Obstanbau

Beiträge zum Thema Obstanbau

Der Naturpark Obst-Hügel-Land bietet für die Region und darüber hinaus ein vielfältiges Produktangebot an Streuobst. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
3

Bewerbung für Weltkulturerbe
Starkes Zeichen für Naturpark Obst-Hügel-Land

Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Streuobst plant die Aufnahme des Streuobstanbau in die Liste des immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes. Als Teil der ARGE unterstützt auch der Naturpark Obst-Hügel-Land die Initiative. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Weitläufige Flächen, wunderschöne Naturmotive und einen vielfältigen, weil artenreichen Bestand an Pflanzen und Bäumen. Dafür steht der Naturpark Obst-Hügel-Land mit Sitz in St. Marienkirchen/Polsenz. Der ökologische Lebensraum wird nicht nur von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Ernährungsforum Eferding 2019: Klaus Hraby (efko), Rainer Silber (Naturpark Obst-Hügel-Land), Christina Scharfetter (Land schafft Leben), Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Direktvermarkterin Gabriele Wild-Obermayr (Bio Obst- und Gemüsehof Wild-Obermayr), Otmar Höglinger (FH Wels), Georg Starhemberg (Campus Eferding).  | Foto: Mittermayr/BRS
Video 5

Ernährungsforum Eferding 2019
Heimische Lebensmittel mehr schätzen lernen

Lebensmittelverschwendung war eines der heißen Themen beim diesjährigen Ernährungsforum Eferding. EFERDING (jmi). Die gute Nachricht: Das Eferdinger Landl hat in Sachen Obstanbau ein sehr gutes Jahr hinter sich – besonders bei Kirsche, Marille und Apfel. Die schlechte Nachricht: Ein Teil davon wird wohl im Müll landen. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus rechnet jährlich mit 157.000 Tonnen an Lebensmitteln, die von privaten Haushalten weggeworfen werden. Bildlich gesehen sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.