Obstbaum

Beiträge zum Thema Obstbaum

(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Den richtigen Obstbaum pflanzen und pflegen

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Für jeden Garten den passenden Obstbaum finden. Vorstellung der Sortenvielfalt und der passenden Unterlagen, Tipps zur Pflanzung und Pflege - für eine üppige Ernte! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referent: Johannes Maurer Anmeldung: "Natur im Garten" Telefon unter 02742/ 74333 E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at Wann: 10.09.2016...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Veredeln von Obstbäumen (ausgebucht)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Alles über die verschiedenen Techniken, Werkzeuge und Veredelungsarten. Die Veredelung wird Indoor geübt. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin: Gerlinde Handlechner Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Das Seminar ist ausgebucht! Wann: 16.04.2016 12:30:00 bis 16.04.2016, 17:45:00 Wo: DIE GARTEN TULLN, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten F. Kiss

Obstbäume richtig schneiden (ausgebucht)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis. Sie lernen Schnittführung, Kronenaufbau, Werkzeughandhabung und den richtigen Schnittzeitpunkt. Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von "Natur im Garten" Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin: Gerlinde Handlechner Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Das Seminar ist bereits ausgebucht! Wann: 12.03.2016 12:30:00 bis 12.03.2016, 17:45:00 Wo: DIE GARTEN...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Obstbaumveredelung

Seminar Der Hauptzweck der Veredelung ist die Erhaltung von Eigenschaften bestimmter Sorten. Obstsorten, die besonders schmackhafte Früchte haben, oder wenig krankheitsanfällig sind, können so rasch über das Aufpropfen von Edelreisern auf eine Unterlage vermehrt werden. Bei diesem Seminar erhalten Sie wichtige Tipps für das Schneiden und Lagern von Edelreisern sowie zu den verschiedenen Veredelungstechniken. Bitte – falls vorhanden – Veredelungsmesser und wetterfeste Kleidung mitbringen!...

  • Neunkirchen
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten F. Kiss

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Franz Kaltenberger Kursleiterin: Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten"...

  • Neunkirchen
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten F. Kiss

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Franz Kaltenberger Kursleiterin: Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten"...

  • Steinfeld
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten F. Kiss

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 25,-- € 21,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Kursleiter & Referent: Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten",...

  • Mödling
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Fruchtgenuss - Obst und Beeren aus dem eigenen Garten

Vortrag mit Ing. Robert Lhotka - "Natur im Garten" Obst und Beeren aus dem eigenen Garten sind besonders gesund und reich an bioaktiven Substanzen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Auswahl, Pflanzung, Standort, Ansprüchen und Pflege von Obstbäumen und Beerensträuchern. Außerdem erfahren Sie, wie man Nützlinge fördern und Schädlinge und Krankheiten biologisch bekämpfen kann. Eintritt frei! Wann: 31.03.2016 19:00:00 Wo: Kulturpavillon, 3443 Sieghartskirchen auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Obstbaumveredelung (ausgebucht)

Seminar Der Hauptzweck der Veredelung ist die Erhaltung von Eigenschaften bestimmter Sorten. Obstsorten, die besonders schmackhafte Früchte haben, oder wenig krankheitsanfällig sind, können so rasch über das Aufpropfen von Edelreisern auf eine Unterlage vermehrt werden. Bei diesem Seminar erhalten Sie wichtige Tipps für das Schneiden und Lagern von Edelreisern sowie zu den verschiedenen Veredelungstechniken. Bitte – falls vorhanden – Veredelungsmesser und wetterfeste Kleidung mitbringen!...

  • Wiener Neustadt
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten F. Kiss

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Franz Kaltenberger Kursleiterin: Petra Hirner, MSc - "Natur im Garten", 0676/...

  • Neunkirchen
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Obstbaumveredelung

Seminar Der Hauptzweck der Veredelung ist die Erhaltung von Eigenschaften bestimmter Sorten. Obstsorten, die besonders schmackhafte Früchte haben, oder wenig krankheitsanfällig sind, können so rasch über das Aufpropfen von Edelreisern auf eine Unterlage vermehrt werden. Bei diesem Seminar erhalten Sie wichtige Tipps für das Schneiden und Lagern von Edelreisern sowie zu den verschiedenen Veredelungstechniken. Bitte – falls vorhanden – Veredelungsmesser und wetterfeste Kleidung mitbringen!...

  • Gänserndorf
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Obstbaumveredelung

Seminar Der Hauptzweck der Veredelung ist die Erhaltung von Eigenschaften bestimmter Sorten. Obstsorten, die besonders schmackhafte Früchte haben, oder wenig krankheitsanfällig sind, können so rasch über das Aufpropfen von Edelreisern auf eine Unterlage vermehrt werden. Bei diesem Seminar erhalten Sie wichtige Tipps für das Schneiden und Lagern von Edelreisern sowie zu den verschiedenen Veredelungstechniken. Bitte – falls vorhanden – Veredelungsmesser und wetterfeste Kleidung mitbringen!...

  • Hollabrunn
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / F. Kiss

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Franz Kaltenberger Kursleiterin: DI Anna Leithner - "Natur im Garten", 0676/...

  • Hollabrunn
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / F. Kiss

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: folgt in Kürze Kursleiterin: DI Anna Leithner - "Natur im Garten", 0676/...

  • Mistelbach
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / F. Kiss

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Ing. Stefan Kastenhofer Kursleiter: Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten"...

  • Amstetten
  • Natur im Garten

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der „Natur im Garten“ Karte: € 29,-- Referent: Ing. Stefan Kastenhofer Kursleiter: Mag. Bernhard Haidler - "Natur im Garten", 0676/ 848790608,...

  • Amstetten
  • Natur im Garten
(c) F. Kiss UBU Natur im Garten

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der „Natur im Garten“ Karte: € 29,-- Referent: Franz Kaltenberger Kursleiterin: Petra Hirner, MSc, petra.hirner@naturimgarten.at Ein genauer...

  • Triestingtal
  • Natur im Garten
(c) F. Kiss UBU Natur im Garten

Obstbaumschnitt

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der „Natur im Garten“ Karte: € 29,-- Referentin & Kursleiterin: DI Anna Leithner - "Natur im Garten", 0676/ 848790752,...

  • Hollabrunn
  • Natur im Garten
(c) F. Kiss UBU Natur im Garten

Obstbaumschnittkurs (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von "Natur im Garten" erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten" Karte: € 29,-- Referent: Andreas Vogler Kursleiterin: DI Sabina Achtig - "Natur im Garten", 0676/ 848790551,...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Obstbaumveredelungskurs

Seminar Der Hauptzweck der Veredelung ist die Erhaltung von Eigenschaften bestimmter Sorten. Obstsorten, die besonders schmackhafte Früchte haben, oder wenig krankheitsanfällig sind, können so rasch über das Aufpropfen von Edelreisern auf eine Unterlage vermehrt werden. Bei diesem Seminar erhalten Sie wichtige Tipps für das Schneiden und Lagern von Edelreisern sowie zu den verschiedenen Veredelungstechniken. Bitte – falls vorhanden – Veredelungsmesser und wetterfeste Kleidung mitbringen!...

  • Neunkirchen
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Obstbäume - Früchtevielfalt für Ihren Garten (ausgebucht)

Basisseminar für Gartenneulinge Saftige, wurmlose Kirschen oder aromatische Birnen gefragt? Wir zeigen, auf welche optimalen Sorten und Unterlagen Sie am besten setzen, wie Sie Obstbäume, Wildobst, Kletterpflanzen und Beerensträucher pflanzen und diese pflegen, um beste Ernten zu erzielen. Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten" Karte: € 29,-- Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referent: Johannes Maurer Es ist keine Anmeldung mehr möglich. Das...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) J. Brocks UBU Natur im Garten

Gut in Form: Sommerobstbaumschnitt (ausgebucht)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Der oftmals vergessene Sommerschnitt ist für ein reguliertes Wachstum wie für die erfolgreiche Ernte wichtig. Wir zeigen Ihnen Auswahl, Pflege und Vermehrung von Obstgehölzen, den fachkundigen Obstbaumschnitt betreffend Zeitpunkt, Kronenaufbau, Schnittführung, Werkzeug und Sicherheit in Theorie und Praxis. Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten" Karte: € 29,-- Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin:...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) F. Kiss UBU Natur im Garten

Gut in Form: Fachgerechter Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Bezwingen Sie auch hohe Obstgehölze sicher und bringen Sie diese zu mehr Fruchtgewinn. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie Kronenaufbau, Schnittführung, Werkzeughandhabung und den richtigen Schnittzeitpunkt. Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten" Karte: € 29,-- Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin: Gerlinde Handlechner Es ist keine Anmeldung mehr möglich! Das Seminar ist bereits ausgebucht! Wann:...

  • Tulln
  • Natur im Garten
(c) F. Kiss UBU Natur im Garten

Gut in Form: Fachgerechter Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Spezialseminar für HobbygärtnerInnen Bezwingen Sie auch hohe Obstgehölze sicher und bringen Sie diese zu mehr Fruchtgewinn. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie Kronenaufbau, Schnittführung, Werkzeughandhabung und den richtigen Schnittzeitpunkt. Kosten: € 35,--; für BesitzerInnen der "Natur im Garten" Karte: € 29,-- Am Tag des Seminars ist der Besuch der GARTEN TULLN inkludiert. Referentin: Gerlinde Handlechner Es ist keine Anmeldung mehr möglich! Das Seminar ist bereits ausgebucht! Wann:...

  • Tulln
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.