OeAV

Beiträge zum Thema OeAV

Auf dem Wanderweg mitten durch die Kuhherde: für viele Wanderer eine Herausforderung | Foto: Alpenverein / Monika Melcher
1

"Kuhangriffe auf Wanderer lassen sich fast immer vermeiden" – Österreichische Alpenverein

NEUSTIFT. Die Begegnung mit einer Kuhherde hat diese Woche für eine Wanderin im Tiroler Pinnistal tragisch geendet. Die sonst eher sanftmütigen Tiere hatten die Frau mit Hund auf ihrem Weg angegriffen und tödlich verletzt. Der Österreichische Alpenverein (OeAV) empfiehlt Wanderern, beim Durchqueren von Almweiden einige wichtige Grundregeln zu beachten. Damit kann das Risiko eines Angriffs bedeutend verringert werden. Distanz halten Wenn möglich, auf dem Wanderweg bleiben und Abstand zu den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Wilfried Connert, Martina Ofer, Bianca Somavilla, Armin Stern und Erich Faulhammer (v.li.) | Foto: OeAV
1 2

Alpenverein Stubai mit neuer Homepage

REGION. Wilfried Connert, Obmann der Sektion Stubai des Österreichischen Alpenvereins (OeAV), präsentierte im Zuge der Jahreshauptversammlung den vollständigen Internetauftritt der Sektion www.alpenverein.at/stubai. Neben Veranstaltungen und aktuellen Informationen finden sich dort auch Bilder verschiedener Wanderungen und Touren. Gleich auf der Startseite wurde überdies ein eigener Bereich "Kalkkögel" eingerichtet. Hier finden Interessierte zahlreiche Zusatzinformationen, Fakten sowie Bild-...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katja Urthaler (kurt)
Die Innsbrucker Hütte auf 2369 Metern Höhe wird vom Pächterehepaar Marlene und Franz Egger betrieben. | Foto: Foto: Möller
2

Alpine Vereine schlagen Alarm

Die öffentliche Hand soll mehr für Schutzhütten und Bergwege tun, weil die Kosten explodieren. NEUSTIFT (cia). Die Berge und mit ihnen untrennbar verbunden auch die Schutzhütten und Wege sind Teil der Geschichte und der Identität Österreichs. Die alpinen Vereine mit ihren über 600.000 Mitgliedern erhalten diese wichtige Infrastruktur. Doch deren Erhaltungskosten steigen infolge der immer strengeren Behördenauflagen in den Bereichen Brandschutz, Umweltschutz (z.B. Abwasserreinigungsanlagen),...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

KOMMENTAR – Wanderwege: Wo kommen wir da hin?

Auf den Punkt trifft es die Frage von Hüttenpächter Franz Egger: "Wo kommen wir da hin, wenn alles verwildert?" Denn diese Gefahr besteht laut den alpinen Vereinen in Österreich, sollten die Förderungen für die Schutzhütten und Bergwege nicht angehoben werden. Die Antwort ist ähnlich klar: Sicher nicht mehr auf die Hütten. Wer wandert, erfreut sich an der Natur, aber selten denkt man über den guten Zustand des Weges nach. Das passiert erst, wenn der Weg in einem schlechten Zustand ist. Dann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wechsel der Woche

Andras Ermacora, 52, Rechtsanwalt in Innsbruck folgt Christian Wadsack als Präsident des österreichischen Alpenvereins (OeAV) nach.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.