Onkologie

Beiträge zum Thema Onkologie

 v.l.n.r.: AHOP-Präsident Harald Titzer, OeGHO-Tagungspräsident Dr. Ewald Wöll (KH St. Vinzenz Zams) und der derzeitige OeGHO-Präsident Dr. Wolfgang Hilbe. | Foto: OeGHO / Stefan Voitl
2

Gesundheit
Cancer Nurse für bessere Versorgung bei Krebserkrankungen

Zum vierten Mal findet derzeit die Frühjahrstagung 2023 der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie statt. Knapp 1.000 TeilnehmerInnen treffen sich vom 30.3. bis 1.4.2023 im Congress Innsbruck. TIROL. Das diesjährige Motto des Kongresses: "Neue Wege suchen". Konkret leiten sich daraus die zentralen inhaltlichen Themen rund um das Ausloten und Beschreiten innovativer Zugänge etwa in Bereichen der Kommunikation, der Therapieapplikation bis hin zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
St. Vinzenz Krankenhaus stellt heraus, dass in ganz Tirol beste Versorgung bezüglich Tumoren, wie etwas Brustkrebs etc., herrscht. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams/ Provisuals
2

Krankenhaus Zams
Tirolweit keine Unterschiede in der Krebssterblichkeit

Krebspatientinnen haben, die an der Innsbrucker Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe behandelt werden, eine höhere Überlebensrate. Das zeigen die aktuellen Auswertungen des Klinischen Tumorregisters Österreich (KTR). Nun meldet sich das St. Vinzenz Krankenhaus zu Wort und stellt hervor, dass diese Aussagen für ganz Tirol gelte und nicht nur für Innsbruck. ZAMS. Eine jüngst präsentierte Auswertung des Klinischen Tumorregisters Österreich (KTR) hat in der Tiroler Medienlandschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Homöopathische Begleiter in der Krebstherapie. | Foto: Wolfilser / Fotolia
1

Die Krebstherapie mit Globuli unterstützen

Homöopathische Arzneien können helfen, die Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu lindern. In der konventionellen Krebstherapie konnten in den vergangenen Jahren aufgrund neuer Medikamente und Behandlungsmöglichkeiten gute Erfolge erzielt werden. Die Therapien werden für die Erkrankten immer besser verträglich. Dennoch ist die Liste der Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie lang: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung, Haarausfall und Haut-Ekzeme sind häufige...

  • Margit Koudelka
2

Regelmäßiger Bewegungskurs für KrebspatientInnen in Landeck

Angepasste Bewegung unterstützt und beschleunigt in jedem Krankheitsstadium den Heilungsprozess Um onkologischen Patientinnen angepasste Bewegung zu ermöglichen hat der ASKÖ-Landesverband Tirol das Projekt"Bewegung und Sport mit onkologischen Patienten" initiiert. Damit wollen wir KrebspatientInnen helfen, Bewegung und Sport in vernünftiger Form und ihrem persönlichem momentanen Leistungszustand auszuführen. Falls auch Sie betroffen sind, würden wir uns freuen, Sie bei den kostenlosen...

  • Tirol
  • Landeck
  • ASKÖ Tirol

Kostenloser Bewegungskurs für onkologische PatientInnen in Landeck

Regelmäßige Bewegung und Sport kann gewissen negativen Begleit- und Folgeerscheinungen einer Krebserkrankung und Therapie positiv entgegenwirken. Voraussetzung dafür ist, dass Bewegung und Sport in vernünftiger Form und dem persönlichen momentanen Leistungszustand angepasst ausgeführt wird. Der ASKÖ-Landesverband Tirol bietet einen speziell auf die Bedürfnisse onkologischer Patienten abgestimmten Bewegungskurs in Landeck an. Die Teilnahme für onkologische Patienten ist kostenlos, jedoch nur mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • ASKÖ Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.