Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Österreichs Judopräsident Martin Poiger freut sich über zwei Medaillen in Tokyo: Martin Poiger, Michaela Polleres, Shamil Borchasvili und Yvonen Bönisch | Foto: Martin Poiger
1 1 2

Oberwart
Große Freude bei ÖJV-Präs. Martin Poiger über Judomedaillen

Michaela Polleres und Shamil Borchasvili sorgten für Silber und Bronze bei den Olympischen Spielen. OBERWART/TOKYO. Mit sechs Sportlern trat das Österreichische Judoteam bei den Olympischen Spielen in Tokio an. Zwei von ihnen holten eine Medaille. Michaela Polleres schaffte in der Klasse bis 70kg die Silbermedaille. Sie musste sich einem engem Finale der Japanerin Chizuru Arai geschlagen geben. Shamil Borchasvili eroberte mit einem Sieg über den Deutschen Dominic Ressel die Bronzemedaille in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Andreas Müller startet in Tokio für den RSC Südburgenland. | Foto: Arne Mill
2

RSC Südburgenland
Bahnradfahrer Andreas Müller bei Olympia dabei

Vom 23. Juli bis 8. August finden die Olympischen Spiele in Tokio statt. Mit dabei ist auch Bahnradfahrer Andreas Müller, der für den RSC Südburgenland startet. Für den gebürtigen Deutschen ist die erste Teilnahme bei den Olympischen Spielen. Im Interview mit den Bezirksblättern erzählt er über seine Vorfreude und Chancen bei Olympia und der Herausforderung Corona.  BEZIRKSBLÄTTER: Das werden Ihre ersten Olympischen Spiele, wie groß ist die Vorfreude, dass es nach einem Jahr nun endlich los...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Bronze Med.Thomas Zajac und Tanja Frank ( Segeln Nacra 17)
6

Willkommensparty in Rust für die Olympioniken Zajac & Frank

RUST. Die Freistadt Rust feiert gemeinsam mit dem Burgenländischen Yachtclub, Heimatverein von Thomas Zajac, der bei Olympia 2016 im Nacra 17-Bewerb in Rio die einzige Medaille für Österreich in Bronze einheimste. Der tolle Erfolg von Tommy Zajac und seiner Segelpartnerin Tanja Frank vom Union Yacht Club Neusiedl wird so richtig gefeiert. Wo? auf dem Rathaus Platz am Freitag, 26. August ab 16.30 Uhr Eingeladen sind alle Burgenländer und Gäste, um gemeinsam auf die erste Olympia-Medaille des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Manfred Fasching
Unglaublich stolz auf ihre Julia sind die Eltern Sylvia und Erwin sowie die Brüder Martin (links) und Joachim. | Foto: Josef Lang
3 2

Vom Kanzler abwärts: Gratulation für Dujmovits zu Olympia-Gold

Selbst Bundeskanzler Werner Faymann meldete sich bei Julia Dujmovits nach ihrem Gold im Snowboard-Parallelslalom. "Sie haben eine großartige Leistung gezeigt, ich gratuliere Ihnen herzlich", freute sich Faymann. "Julia Dujmovits hat Sportgeschichte im Burgenland geschrieben. Sie ist nicht nur eine herausragende Sportlerin, sondern auch ein großartiger Mensch mit großer Vorbildwirkung für die Jugend", würdigte Landeshauptmann Hans Niessl die Leistung der Sulzerin. „Das sportbegeisterte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Dujmovits: "Bin nie übers Limit gegangen" | Foto: Sportnet
5

"Jetzt wird eine Woche gefeiert"

Olympia-Goldmedaillengewinnerin Julia Dujmovits im Interview Die 26-jährige Julia Dujmovits zauberte im Slalombewerb der Snowboarderinnen wahrlich goldene Schwünge in den olympischen Schnee von Rosa Chutor. Im Sportnet-Interview beschreibt die Sulzerin den größten Tag ihres Lebens. Kannst du deine Gefühlslage schildern? Julia Dujmovits: Es ist unbegreiflich. Ich kann es noch gar nicht glauben. Hier ins Ziel zu fahren und wirklich vorne zu sein, ist einfach arg. Ich habe den ganzen Tag nie an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Julia Dujmovits geht mit Optimismus in den Parallel-Riesentorlauf. | Foto: Österreichisches Olympisches Comité
4

Julia Dujmovits vor ihrem ersten Olympia-Start

Der 19. Feber 2014 hat für den burgenländischen Sport Geschichts-Charakter. Zum ersten Mal wird mit Julia Dujmovits eine südburgenländische Sportlerin bei Olympischen Winterspielen an den Start gehen. Die Snowboarderin aus Sulz macht sich mit Optimismus an ihre erste Aufgabe, den Parallel-Riesentorlauf in Sotschi. „Mein Ziel ist einfach ganz klar eine Medaille.“ Kein utopisches Unterfangen, schließlich hat Dujmovits die laufende Gesamtweltcup-Saison auf Platz 3 beendet. Die Qualifikation für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.