Opel Bericht

Beiträge zum Thema Opel Bericht

Praktisches Format des Opel Grandland X: Groß genug zum Kilometerfressen, klein genug für den täglichen Einsatz in der City.� | Foto: Foto: Opel
Video 12

Auf großem Fuß durchs Land
Opel Grandland X im Test

Antrieb:5/5Der bärige Diesel mit 300 Nm Drehmoment passt hervorragend zum SUV. Leider ist Allradantrieb auf den (mittlerweile ebenfalls erhältlichen)Plug-in-Hybrid beschränkt. Die achtgängige Automatik macht einen tadellosen Job. Fahrwerk: 3/5Komfortabel für die Langstrecke, auch in der Kurve sichere Straßenlage – solange man allzu sportliche Ambitionen im Zaum hält. Innere Werte:4/5Fahrer und Beifahrer sitzen sehr anständig, im Fonds und auch beim Kofferraum muss man die klassenüblichen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Grandland X ist eigentlich ein Peugeot 3008 – Technologie-Transfer wegen der Übernahme sei Dank. | Foto: Opel
7

Luxuriöser Kompakt-SUV ohne Allradantrieb
Opel Grandland X im Test

Antrieb: 4/5Der neue 1.5-Liter-CDTI-Motor ersetzte den in die Jahre gekommen 1.6-Liter-Diesel. Und macht alles besser: Drehfreudiger, kräftiger und vor allem leiser! Feine Automatik! Leider: Allrad gibt’s weder gegen Geld noch gute Worte. Fahrwerk: 4/5Nicht zu straff, nicht zu weich – de facto fast perfekt abgestimmt. Einzig kurze Stöße verdaut das Fahrwerk nicht ganz so nonchalant. Innere Werte: 4/5Schöne Materialien, ordentlich verarbeitet. Manch Infotainment-Menü vielleicht etwas zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Opel Grandland X ist das erste Modell, das mit Opels jüngster Generation fortschrittlicher Dieselmotoren ausgestattet ist. | Foto: Opel
1

Kraftvoll und sparsam

Den Opel Grandland X gibt es ab sofort mit einem kräftigeren und effizienteren Motor. Der neue Turbo-Vierzylinder-Diesel mit 1,5 Litern Hubraum liefert 96 kW/130 PS und entspricht dank der innovativen Kombination aus Oxidations-Katalysator/NOx-Adsorber und SCR-Regelung (Selective Catalytic Reduction) schon heute den strengsten Abgasvorschriften von morgen – exakt der ab September 2019 für Neuzulassungen verpflichtenden Euro 6d-TEMP-Regelung. Nicht sehr durstig Der neue Motor kommt mit...

  • Motor & Mobilität
Opel Mokka mit 1,6-Liter-Turbodiesel – flüsterleise soll er sein. Ab Anfang 2015 ist der Klein-SUV mit kleinem Diesel erhältlich. | Foto: Opel

Weniger Hub, mehr Kraft – kleiner Diesel für Opel Mokka

WIEN (smw). Ab Jahresanfang fährt der kleine Opel-SUV mit einem 136 PS starken 1,6-Liter-Turbodiesel vor. Der Vierzylinder ersetzt den aktuellen 1,7-Liter-Diesel, bringt um sechs PS mehr Leistung und um 20 Newtonmeter höheres maximales Drehmoment. Er erreicht damit eine Literleistung von 85 PS. Sein Drehmoment liegt bei kraftvollen 320 Newtonmetern. Flüsterleise soll er sein und lediglich 4,1 Liter Diesel auf 100 Kilometern brauchen. Er bringt serienmäßig ein Start/Stopp-System und ein...

  • Motor & Mobilität
5

Opels eleganter Kombi im Indiana Jones-Look

Country Tourer: Opel Insignia mit Offroad-Zierat, 163 Diesel-PS und Automatik ab 39.690 Euro. Indiana Jones-Hut am Kopf und Peitsche am Gürtel müssen nicht sein, um sich mit dem Country Tourer anzufreunden.. Denn unter der Kunststoff-Beplankung steckt die bewährte Neuauflage des Opel Insignia. ANTRIEB: PASST Der 163 PS starke laufruhige Turbodiesel hat seine Mühe, den Country Tourer in Schwung zu bringen. Er muss dem hohen Gewicht des Insignia Tribut zollen – und der eher gemächlich aber dafür...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.