Offener Bücherschrank

Beiträge zum Thema Offener Bücherschrank

Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ, 2.v.l.) und Mitglieder der Agenda Wieden haben den neuen Bücherschrank am Südtiroler Platz eröffnet. | Foto: BV 4
1

Südtiroler Platz
Ein neuer Bücherschrank für die Wieden

Alles, was das Leserattenherz begehrt: Nach dem St.-Elisabeth-Platz gibt es nun einen weiteren Bücherschrank am Südtiroler Platz.  WIEDEN. Offene Bücherschränke erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Schränke funktionieren nach dem Selbstbedienungsprinzip: Jeder kann sich daraus rund um die Uhr ein Buch herausnehmen oder auch eines hineinstellen. So kann man ganz leicht gelesene Bücher weitergeben und zugleich selbst neue, spannende Literatur entdecken. Leselust am Südtiroler PlatzNachdem 2017...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Neu im Grätzel: Der offene Bücherschrank am Sobieskiplatz ist rund um die Uhr geöffnet. | Foto: Verein Schubertviertel
1 3 3

Offener Bücherschrank am Sobieskiplatz eröffnet

Die Neuinstallation soll das Schubertviertel beleben ALSERGRUND. Das Schubertviertel ist um eine Attraktion reicher. Am Sobieskiplatz wurde ein offener Bücherschrank installiert. Dieser ist rund um die Uhr geöffnet und ermöglicht den Alsergrundern, Bücher zu entnehmen und auch hineinzustellen. Die Idee dafür entstand vor einem Jahr bei einem Schubertviertel-Stammtisch und wurde jetzt mit den verantwortlichen Bezirkspolitikern umgesetzt. Seit der Eröffnung ist der Bücherschrank auch bestens...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Wie hier der Bücherschrank im 7. Bezirk, soll ab März 2011 auch einer am Alsergrund kommen. | Foto: Archiv

Bücherschrank kommt doch

Der Initiator, Frank Gassner, stellt das Projekt nun alleine auf die Füße Bereits im Frühjahr dieses Jahres – die BZ berichtete – wurde im Bezirk gemeinsam mit dem Initiator Frank Gassner über die Einrichtung eines offenen Bücherschrankes diskutiert. Das Projekt scheiterte schlussendlich an der Finanzierung, da der grünen Fraktion die anberaumten 6.800 Euro für die Aufstellung und Betreuung des Schrankes zu viel erschienen. Gassner blieb jedoch hartnäckig. Der Bücherschrank sollte im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.