Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

20

Riesiger Andrang bei Stadtrundfahrt mit Oldtimer-Bus

WIENER NEUSTADT. Großes Interesse herrschte bei der ersten Stadtrundfahrt mit dem restaurierten, ehemaligen Linienbus der Verkehrsbetriebe, (Bj.1961). Nach 2 Jahren Arbeit erhielt der Bus das „Pickerl“. Stadtrat Franz Piribauer, maßgeblich an dem Projekt beteiligt, fungierte als Reiseleiter. Da der Bus nur für 30 Teilnehmer zugelassen ist, fuhr ein neuer Bus mit dem Rest der Teilnehmer hinterher. Bei Zwischenstopps konnten die Fahrgäste den Bus wechseln, damit alle in den Genuss, des alten...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 13

Oldies but Goldies - alt aber gut

Beim Sturmheurigen in Hofstetten-Grünau fragten wir die Besucher, welche Oldies ihnen noch wichtig sind. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Endlich ist es wieder so weit: Herbstzeit ist Sturmzeit! Passend dazu veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr vergangenes Wochenende in Hofstetten-Grünau den alljährlichen Sturmheurigen. Im Rahmen dessen fand am Sonntag das 5. Oldtimertreffen statt. Auf die Frage, welcher "Oldie" ihr auch heute noch am Herzen liege, antwortete Veronika Riegler: "Ich hab noch ein...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Zehn Pottenhofener Traktorfans freuen sich über den tollen dritten Platz in der Gruppenwertung des GTV.
53

Liebe zu alten Stahlrössern

POTTENHOFEN. Eine Gruppe von zehn Oldtimer Traktor Fans machte sich in ihren tuckernden Gefährten auf den Weg nach Großrußbach und räumte dort beim gut besuchten Traktor Fest des GTV groß ab. Das Team erreichte in der Wertung "Größte Gruppe" den tollen dritten Platz und konnte zusätzlich den ältesten aktiven Teilnehmer stellen. Stefan Schütz auf seinem grünen Steyr Traktor freute sich über diese Auszeichnung und antwortete auf die Frage, ob das Stahlross auch gut in Schuss ist: "Natürlich, ich...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
12

Kinder backen für Kinder und Erwachsene vom "Verein Lebenslicht"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder lädt Anton Plank, Betreiber der Autobahnraststation Oldtimer in Zöbern, Kinder zum großen Keksebacken für einen guten Zweck ein. Plank: "Auch heuer nehmen wieder rund 500 Kinder aus der Umgebung an unserer Aktion teil, mit deren Erlös der Verein Lebenslicht Krumbach unterstützt wird." Neben den Keksen wird auch ein riesiger Adventkalender gebacken, deren Kästchen von Firmen erworben werden. Zum Vormerken: der Adventkalender wird am 29. November präsentiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

Oldtimer rammte Autos

Unfall auf der B17 am 3. Oktober. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Der Lenker eines Tatra-Oldtimers fuhr auf der B17, im Stadtgebiet, auf zwei, vor ihm stehende, Autos auf. Der Lenker wurde leicht verletzt. Die beiden vorderen Fahrzeuge konnten mit leichten Schäden die Fahrt selbstständig fortsetzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Eibel-Hierner und Luca Casanova sind sich einig, ihr liebster Oldie ist ein Lotus, denn den fuhr Jochen Rindt.
14

Auf die Plätze und los geht es

Am Samstag starteten über 60 Teilnehmer bei der ersten Oldtimer-Rallye der Innermanzinger SPÖ. NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). DIE Gelegenheit für die Bezirksblätter, die anwesenden Besucher nach ihrem liebsten Oldie zu fragen. Cornelia Mosers liebster Oldie kommt aus Bayern und darf sich nicht nur über die Zuneigung von Frau Moser freuen, sondern hat sogar einen richtigen Fanclub hinter sich. Der aufmerksame Leser ahnt es bereits, der begehrte Bayer ist ein BMW. So ähnlich ergeht es auch Philipp...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
36

Die Macht von Puch & VW: Wieselburger im Bann der Oldtimer-Nostalgie

Der erste Oldtimerteilemarkt wurde gut angenommen und die Gäste sprechen über ihre zweite Jugend im Alter. WIESELBURG (MiW). Für Herbert Engelhart vom Puch Club Austria hat die Oldtimerliebe klassisch begonnen: "2010, als ich das Haus fertiggebaut habe, wollte ich wieder einen Teil der Jugend aufleben lassen", verrät der heute 49-jährige. Gesagt, getan: Es sollte eine Puch 250-DF sein, mit der als dreizehnjähriger das Fahren übte. Aus ähnlichen Gründen schwärmt auch Josef Mühllehner für die...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Stadtrat Erich Stubenvoll bringt das Fass Freibier
116

Mistelbacher Stadtfest am Samstag mit Radtour, Grillshow, Oldtimern, Bull Riding, Line Dance und Musik

Familienprogramm für Jung und Alt. Bereits ab 10.00 Uhr bestand die Möglichkeit einer Stadtführung oder einer geführten Radtour entlang der Trasse der Umfahrung Mistelbach. Mittags gab es bei der Grillshow des Vizestaatsmeisters Patrick Schneider nicht nur gute Tipps zum Grillen, sondern auch Kostproben vom Lachsfilet mit Limetten-Honig-Senfsauce, gefolgt von Teryaki Hühnerspießen und Roastbeef im Kräutermantel mit Wok Gemüse, sowie Freibier aus dem Fass. Kinderschminken und basteln mit dem...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
11

Traumhafte Kutschen und packende Stunts am Hohenberger Marktfest!

Röhrende Motoren, quietschende Reifen und viel nostalgischer Charme - so war das 1. Marktfest. HOHENBERG. (srs) Vergangenen Samstag zog es Groß und Klein zum 1. Hohenberger Marktfest, welches mit einem bunten Programm die zahlreichen Besucher amüsierte. Neben einer Oldtimerausfahrt , an der rund 90 Fahrzeuge teilnahmen, gab es auch eine tollkühne Stuntshow, welche so manches Herz schneller schlagen lies, weswegen die BEZIRKSBLÄTTER die Festbesucher nach dem waghalsigsten Abenteuer befragten....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
GTV Obfrau Wendy Holy flankiert von zwei Bürgermeistern: Josef Zimmermann (rechts) und Hermann Pöschl.
119

208 historische Trecker auf Hochglanz gebracht

4. Oldtimer Traktoren Fest mit über 150 liebevoll gepflegten Fahrzeugen Bereits 10 Oldtimer Traktoren bestücken die Sammlung von Xandl Holy. "Vor einigen Jahren tauschte ich einen Jeep gegen einen alten Steyr Traktor, damit begann meine Sammelleidenschaft," erinnert er sich an die Anfänge. Mittlerweile ist seine Frau Wendy Obfrau des Großrußbacher Traktoren Vereines GTV und organisierte bereits zum 4. Mal das Traktor Fest in der Trift. "Früher war mein Mann sonntags oft auf Oldtimer Treffen, da...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Prost, Zwettl! Einen Großeinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr am Wochenende fahren – zum Glück allerdings in „glimpflicher“ Hinsicht.
45

Volle Party bei der Feuerwehr

Vom Punk bis zum Banker, vom Studenten bis zum Rentner - am Wochenende hat das Zwettler Feuerwehrfest alle geeint. ZWETTL(ms). Der Auftakt zum Feuerwehrfest am Freitagabend hätte besser gar nicht sein können. Völlig unaufgeregt schlug Bürgermeister Herbert Prinz den Zapfhahn ins Spundloch des Zwettler-Bier-Fasses, sodass Kommandant Werner Hammerl, Stellvertreter Gerhard Wührer, Verwalter Christoph Grötzl und Schirmherrin Stefanie Schwarz mit vollen Krügen und unzähligen Besuchern auf einen...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Oldtimer und Seat kollidierten

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Richtung Kranichberg. ALTENDORF (www.einsatzdoku.at). Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde am 3. Juli, gegen 11 Uhr, die FF Penk Altendorf auf die L137 im Kreuzungsbereich Richtung Kranichberg alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache ist im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zwischen einem Oldtimer der „Höllental Classic“ Rallye und einem Pkw gekommen. Durch die Wucht des Aufpralls kam ein Fahrzeug auf dem Dach zu liegen. Glücklicherweise endete dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
51

87 "Oldis" brummten in der Innenstadt

Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer und COVC-Präsident Otto Goschenhofer (Bild) freuten sich am 1,3 Mio. Euro Flügeltüren Mercedes über den riesigen Ansturm zur 2. Zauberberg-Classic mit Start am Hauptplatz. Auch StR Günther Kautz, GR Norbert Höfler, StR Christian Gruber, StR Barbara Kunesch und viele mehr bewunderten die Prachtstücke.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
32

Oldtimer Fahrt durch das Weinviertel

Am Vatertag wurden die blank geputzten Karossen ausgeführt Von Pillichsdorf, wo bereits zum neunten Mal ein Oldtimer Treffen stattfand, fuhren die stolzen Besitzer mit ihren Prunkstücken durch die umliegenden Weinorte bis zum anspruchsvollen Ochsenberg, wo die steilen Serpentinen eine genußvolle Herausforderung darstellten. Die ältesten Fahrzeuge wurden prämiert, und der Teilnehmer mit dem weitesten Anreiseweg wurde ebenfalls gewürdigt. Die historischen Autos, alle mit Baujahr vor 1990, gaben...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Sandra Sam, Obfrau des Museums- und Kulturvereines: "Das heurige Thema betrifft ambitioniertes Sammeln. Es trägt zur Identität eines Ortes bei. Motorräder sind ein technisches Kulturgut."
17

Gustostückerl aus der guten, alten Zeit

Aus alten Rostlauben haben Liebhaber funktionstüchtige Zweiräder gemacht. Absolut sehenswert. THAYA. Ein Muss für alle Zweirad-Liebhaber ist die diesjährige Sonderausstellung im Museum Thaya. Gezeigt werden liebevoll restaurierte, historische Motorräder der Marke Puch. Zur Verfügung gestellt wurden die Oldtimer von den drei passionierten Sammlern Manfred Neuwirth, Kurt Silberbauer und Horst Widhalm. Die Obfrau des Museums- und Kulturvereines Sandra Sam erklärte, dass ambitioniertes Sammeln zur...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
27

Statt Schibrettln - Oldtimer lenken

BRUCK/LEITHA (chriss). Mehr als 150 Starter fuhren mit ihren Auto-Raritäten durch Carnuntum. Nicht nur Personen fuhren in den Oldtimern mit, sondern auch Hündin Viktoria, die wie Frauchen Rita Sunko keine Angst vor lauten Motoren hatte. Schistar Eva-Maria Brem wagte auch, einen Tag mit einem Oldtimer zu fahren: "Statt den Schibrettln im Winter lenke ich jetzt Oldtimer." Mit dabei, wie schon in den letzten Jahren, war auch Kabarettist Rudi Roubinek, der ein großer Anhänger alter Autos ist....

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter
Chevrolet statt Jeep, die vier Soldaten der Besatzungsmächte fuhren die meiste Zeit mit diesen Militärfahrzeugen Streife in Wien.
14

Die Vier im Chevi statt im Jeep

In Ernstbrunn gab es Oldtimergeschichte und Gschichtln vom Moped bis zur Dampflok. Das Foto „Die Vier im Jeep“ ging ja als Symbol für die Besatzungsmächte in Wien um die Welt“, erzählt Fritz Weixelberger, stolzer Besitzer eines original Willy´s Overland Jeep der US Military Police, eines Dodge und eines Chevrolet Special Series Six 1500 JJ Styleline, 4 door Sedan, wie er von den Besatzungsmächten in Wien eingesetzt war. Mit Militärfahrzeugen haben Isrun und Rainer Hudec aus Leopoldsdorf bei...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3. Oldtimertreffen Enzersfeld (Moderator Alexander Taudes-Hutterstrasser, Bürgermeister Josef Schiel, Publikumspreisgewinner Thomas Köck und der Obmann des Dorferneuerungsvereines Manfred Taudes)
3 72

Oldtimer eroberten Enzersfeld

Beim 3. Oldtimertreffen konnte sich der Dorferneuerungsverein Enzersfeld als Veranstalter über einen neuen Rekord bei den teilnehmenden Fahrzeugen freuen. 266 Oldtimer waren rund um den Enzersfelder Pappelspitz zu bestaunen. Darunter gab es echte Raritäten wie z.B. einen Ford aus dem Jahre 1918 oder ein NSU Motorrad Baujahr1928. Im Rahmen des Oldtimertreffens fuhren die Fahrzeuge auch eine Runde von ca. 52 Kilometern. Das Motto der Fahrt war „Über die Weinstraße durch das südliche Weinviertel“....

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
1 140

Oldtimerrallye „Koller Klassik“ zum 7. Mal

Bei strahlendblauem Himmel ging die 7. Koller Klassik über die Bühne. Das 39 Teilnehmer umfassende Starterfeld, unter ihnen „Hausherr und Veranstalter“ Rudolf Koller, begeisterte die Zuseher mit ihren Oldtimern. Beginnend mit einer Runde durch Glaubendorf führte dann die Berganfahrt auf den Heldenberg, mit einer Mittagspause im stilvollen Ambiente des Heldenberges, zurück mit der Zeitmessung zum Automuseum. Die danach stattfindende Siegerehrung zeigt folgendes Endklassement der...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Geschäftsführer und Veranstalter Robert Kerschner mit seiner Frau Eva.
15

Nostalgie und Reiselust in Wieselburg

Firma "Kerschner" feiert 85-jähriges Jubiläum mit Oldtimer-Omnibustreffen WIESELBURG. Das wieselburger Messegelände wurde am Wochenende zum Treffpunkt für Oldtimer-Fans aus ganz Europa. Das Reiseunternehmen "Kerschner" lud zum 5. internationalen Omnibus-Oldtimertreffen ein und feierte zusätzlich selbst das 85 jährige Jubiläum. Große Reiselust wurde sowohl bei dem Veranstalter als auch bei den Besuchern festgestellt. Robert Kerschner: "Mit dem Bus bis ans Nordkap zu reisen zähle ich auf jeden...

  • Melk
  • Manuel Kefer
4

A2: Jährlich nutzen 400.000 Menschen die Raststation Oldtimer

Anton Plank (38) ist auf der Südautobahn "daheim": Er wohnt in der Raststation Oldtimer bei Zöbern und leitet sie. BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange sind Sie schon Chef der Raststation Oldtimer in Zöbern ANTON PLANK: Seit 14 Jahren. Und Sie wohnen sogar auf der Autobahn. Genau. Das ist doch eher ungewöhnlich – kann man sich da überhaupt von der Arbeit trennen? Ich kenne das nicht anders. Ich wohne mein ganzes Leben in einem Wirtshaus. Auch meine Eltern hatten ein Wirtshaus. Mich stört das nicht. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
54

Oldtimer auf großer Fahrt

20. Berpgreis von Aspang-Mönichkirchen. Ein Bildreport. Videoclip online echtzeit-TV ASPANG/MÖNICHKIRCHEN. Am 14. September wurde das 20. Mal der Bergpreis Aspang-Mönichkirchen ausgetragen. Dabei spulten Oldtimer-Fahrer zwei Mal je neun Kilometer herunter. Obmann des Burgenländischen Oldtimer Clubs (BOC) ist Reinhard Horvath. Er verbrachte seine Jugend in Zöbern. Wie ist eigentlich der Bergpreis Aspang-Mönichkirchen zustande gekommen? "Das war ursprünglich eine Partie, wo sich die Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.