Orange the world

Beiträge zum Thema Orange the world

Von den Soroptimisten Pörtschach (links vorne) 2. Vize Präsidentin Birgit Kandutsch (links hinten) Präsidentin Doris Pichler, Röttl Herwig, Isabella Breiml
 
 
 | Foto: Privat
3

Gegen Gewalt
Erste "Orange the World" Bank in Feldkirchen errichtet

In einer inspirierenden Bewegung gegen Gewalt an Frauen, hat die Stadtgemeinde Feldkirchen die erste "Orange the World" Bank enthüllt. FELDKIRCHEN.  Mit Blick auf den historischen Amthof ist die Bank ein leuchtendes Symbol der Solidarität. Diese innovative Idee wurde von der Präsidentin der Soroptimistinnen Pörtschach, Irene Schasche-Ferlin, während ihrer Reise nach Italien geboren. Mit tatkräftiger Unterstützung von Vizebürgermeister Herwig Röttl und der designierten Vizebürgermeisterin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Beim Infostand am 29. November unterstützten Schüler der Praxis-HAK die Aktivitäten des Soroptimist-Clubs Kärnten-Unterland. | Foto: Privat

Völkermarkt
Oranges Gewand als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

VÖLKERMARKT. Im Rahmen der weltweiten Kampagne "Orange the World", die von 25. November bis 10. Dezember stattfindet, wird jedes Jahr 16 Tage lang Aufmerksamkeit für das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen generiert und ein Ende von Gewalt gefordert. Der Soroptimist Club Kärnten-Unterland hat auch heuer wieder die sieben Meter hohe Glassäule am Hauptplatz in Völkermarkt mit einem orangen Gewand verhüllt, das von der Architektin und Künstlerin Majda Krivograd entworfen wurde. "Mit dieser...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer

Gegen Gewalt
Krankenhaus Waiern erstrahlt in Orange

Bereits zum fünften Mal unterstützen die Diakonie de La Tour und der Soroptimist Club Feldkirchen gemeinsam die UN-Kampagne „Orange The World“. WAIERN. Ab Samstagabend wird das Öffentliche Krankenhaus Waiern erneut orange beleuchtet. Damit setzen die Diakonie de La Tour als Trägerin des Krankenhauses und der Soroptimist Club Feldkirchen 16 Tage lang ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt. Sichtbares Zeichen Die UN-Kampagne "Orange The World" macht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Domenika Lindermuth, privat
2

Aktionen auch in Villach
"Orange the World – Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen"

Der Soroptimist International - Club Villach veranstaltet auch heuer wieder einige starke Aktionen im Zeichen der Kampagne "Orange the World – Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" in Villach. VILLACH/KLAGENFURT. Im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" wird am 25. November das Theaterstück "Wanted" aufgeführt. Zwischen dem 25. November - dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden - und dem internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die erste „Orange the World“-Bank Österreichs steht an der vielbesuchten Blumenpromenade in Pörtschach am Wörthersee. | Foto: kaerntenphoto

"Orange the World"-Aktion
Soroptimistinnen setzen ein Zeichen

Mit einer orangefarbenen Parkbank setzt der "Soroptimist Club International Wörthersee-Pörtschach" ein ganzjähriges Zeichen gegen Gewalt an Frauen.  Die Clubschwestern wollen auf die Bedeutung der "Orange the World"-Aktion hinweisen. PÖRTSCHACH. An der Blumenpromenade in Pörtschach steht neuerdings eine in knalligem Orange angemalte Parkbank. Die Clubschwestern des "Soroptimist Clubs International Wörthersee-Pörtschach" wollen mit diesem Hingucker das ganze Jahr über auf das Thema "Gewalt gegen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabine Rauscher
Stoppt Gewalt an Frauen: Die Mitglieder der Opferschutzgruppe des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt | Foto: EKH

"Orange the world"
Elisabethinen-Krankenhaus bekennt Farbe

Weltweit werden derzeit öffentliche Einrichtungen mit orangefarbenem Licht beleuchtet. Auch das Krankenhaus der Elisabethinen beteiligt sich an der "Orange the world"-Aktion, um so auf das Thema "Gewalt an Frauen" aufmerksam zu machen. KLAGENFURT. Das Elisabethinen-Krankenhaus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und beteiligt sich erneut an der weltweiten UNO-Kampagne "Orange the World". Noch bis Samstag, dem 10. Dezember, strahlt das Kunstobjekt "Embrace" des Ordensspitals in einem tiefen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Gemeinsame Sache: Hinschauen statt wegsehen lautet die Devise der Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit/Glan und dem Soroptimist International Club St. Veit.  | Foto: Peter Pugganig

Gegen Gewalt an Frauen
Raiffeisenbank und Soroptimist setzten ein Zeichen

Die Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a.d. Glan - Feldkirchen und der Soroptimist Club St. Veit/Glan eröffneten anlässlich der Aktion „Orange the World“ eine Kunstausstellung in der Raiffeisenbank. ST. VEIT. Um ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen, wird die Raiffeisenbank jeden Abend, bis 10. Dezember, in einem tiefen Orange leuchten. Frauenmorde aktuellÖfter als jede zweite Woche kommt es in Österreich zu einem Frauenmord. Bewusst unterstützt die Raiffeisen-Bezirksbank St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Ein Umzug gegen Gewalt an Frauen.  | Foto: Catherine Bennecke

"Gegen Gewalt an Frauen"
In Villach: Beeindruckender Lichtermarsch

Trotz starkem Nieselregen waren rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dem Aufruf von Soroptimist International Club Villach am 1. Dezember gefolgt. VILLACH. Mit Lichtern, Transparenten, orangen Schals und dem bekannten Abzeichen für die Kampagne "Orange the World" zogen die Teilnehmer unter der Organisation von OTW-Beauftragter Domenika Lindermuth von der Evangelischen Kirche am Stadtpark bis zur Nikolaikirche. Berührende Gedichte An drei Stationen wurden eindringliche und berührende Gedichte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Von links: Soroptimistinnen-Präsidentin Barbara Oberwalder, Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher und die Künstlerinnen Uta Bader und Barbara Rittler. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Neue Ausstellung in Wolfsberg
Für die Kunst und gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen der Aktion "Orange the World" stellen zwei Grazer Künstlerinnen in der Wolfsberger Stadtgalerie aus. WOLFSBERG. Viele Signale strahlte gestern die Eröffnung der neuen Ausstellung in der Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz aus. Organisiert vom Club Lavant/Wolfsberg der Soroptimistinnen unter Präsidentin Barbara Oberwalder zeigen die beiden Grazerinnen Uta Bader und Barbara Rittler farbenfrohe Werke aus Aquarell, Acryl, Balsaholz und Batik. Auch ein Zeichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Benefizausstellung gegen Gewalt an Frauen | Foto: Soroptimist Club St. Veit
2

Gegen Gewalt
Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a.d. Glan-Feldkirchen und der Soroptimist Club St. Veit an der Glan eröffneten anlässlich der Aktion „Orange the World“ eine Kunstausstellung in der Raiffeisenbank. ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Die Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit a.d. Glan – Feldkirchen und der Soroptimist Club St. Veit/Glan eröffneten anlässlich der Aktion „Orange the World“ eine Kunstausstellung in der Bank. Verbindende KunstRund 150 Gäste folgten der Einladung der Raiffeisen-Bezirksbank St. Veit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Soroptimisten laden zum Lichtermarsch.  | Foto: Domenika Lindermuth, privat

Lichtermarsch in Villach
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

In Villach finden noch bis zum 10. Dezember die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" statt. Es gibt ein breites Angebot an Veranstaltungen. VILLACH. "Es ist wichtig, dass wir nicht locker lassen, diesesTabuthema anzusprechen und Aktionen zu setzen. Die Zahl der Femizide ist nach wie vor erschreckend hoch, die aktuellen Proteste im Iran unterstreichen, wie dringend notwendig es ist, laut zu sein und die Gesellschaft wachzurütteln“, sagt Frauenreferentin Gerda Sandriesser. Villachs...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Start von „Orange the World“ in Wolfsberg vor der orange beleuchteten Mariensäule am Hohen Platz mit Stadtpfarrer Christoph Kranicki, Bezirkshauptmann Georg Fejan, Bürgermeister Hannes Primus, Landtagsabgeordnete Claudia Arpa, Elektrikermeister Walter Dohr, Clubpräsidentin Barbara Oberwalder mit Soroptimistinnen und Gästen. | Foto: Privat

Orange the World
Soroptimistinnen setzen Zeichen gegen Gewalt

WOLFSBERG. Die Zeit zwischen 25. November und 10. Dezember steht jährlich im Zeichen der Bewusstseinskampagne „Orange the World“. Der Soroptimist International Club Lavant/Wolfsberg setzt auch heuer wieder ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Die hohe Zahl der Femizide – bereits 28 im Jahr 2022 in Österreich – sowie die erschütternde Statistik zur Gewalt an Frauen zeigen, dass dieses Thema mehr Aufmerksamkeit denn je braucht. Dringender Handlungsbedarf Gewalt an Frauen wird sowohl physisch als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
4

Gewalt gegen Frauen
"Dieser Stuhl bleibt leer"

25. November 2022 Aktionstag "Gewalt gegen Frauen"Die Farbe Orange hat mit dem 25. November eine ganz besondere Bedeutung: Mit dem 25. November startete die UN-Kampagne "Orange The World", die seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. 28 Femizide gab es in diesem Jahr in Österreich bereits. Und jährlich werden es mehr - schrecklich! International initiieren Sozialclubs, Künstler und Aktivisten besondere Aktionen: Am Freitag, 25. November 2022, wurde der Auftakt für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Soroptimist Club Spittal Millstättersee

Soroptimist Club Spittal Millstättersee
Aktion "Stoppt Gewalt an Frauen"

Mit einem starken Zeichen gegen Gewalt an Frauen machte der Soroptimist Club Spittal Millstättersee auf die Femizide in Österreich aufmerksam. SPITTAL. "Stoppt Gewalt an Frauen" - unter diesem Motto wurden 28 Paar orange Schuhe vor dem Schloss Porcia in Spittal aufgestellt. Jedes Paar steht dabei für eine Frau, die heuer in Österreich ermordet wurde. "Orange the World" Die bekannte Kampagne "Orange the World" setzt weltweit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Auch in Spittal wurden orangene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Stoppt Gewalt gegen Frauen. | Foto: Symboldbild stock.adobe/asiandelight

Gewalt gegen Frauen
Frauenhaus unterstützen

Seit 25 Jahren hat Österreich ein Gewaltschutzgesetz. Im letzten Jahr wurde ein Gewaltschutzpaket mit mehreren Maßnahmen umgesetzt. Dennoch gab es in diesem Jahr bereits 27 Morde an Frauen. ST. VEIT. Um darauf aufmerksam zu machen und vor allem Frauen zu helfen, die aufgrund Gewalttaten gegen sie Hilfe benötigen, wird in St. Veit eine Aktion eine Veranstaltung von den Soroptimistinnen initiiert. Der 25. November ist der Internationale Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Orange the WorldDie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Beleuchteter Kirchturm im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit. | Foto: HF Pictures
2

St. Veit, Klagenfurt
Ordenskrankenhäuser zeigen Farbe im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Weltweite Kampagne „Gegen Gewalt an Frauen – Orange the World“: Auch die Ordenskrankenhäuser in St. Veit und Klagenfurt erstrahlen bis 10. Dezember als Zeichen der Solidarität in orange. ST. VEIT. In den Krankenhäusern ist die Opferschutzgruppe eine wichtige Schnittstelle und leistet einen Beitrag zur Früherkennung und -intervention von gewaltbetroffenen Patienten. Um bewusst zu machen, dass häusliche Gewalt gegen Frauen auch heute ein nicht zu leugnendes Thema ist, erstrahlen der Kirchturm des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Der Soroptimistclub Klagenfurt verkaufte am Benediktinermarkt selbstgemachte Produkte zugunsten "Orange the world".  | Foto: Privat
4

Orange the world
Soroptimistclub setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

KLAGENFURT. Der Soroptimistclub Klagenfurt verkaufte am Klagenfurter Benediktinermarkt an zwei Markttagen selbstgemachte Produkte wie Arancello, Kekse, Seifen, Marmeladen und vieles mehr. Mit dem Erlös von knapp 5.000 Euro werden Projekte gemäß dem Motto "Orange the world - Stoppt Gewalt gegen Frauen" unterstützt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Mit beleuchteten Gebäuden setzen die Damen des Clubs Soroptimist Feldkirchen Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.  | Foto: Foto: Club Sorptimist
2

Orange the world
Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Wer dieser Tage durch die Gemeinde Feldkirchen fährt, wird feststellen, dass Gebäude in ein oranges Licht getaucht sind. FELDKIRCHEN. Mit dem Beleuchten von Gebäuden setzen die Damen des Clubs Soroptimist Feldkirchen (Präsidentin: Edeltraud Egger) 16 Tage lang ein starkes, weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. 16 Tage gegen GewaltGenau das ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne ORANGE THE WORLD, bei der weltweit symbolträchtige Gebäude in orangem Licht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Der Schweigemarsch gegen Gewalt an Frauen führte die Frauen des Soroptimist Club Spittal Millstättersee vom Krankenhaus Spittal bis zur FH Kärnten.   | Foto:  KK/Soroptimist Spittal/Millstättersee
3

Auch in Spittal
Orange als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Der Soroptimist Club Spittal Millstättersee setzte mit einem Schweigemarsch durch Spittal ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. SPITTAL. Der Soroptimist Club Spittal/Millstättersee mit seiner Präsidentin Bärbel Humitsch setzte am 25. November - dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen - ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Clubschwestern, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen und Mädchen einsetzen, organisierten einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das geht auch im Lockdown: Die Stadt Villach beleuchtet einige Gebäude.  | Foto: Stadt Villach
2

Orange the World
16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Heuer wichtiger denn je: Auch wenn alle Veranstaltungen verschoben werden müssen, die Lichter werden jedenfalls leuchten.  VILLACH. Während der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" (vom 25. November bis 10. Dezember) leuchten Fassaden in Villach orange, um Bewusstsein zu schaffen. Das Jahr war in Österreich geprägt von grausamen Gewalttaten gegen Frauen. Zudem führt die Pandemie zu besorgniserregenden Entwicklungen. "Frauen sind in Krisen- und Ausnahmesituationen wie etwa einem Lockdown besonders...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Auch vor dem Rathaus in Kötschach-Mauthen weht eine orange Fahne. | Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Kötschach-Mauthen
Orange Fahnen vor dem Rathaus und dem Krankenhaus

Die Kampagne „Orange the World – stoppt Gewalt an Frauen“ erreicht auch die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Der Soroptimist Club Hermagor beteiligt sich bereits zum vierten Mal an der Kampagne „Orange the World – stoppt Gewalt an Frauen“. Noch bis 10. Dezember erstrahlen Rathäuser, Kirchen und Krankenhäuser zwischen Kötschach-Mauthen und St. Stefan in der Farbe Orange. Orange Zeichen setzen An dieser Aktion beteiligt sich die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen ebenso wie das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
 Ulrike Schwager vor einer Kunstinstallation. | Foto: Peter Rupitsch
2

Spittal
Besondere KUNST, die aufzeigen soll

Ulrike Schwager macht mit Kunst-Ausstellung in Spittal auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam. SPITTAL. Mit einer Kunstinstallation zeigt Ulrike Schwager derzeit im Rahmen einer stillen Ausstellung in der Stadtpfarrkirche Maria Verkündigung in Spittal das Thema Gewalt an Frauen auf. In ihren Werken greift die 53-jährige Lieserstädterin die Punkte Ausgrenzung, Missbrauch, Verletzung oder Geschlechterunterdrückung am weiblichen Geschlecht auf. Offenes HerzSieben Frauenskulpturen hat die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der Aussichtsturm am Pyramidenkogel erstrahlt in Orange, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.  | Foto: Assam
4

Soroptimist-Club Wörthersee-Pörtschach
Charity-Aktion – "Stoppt Gewalt an Frauen"

Der Soroptimist Club Wörthersee-Pörtschach setzt alles daran,  Gewalt gegen Mädchen und Frauen zu beenden. Ganz nach dem Motto: Hinsehen. Handeln. PÖRTSCHACH. Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar machen – dies ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne "Orange the World", bei der weltweit symbolträchtige Gebäude in orangem Licht erstrahlen. Jedes Jahr gibt es eine weltweite Kampagne bei der auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht wird. Pyramidenkogel erstrahlt  in Orange Auch der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabrina Strutzmann
Keksstand am Wochenmarkt: SI-Präs.G. Klammer-Minichberger, OTW-Beauftragte Domenika Lindermuth, Dr. Sabine Lepuschütz Susanne Meusel, GF Christine Kraker-Kölbl, Frauenhaus Villach
 | Foto: Domenika Lindermuth
3

Villach
Soroptimisten-Club freut sich über gelungene Charity-Aktion

Soroptimist-Club Villach freut sich über gelungene Keks-Aktion am Villacher Wochenmarkt. VILLACH. Mit selbst gemachten Keksen Spenden sammeln und als Zeichen gegen Gewalt an Frauen dem Frauenhaus Villach zu spenden, dies war das Zeil der Charity-Aktion des Villacher Soroptimist-Club. Unter Einhaltung aller erforderlicher Sicherheitsvorgaben gab es einen regen Zulauf, freut sich Club-Präsidentin Gerlinde Klammer-Minichberger.  "Um 11.30 Uhr waren wir ausverkauft", erzählt Klammer-Minichberger....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.