OECD

Beiträge zum Thema OECD

Die Mürzerin Lara Köck inmitten der OECD Parliamentary Days in Paris.  | Foto: Landtagsklub Grüne Steiermark

OECD Parliamentary Days
Lara Köck diskutiert in Paris Grüne Kernthemen

Als einzige Landtagsabgeordnete aus der Steiermark ist die Mürzzuschlager Mandatarin Lara Köck diese Woche bei den „Parliamentary Days“ in Paris, um mit Abgeordneten aus den 36 OECD-Mitgliedsstaaten über Themen wie Klimaschutz, Bildung und (Un)gleichheit zu diskutieren: „Ein wichtiger Blick über den Tellerrand – es ist schön und wichtig zu sehen, wie andere Länder mit den großen Fragen unserer Zeit umgehen“, spricht Köck von einem „sehr bereichernden Austausch“.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
1

Können Sie das lesen?

Rund eine Million ÖsterreicherInnen können es nicht, laut einer aktuellen OECD-Studie! Was es heißt, nicht lesen zu können, wird deutlich wenn Sie wissen sollten, was hier geschrieben steht: 閱讀的樂趣 Diese erschreckend hohe Zahl an Menschen, die nicht über diese Basiskompetenz verfügt, lenkt die Aufmerksamkeit wieder auf jene Einrichtungen, die sich bereits jahrzehntelang in der Leseförderung bewährt haben: die öffentlichen Büchereien! Leseförderung beginnt bereits im Kinderwagen „Das Lesefenster,...

  • Stmk
  • Weiz
  • kerstin feirer
Eine Million Menschen in Österreich sind Zuwanderer.
2 5

Migration: Fünf Fakten über Zuwanderung in Österreich, die Sie überraschen werden

Über Zuwanderung wird in Österreich kontrovers diskutiert. Zu dem Thema gibt es unüberschaubar viele Berichte, Untersuchungen und Umfragen. Wir haben sie für Sie durchforstet und die außergewöhnlichsten Fakten zusammen getragen – mit Infografik. 1. Mehr als sechs von zehn Zuwanderern kommen aus der Europäische Union Laut des aktuellen Migrationsausblick der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (auch: OECD) kommen 64 Prozent der etwas mehr als 60.000 Zuwanderer aus der...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.