Offene Türen

Beiträge zum Thema Offene Türen

Eines der zahlreichen Werke im Museum St. Johann. | Foto: Kogler
Video 18

Tage der Offenen Ateliers - mit VIDEO
Künstler boten Besuchern offene Türen

Heimische Künstlerinnen und Künstler öffneten am Wochenende in ganz Tirol und auch im Bezirk Kitzbühel ihre Ateliertüren. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Zum fünften Mal öffneten bei den „Tagen der Offenen Ateliers“ in Tirol am Samstag und Sonntag Künstler die Türen ihrer Ateliers und Werkstätten. Rund 150 Aussteller zeigten ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Motto: "Kunst dort erleben, wo sie entsteht".In allen Tiroler Bezirken waren...

Attraktive Ausstellung im Waidringer Biatron. | Foto: Kogler
13

Waidring - Biatron/Glockendorf
Offene Türen beim Glockendorf Tirol

WAIDRING. Am Nationalfeiertag lud der Glockendorf-Verein zum Tag der offenen Tür ins Glockendorf Tirol (Biatron, Waidring). Zahlreiche Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen. Bei Führungen durch die attraktive Ausstellung konnte man Interessantes zum Thema "Glocken" erfahren, für's leibliche Wohl war gesorgt.

Ateliers öffnen ihre Türen. | Foto: Archiv/MEV

Tage der Offenen Ateliers
Tage der Offenen Ateliers tirolweit im Juni

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Zum dritten Mal werden TOA, die Tage der Offenen Ateliers, vom kulturnetzTirol.at organisiert. Die Idee dahinter ist, den Kunstschaffenden mehr Sichtbarkeit zu geben und mit einer gemeinsamen Werbeaktion die BesucherInnen zu informieren und zum Besuch der Veranstaltung einzuladen. Am 25. und 26. Juni finden die TOA statt, die KünstlerInnen können sich bis zum 31. 3. anmelden – info@kulturnetztirol.at Einer der Vorteile ist, dass für die Ausstellenden keine Mieten und...

Mehrere Stationen mit offenen Denkmaltüren gibt es im malerischen Hall in Tirol. | Foto: Gde. Hall

Offene Denkmal-Türen in Tirol

Tag des Denkmals 2017 am 24. 9. unter dem Motto „Heimat großer Töchter“ WIEN/TIROL (niko). Unter dem Motto „Heimat großer Töchter“ lädt das Bundesdenkmalamt (BDA) am Sonntag, 24. 9., zum österreichweiten Tag des Denkmals. Rund 285 denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Schlösser, archäologische Grabungen, historische Siedlungen, berühmte Bürgerhäuser und technische Denkmale – öffnen bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen bei speziellen Programmpunkten und Führungen einen besonderen...

Vizepräsidentin Helga Brunschmid ruft zu mehr Regionalität auf. | Foto: TBB

LK Tirol ruft 2016 zum „Jahr der Regionalität“ aus

TIROL/KIRCHDORF (niko). Mit dem Slogan „Heimat pflegen – Zukunft ernten!“ setzt die Landwirtschaftskammer Tirol 2016 zahlreiche Maßnahmen, um die Regionalität zu fördern. „Wir möchten heuer gezielte Impulse setzen, um diesen Trend nachhaltig zu verstärken“, erklärt LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid (Kirchdorf). Der Slogan „Heimat pflegen – Zukunft ernten!“ wird die Kammer dabei begleiten. Offene Stalltüren Bereits mehrere Initiativen sind in Ausarbeitung. „Mit allen Aktionen möchten wir die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.