Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Beiträge zum Thema Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG)

Vertreter von OSG, Gemeinde Mogersdorf und Baufirma besichtigten die Baustelle des neuen Wohnhauses in Mogersdorf.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Bis Herbst
Zwölf neue OSG-Wohnungen im Ortszentrum Mogersdorf

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) erbaut in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Mogersdorf eine neue Wohnhausanlage mitten im Ortszentrum von Mogersdorf.  MOGERSDORF. Mitten im Ortsgebiet, in zentraler Lage zu Gemeindeamt, Kaufhaus und Arzt, entstehen zwölf moderne Wohnungen. Nach den Plänen von Architekt Ernst Halb werden im Rahmen des betreuten Wohnens im Erdgeschoss Seniorenwohnungen und im Obergeschoss Startwohnungen für junge Menschen errichtet. Die Wohnungen haben eine Größe...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
13 Häuser mit hohen Umweltstandards werden am Ortsrand von Strem zum "Öko-Village". | Foto: Gemeinde Strem
10

Viel Bautätigkeit
Wohnbau in der Gemeinde Strem geht voran

Was die Bautätigkeit betrifft, zählt die Gemeinde Strem zu den positiven Ausnahmen im Südburgenland. Zählt man alle aktuellen Vorhaben für Einfamilienhäuser und Wohnanlagen zusammen, werden derzeit 35 Wohneinheiten errichtet. Ende April gab die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) den Startschuss für die dritte Etappe des "Generationendorfes". 2008 und 2009 sind hier insgesamt 17 betreubare Wohnungen entstanden, nun kommen acht neue hinzu. Mitte 2022 sollen die ersten Mieter einziehen. OSG...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet vier weitere Wohnungen in Hannersdorf. Der Spatenstich erfolgte am 5. Mai. | Foto: Michael Strini
14

Hannersdorf
Spatenstich für vier weitere Wohnungen der OSG gesetzt

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut in Hannersdorf weiter. HANNERSDORF. Lange Zeit war es ruhig, in der Beziehung zwischen der Gemeinde Hannersdorf und der OSG.
 Während zu Beginn der 2000er Jahre emsig gebaut wurde - in Hannersdorf wurden drei Wohnhäuser mit insgesamt 12 Wohnungen errichtet, im Ortsteil Burg sind vier Wohnungen entstanden - herrschte jetzt über 10 Jahre Funkstille. 
 Am 5. Mai wurde nun der Spatenstich für das neue Projekt, die „Stiege 4“, in Hannersdorf gefeiert!...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Planungsbesprechung: OSG-Obmann Alfred Kollar, Bürgermeister Erich Sziderits, Bauausschuss-Obmann Bernd Kremsner Amtmann Willi Kulovits (von rechts). | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
OSG plant für Gemeinde St. Michael zwei Wohnanlagen gleichzeitig

Gleich an zwei Stellen im Gemeindegebiet von St. Michael wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) demnächst tätig. Zwei Bauvorhaben stehen zur Verwirklichung an. In St. Michael selbst ist am Sonnenweg erstmals die Errichtung von Reihenhäusern geplant, und zwar in Form von Doppelhäusern. Für die Planung zeichnet Wolfgang Windt vom Büro Pichler & Traupmann verantwortlich. Der in St. Michael wohnhafte Planer hat außerdem für Gamischdorf eine Planung entworfen. Hier soll eine eingeschoßige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das pro mente-Tageszentrum soll heuer noch eröffnet werden. | Foto: Michael Strini
9

Kohfidisch
Leichtes Bevölkerungswachstum in der Gemeinde

Die Marktgemeinde Kohfidisch investiert in Wohnbau und Kinderbetreuung in allen Ortsteilen. KOHFIDISCH. Die Marktgemeinde Kohfidisch verzeichnete in den letzten Jahren einen leichten Bevölkerungszuwachs von rund 1,5 Prozent. Darüber freut sich auch Bgm. Norbert Sulyok. "Es gibt Zuzug. Derzeit sind alle Wohnungen und Reihenhäuser, die wir gemeinsam mit der OSG in allen drei Ortsteilen errichteten, belegt. Es gibt steigendes Interesse. Ein weiterer Wohnblock mit sechs Einheiten ist in Kohfidisch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aus einem altem Gasthaus wurde eine moderne Wohnanlage: Am Freitag, dem 30. April, gibt es von 15.00 bis 18.00 Uhr einen Tag der offenen Tür. | Foto: OSG
2

Tag der offenen Tür am 30. April
Neue Kukmirner Wohnanlage steht zur Besichtigung frei

Aus dem leerstehenden ehemaligen Gasthaus Zotter in Kukmirn hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ein modernes Wohnhaus gemacht. Mitten im Ortskern sind sieben neue Wohnungen mit sonniger Süd-West-Ausrichtung entstanden. Nach den Plänen des Architekturbüros Zotter + Mayfurth wurden im Erdgeschoß für Senioren vier betreubare Kleinwohnungen zwischen 54 und 57 m2 errichtet. Im Obergeschoß gibt es drei Startwohnungen zwischen 80 und 91 m2 für junge Menschen und Familien. Alle, die sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
So soll das Gebäude nach dem Umbau aussehen, wenn die geplanten sieben Wohnungen fertiggestellt sind. | Foto: OSG
2

OSG baut um
Alte Großmürbischer Schule wird Wohnhaus

Am 27. April stellt der Großmürbischer Gemeinderat die letzten Weichen für die neue Nutzung des ehemaligen Volksschulgebäudes. Der ehemalige Turnsaal und die Bibliothek sollen von der Gemeinde von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) angemietet werden, die in dem Gebäude Wohnungen errichten will. "Damit soll sichergestellt werden, dass der alte Turnsaal zu einem Mehrzwecksaal werden kann und für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung steht", erläutert Bürgermeister Jürgen Kurta....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
OSG-Obm. Alfred Kollar und Bgm. Martin Csebits starten mit Errichtung neuer Wohnungen. | Foto: OSG

Kotezicken
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant neue Wohnungen

In Kotezicken wird ein weiterer Wohnblock errichtet. KOTEZICKEN. Lange Zeit war es ruhig, in der Beziehung zwischen der Gemeinde Mischendorf und der OSG. Während zu Beginn der 2000er Jahre emsig gebaut wurde, die Feuerwehrhäuser in Kotezicken und in Neuhaus in der Wart, das Volksschulzentrum in Mischendorf, das Wohnheim für die Familie Pronegg in Kotezicken, mit dem Umbau der Volksschule in Wohnungen für das Wohnheim und schließlich die OSG-Anlage unmittelbar daneben entstanden sind, herrschte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hier wird bald neu gebaut: Abbruchverhandlung mit Bürgermeister Andreas Grandits, Bauleiter Franz Unger, Bausachverständiger Gregor Hafner (von links). | Foto: Gemeinde Stinatz

Statt altem Bauernhaus
Stinatz bekommt zehn neue Seniorenwohnungen

Zehn Senioren-Wohnungen wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft 
(OSG) ab heuer im Ortskern von Stinatz errichten. Sie werden in der Hauptstraße in unmittelbarer Nähe zum Hauptplatz an der Stelle eines alten Bauernhauses gebaut, für das vor kurzem die Abbruchverhandlung stattfand. Der Altbestand wird abgerissen. "Die Sanierung des Hauses hätte sich nicht ausgezahlt. Im April sollen die Pläne für den Neubau fertig sein, im Herbst könnte schon gestartet werden", skizziert OSG-Obmann Alfred...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Endspurt - Die Arbeiten gehen in die Endrunde. Ab 6. April 2021 ist die  Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Dornburggasse zu Hause. | Foto: OSG
9

Oberwart
90 Mitarbeiter übersiedeln in die neue OSG-Zentrale

Es ist soweit - nach 18 Monaten Bauzeit ist der OSG-Büroneubau so gut wie abgeschlossen. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zieht um oder „Die Siedler siedeln“. Jedenfalls war es Zeit und notwendig für eine Veränderung! 90 Mitarbeiter sind demnach ab Dienstag, 6. April, in der Oberwarter Dornburggasse „zu Hause“! Viermal erweitertGrund genug für eine Zeitreise in die Vergangenheit, denn das OSG-Büro in Oberwart wurde in den letzten Jahrzehnten viermal umgebaut bzw. erweitert! Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Martin Kramelhofer und OSG-Obmann Alfred Kollar freuen sich über das gelungene Projekt mit Café, Polizei und Wohnungen. | Foto: OSG
3

Rechnitz
Wohlfühlen mitten im Zentrum im "Wohnhaus Rose"

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft erweckte in mehreren Schritten ehemaliges Hotel Rose aus dem Dornröschenschlaf.  RECHNITZ. 
Mitten im Geschehen sein, ruhig und barrierefrei wohnen, Gemeindeamt/Arzt/Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe und ein feines Kaffeehaus direkt im Wohnhaus – das klingt für Sie nach der perfekten Wohnsituation? Dann sind Sie im „Wohnhaus Rose“ in Rechnitz genau richtig! Mittelpunkt OrtskernIn den vergangenen Monaten wurde das ehemalige Hotel Rose aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Wohnungen werden zwischen 48 und 82 m² groß sein. | Foto: Martin Wurglits

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Ollersdorfer Wohnanlage erhält Zuwachs

An der Bundesstraße gegenüber der Strembachbrücke in Ollersdorf beginnt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft demnächst mit dem Bau einer weiteren Wohnanlage. In Hanglage sind auf drei Geschoßen acht Wohnungen geplant, die zwischen 48 und 82 Quadratmeter groß sind. Der erste, unterhalb gelegene Wohnblock mit ebenfalls acht Wohnungen wurde im Jahr 2017 eröffnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neue Niedrigenergie-Reihenhäuser sind in Rotenturm geplant: AL Christian Saurer, Architekt Martin Schwartz, Bgm. Manfred Wagner, OSG-Obm. Alfred Kollar | Foto: OSG

Rotenturm
OSG-Niedrigenergiehäuser in Rotenturm ab Herbst 2022

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant nächstes Projekt in Rotenturm. ROTENTURM. Die Gemeinde Rotenturm und die OSG sind mittlerweile ein eingespieltes Team. 44 Wohnungen und 9 Reihenhäuser wurden dort mittlerweile errichtet. Nun sind gleich zwei Projekte in Vorbereitung. So entsteht nun in der Getreidegasse als letzter Bauabschnitt eine moderne Reihenhausgruppe! "Moderne Architektur, 3 Schlafzimmer, viel Licht und die ruhige Lage machen diese Niedrigenergiehäuser besonders attraktiv. Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Steinamangerer Straße ist eine wichtige Wirtschafts- und Verkehrsmeile. | Foto: Michael Strini
9

Steinamangerer Straße
Von Möbelhäusern bis zur Personalberatung

Die Steinamangererstraße vereint Tradition und Vielseitigkeit mit Qualität. OBERWART. Die Steinamangererstraße ist seit jeher eine wichtige Verbindungsstraße zwischen drei Gemeinden. Sie beginnt im Gewerbegebiet Rotenturm, führt durchs Gewerbegebiet Unterwart und Oberwart Süd, durchzieht das Oberwarter Untertrum bis hin zum Hauptplatz der Stadtgemeinde. Dabei vereint sie eine bunte Mischung an Wirtschaftsunternehmen und ein weitläufiges Wohngebiet. Von renommierten Möbel- und Autohäusern über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei einer Baustellenbesichtigung mit Bürgermeister Vinzenz Knor, Stadtrat Alfred Brenner, den Vertretern des Planungsbüros Peischl & Partner, Günther Peischl und Matthias Peischl, Andreas Gaal von der Baufirma Gaal sowie dem zuständigen Bauleiter Andreas Fleck und unserem OSG-Chef Alfred Kollar, haben wir uns vom raschen Verlauf der Arbeiten überzeugen können.
 | Foto: OSG

Neues Wohnprojekt der OSG
Alte Güssinger Bürgerschule mit neuer Funktion


Die Bauarbeiten in der ehemaligen Güssinger Bürgerschule sind voll angelaufen. In bester Lage entstehen im Ortszentrum Mietwohnungen für junge Menschen und Senioren.  GÜSSING. Nachdem die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) das alte Gebäude in der Grabenstraße von der Gemeinde erworben hat, hat sich die Genossenschaft zur Aufgabe gestellt, den Charakter der 1928 erbauten ehemaligen Bürgerschule zu erhalten und in eine neue Zeit zu transportieren. Nach Plänen des Planungsbüros Peischl &...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Die OSG errichtet in Unterwart neue Reihenhäuser: OSG-Obmann Alfred Kollar, Vizebgm. Robert Polzer, Bgm. Klara Liszt, Arch. Martin Schwartz | Foto: OSG

Unterwart
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant erste Reihenhäuser

Neben neuen Wohnungen plant die OSG in Unterwart auch neue Reihenhäuser. UNTERWART. In der Ostersiedlung/Feldgasse werden die 1. OSG-Reihenhäuser entstehen! Bürgermeisterin Klara Liszt, Vizebürgermeister Robert Polzer, Arch. Martin Schwartz und OSG-Chef Alfred Kollar besichtigten das Grundstück. In ruhiger Lage werden im 1. Bauabschnitt zweigeschossige Reihenhäuser und ebenerdige Bungalows entstehen. Moderne Grundrissgestaltung mit offenem Wohn-Essbereich, 3 Schlafzimmer sowie eine sonnige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Planungen für ein neues Wohnprojekt an der Pinka sind voll im Gange. | Foto: OSG
2

Unterwart
Wohnen an der Pinka mit Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

OSG ermöglicht weiter leistbares Wohnen in Unterwart. UNTERWART. Unterwart wird als Wohnort immer beliebter. Familien, ältere Menschen aber auch Singles finden hier ideale Bedingungen vor und entscheiden sich bewusst für den idyllischen Ort nahe der Bezirkshauptstadt als Lebensmittelpunkt. Kein Wunder also, dass die OSG mittlerweile bereits 22 Wohnungen in Unterwart selbst und 8 Wohnungen im Ortsteil Eisenzicken errichtet hat. "In Kürze werden es wieder ein paar mehr werden, denn aktuell sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft macht aus der alten Volksschule sechs Wohnungen. | Foto: Martin Wurglits
2

Neue Nutzung
Altes Volksschule Großmürbisch wird zu Wohnanlage

Die ehemalige Volksschule Großmürbisch wird zu einer Wohnanlage umgebaut. Bei der nächsten Gemeinderatssitzung soll beschlossen werden, das Gebäude der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) zwecks Umbaus zur Verfügung zu stellen. "Die Gemeinde bleibt Besitzer der Immobilie, der Schulturnsaal und die Bibliothek bleiben weiterhin öffentlich zugänglich", erklärt Bürgermeister Jürgen Kurta. Umgebaut wird in erster Linie der ehemalige Schultrakt, wo sechs Wohnungen entstehen sollen. Die Pläne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die OSG realisiert am Areal des Gasthauses Artner moderne Wohnprojekte. | Foto: OSG

Riedlingsdorf
OSG baut ehemaliges Gasthaus Artner zu Wohnungen um

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft setzt in Riedlingsdorf weiteres Bauprojekt um. RIEDLINGSDORF. Die OSG erwarb des ehemalige Gasthaus Artner und plant am Areal weitere Wohnungen für verschiedene Generationen. "Mit dem Kauf des Gasthauses Artner in Riedlingsdorf können wir wieder eine sinnvolle Nachnutzung eines Gebäudes gewährleisten. Familie Artner hat sich entschlossen, das Wirtshaus zu schließen. Während das in vielen Gemeinden Leerstand bedeutet, haben wir uns mit Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Projektpartner besprechend die neuen "Best Ager"-Bungalows. | Foto: OSG
2

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
"Best-Ager"-Bungalows in Riedlingsdorf

"Seniorenwohnen war gestern – wir bauen für Best-Agers!", meint OSG-Obmann Alfred Kollar zum neuen Wohnprojekt in Riedlingsdorf. RIEDLINGSDORF. Über die Initiative der Gemeinde Riedlingsdorf wurden schon viele gemeinsame OSG-Projekte umgesetzt und dabei wurde an alle Generationen gedacht. Im Rahmen der Schwerpunktaktion „Junges Wohnen“ wurden gezielt Startwohnungen für junge Menschen errichtet, für Paare und Familien sind moderne Wohnungen mit 2 oder 3 Schlafzimmern entstanden, nicht zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der heuer fertiggestellte OSG-Wohnblock in der Siedlungsgasse in Neudauberg umfasst fünf Wohnungen. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Wohnbau in Neudauberg erfährt weiteren Zuwachs

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat in Neudauberg eine neue Wohnanlage in der Siedlungsgasse fertiggestellt. Der mittlerweile dritte Block umfasst fünf Wohnungen, drei von ihnen sind bereits vergeben. In Burgauberg baut die OSG demnächst acht weitere Wohneinheiten, und zwar in direkter Nachbarschaft zum neuen Gemeindezentrum. Interessenten für Wohnungen können sich bei der OSG unter der Telefonnummer 03352/40451 melden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die OSG plant Reihenhäuser und Wohnungen in Unterwart. | Foto: OSG
2

Unterwart
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant weitere Wohnprojekte

Die OSG hat bereits 30 Wohnungen in der Gemeinde Unterwart realisiert. UNTERWART. Unterwart wird als Wohnort immer beliebter. Familien, ältere Menschen aber auch Singles finden hier ideale Bedingungen vor und entscheiden sich bewusst für den idyllischen Ort nahe der Bezirkshauptstadt als Lebensmittelpunkt. Kein Wunder also, dass Burgenlands größter Wohnbauträger, die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, mittlerweile bereits 22 Wohnungen in Unterwart selbst und 8 Wohnungen im Ortsteil Eisenzicken...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neun Wohnungen baut die OSG an der Stelle, an der vorher das Gebäude des Lindenwirts gestanden war.
2

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Neue Wohnanlage in Deutsch Kaltenbrunn soll im Frühjahr fertig sein

An der Stelle, wo in Deutsch Kaltenbrunn früher das Gebäude des Lindenwirts stand, wird die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) im Frühjahr eine neue Wohnanlage eröffnen. Errichtet werden fünf barrierefreie Wohnungen im Erdgeschoß und vier Startwohnungen im Obergeschoß. Insgesamt vier Wohnungen sind schon vergeben. In der Gartensiedlung sind aktuell drei OSG-Wohnungen zu haben.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
22 moderne Wohnungen entstehen bis Sommer 2021. | Foto: OSG
2

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
"Neue Welle" strahlt im Sommer 2021

Die "Neue Welle" in Oberwart bietet 22 Wohnungen in Zentrumsnähe. OBERWART. Dass die Stadtgemeinde Oberwart und die OSG ein starkes Team sind, ist bekannt. In den knapp 1.600 Wohnungen und Reihenhäusern welche die OSG in ihrer Sitzgemeinde mittlerweile verwaltet, wohnen etwa 3.500 Menschen, also mehr als 45 Prozent der Oberwarter Bevölkerung! In den letzten Jahren hat dabei die Belebung des Ortskerns eine immer größere Rolle gespielt – angefangen vom Areal des alten Krankenhauses bis hin zu den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.