirische Skiverband war vertreten durch Präsidentin Renate Götschl und Vizepräsident Gottfried Wolfsberger, ÖSV Präsidentin Roswitha Stadlober freute sich gleichfalls mit Landtagspräsidentin Manuela Khom und dem Oberwölzer Bürgermeister Hannes Schmidhofer, dass der Österreichische Sport in der Gesellschaft sehr...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Leo Preiss betreibt in Peterdorf Leos Restaurant. | Foto: Anita Galler
1 8

MURAU, MURTAL
Gastwirte sperrten auf

Auch im Bezirk Murau herrschte in der Gastronomie wieder Aufbruchsstimmung. Vor allem Stammgäste ließen sich am Beginn in ihren Lieblingsgasthäusern blicken. Mit Freunden auf ein Getränk gehen oder im Gasthaus etwas essen, darauf haben sich viele gefreut. Aber auch das Zustell- und Abholservice für Speisen wird von den Kunden nach wie vor gerne genutzt. Vor allem zum Muttertag wurde davon vielerorts reger Gebrauch gemacht. Die meisten Gäste würden sich sehr diszipliniert verhalten, so der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Open Air in Oberwölz - Die Seer

Am Samstag, dem 9. Juni 2018 findet erneut ein Open Air beim Freizeitzentrum in Oberwölz statt. Für 2018 konnte eine der stärksten Livebands des Landes als Hauptact gewonnen werden. Die SEER - eine der erfolgreichsten österreichischen Mundartbands. Live, das steht für Leben auf der Bühne, für den genauen Gegensatz zur „Konserve“. Die Musik der SEER lebt. Acht Musiker agieren auf der Bühne. Acht Individualisten, zum Ensemble zusammengeschweißt. „Künstler“, die auf der Bühne ihr Bestes geben, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Stöckl

Roland Düringer "Der Kanzler"

Am Freitag, dem 20. April 2018 präsentiert Roland Düringer sein brandneues Kabarettprogramm „Der Kanzler“ im Festsaal der Neuen Mittelschule in Oberwölz. Roland Düringer kehrt zu seinen Wurzeln zurück und präsentiert ein Kabarettprogramm ganz in seinem unverwechselbaren Stil. „Der Kanzler" ist ein Stück in guter, alter Düringer-Tradition. Es erzählt eine satirische, pointierte Geschichte vom Aufstieg und Fall eines Polit-Emporkömmlings. Düringer schlüpft in verschiedenste Rollen und spielt sein...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Stöckl
2 59

Kirchenkonzert der Musikschule in Oberwölz

Te Deum - Dich, Gott loben wir Unter diesem Motto luden Musikschüler und Lehrer der Musikschule Murau am Allerseelentag zu einem stimmungsvollen Konzert in die Spitalskirche Oberwölz. Zwischen den Klängen von Harfen, Flöten, Blechbläsern, Harmonika und Hackbrett brachten Texte die zahlreichen Besucher zum Nachdenken. Mit "Bist du net bei mir" kam so auch das Gedenken an die Verstorbenen am Allerseelentag ins Programm. Wo: Spitalskirche, 8832 Oberwu00f6lz Stadt auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • tina brunner
2 11

Gastgarten *Weinlaube* 2017

Mitten in der Stadt Oberwölz im Hof des Altstadtcafe*s befindet sich dieser Gastgarten. Wo: Altstadtcafe-Weinlaube, Stadt 25, 8832 Oberwu00f6lz Stadt auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Bernhard Brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.