Offroad

Beiträge zum Thema Offroad

Auffälligste Merkmale der Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain sind offroad-orientierte Gestaltungselemente wie eigenständige Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Look oder die dunkelgrauen Radlauf-Verkleidungen.  | Foto: Mercedes-Benz
4

Mühelos über jeden Feldweg
E-Klasse All-Terrain

Nach der Limousine und dem klassischen T-Modell gibt’s die Mercedes-Benz E-Klasse nun auch als All-Terrain. Dem Modellnamen gemäß bietet die E-Klasse All-Terrain serienmäßig u. a. Allradantrieb 4matic, Luftfederung Airmatic und Offroad-Fahrprogramm. Interessante Kraft-Raum-FaktenDas Kofferraumvolumen beträgt 615 bis 1.830 Liter (Plug-in-Hybridmodell 460–1.675 Liter), die maximale gebremste Anhängelast bis zu 2.100 Kilogramm. Marktstart ist im ersten Quartal 2024. Interessenten können zwischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Eleganz gepaart mit Dynamik, Offroad-Abenteuer und Effizienz: Das neue GLC Coupé ist auch als Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite bis zu 130 Kilometer erhältlich.  | Foto: Mercedes-Benz
6

Stylisch, dynamisch und elegant
Das neue GLC Coupé

Es ist das markant-sportliche Geschwisterl vom GLC SUV: das neue GLC Coupé steht für Eleganz, Dynamik und Offroad-Erlebnisse (serienmäßiger Allradantrieb). Aber es ist natürlich nicht nur sportlich (Sportfahrwerk serienmäßig), sondern auch effizient. Wahlweise können Sie das neue Coupé als Mild Hybrid mit 48-Volt-Technik oder als Plug-in-Hybrid mit einer sehr praxistauglichen elektrischen Reichweite von bis zu 130 Kilometer fahren. Echt avantgardistischSo exklusiv und unverwechselbar er sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Audi AI:Trail ist Audis Offroader der Zukunft.  | Foto: Audi
5

Audi feiert Weltpremieren und Offroader der Zukunft auf der IAA

Audi feiert auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt zwei Weltpremieren und vervollständigt das Quartett seiner Konzeptfahrzeuge. Der Audi AI:Trail quattro ist der elektrisch angetriebene Offroader der Zukunft. Offroader der ZukunftDer viersitzige Audi AI:Trail kann sowohl automatisiert fahren, als sich auch ausgezeichnet im Gelände fortbewegen. Die Bodenfreiheit macht stolze 34 Zentimeter aus – damit ist eine Wasserdurchfahrt bis zu einer Tiefe von mehr als einem halben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den neuen Ford Ranger Raptor gibt es serienmäßig mit Terrain Management System mit sechs unterschiedlichen Fahrmodi.  | Foto: Ford
3

Fahrspaß pur!
Ultimativer Pick-up-Spaß mit Ford Raptor

Der neue Ford Ranger Raptor bietet ultimativen Fahrspaß für den ultimativen Offroad-Fan: Diese robusteste Version des Ford Ranger kommt im Juli 2019 auf den Markt. Verkaufspreis: ab 50.675 Euro netto (60.810 Euro brutto). Kennt keine KompromisseDank Performance-Chassis eignet sich der Ranger Raptor auch für Geländefahrten in höherem Tempo. Topspeed auf der Straße sind abgeregelte 170 km/h, Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10,6 Sekunden. Er wird ausschließlich als Doppelkabine und mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Suzuki Jimny ist kecker, kantiger und viel onroadtauglicher, aber immer noch lieber abseits der Straße unterwegs. | Foto: Suzuki
12

Seine Heimat ist das Gelände, seine Freunde sind die Steine
Suzuki Jimny im Test

Antrieb: 3/5Der Suzuki Jimny beschleunigt überraschend spritzig und flott – dank des niedrigen Gewichts wirken die 102 PS wie mindestens 130! Bei höherem Tempo wünschen wir uns einen sechsten Gang, denn da wird‘s laut. Fahrwerk: 3/5Eher indirekte Lenkung, längere Lenkwege, aber deutlich besser auf Asphalt als sein Vorgänger. Herrlich kleiner Wendekreis. Vor allem: Kein Weg ist ihm zu steil, steinig oder schräg. Innere Werte: 3/5Die Offoradgesinnung herrscht auch hier vor. Dennoch ist des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.