Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Das Symphonieorchester "KONSE" gibt Gastkonzert in Bleiburg | Foto: KK

Das Symphonieorchester des Kärntner Landeskonservatoriums KONSE ist wieder auf Gastspiel in Bleiburg

BLEIBURG. Das Symphonieorchester des Kärntner Landeskonservatoriums "KONSE" ist wieder auf Gastspiel in Bleiburg. Im Rahmen der Abschlussprüfung des Dirigentenlehrganges des "KONSE" Klagenfurt gastiert das 70 Musiker starke Orchester am Freitag, dem 9. Februar im Kulturni dom Bleiburg und wartet mit einer Novität auf. Unter dem Motto "Klassische Musik am Land" spielt das Orchester temperametvolles und wirksames Programm. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten für das Gastspiel sind unter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

The World Famous Glenn Miller Orchestra in Klagenfurt

Mit der Show „It's Glenn Miller Time“ geht das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden 2018 erneut auf Europa-Tour. 4. Jänner 2018 - Konzerthaus Klagenfurt Tickets bei allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen oder unter oeticket.com Keep Swinging mit der Show „It's Glenn Miller Time“. Die professionelle Stammbesetzung besteht seit mehreren Jahren. Schwerpunkt der Show ist natürlich die Glenn Miller Musik. Mit dem von ihm kreierten unverkennbaren Sound war Glenn Miller bereits zu Lebzeiten ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christoph Bürger
Ensembles, Orchester und Solisten musizieren in der Neuen Burg | Foto: KK

Musikschule tonART lädt zum Orchesterkonzert

VÖLKERMARKT. Im Große Saal der Neuen Burg findet am Freitag, dem 24. November das Orchesterkonzert statt. Das klanggewaltige Konzert wird vom Jugendsinfonieorchester Unterkärnten, unter der Leitung von Daniel Weinberger sowie Ensembles und Solisten der Musikschule TonArt Völkermarkt gestaltet. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt: freiwillige Spende. Wann: 24.11.2017 19:00:00 Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: pixabay

Konzert des Regionaljugendorchesters St. Veit

In Kooperation mit der Norbert Artner Musikschule und den Musikverein der Region wurde ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen. Das Ergebnis wird am Samstag, dem 27. Mai um 10.30 Uhr am Hauplatz St. Veit präsentiert. Es spielen Jungmusiker der Musikschule und folgender Vereine: EMV Stadtkapelle St. Veit an der Glan Glantaler Blasmusik Frauenstein Musikverein Glantal Liebenfels Musikverein St. Georgen am Längsee und Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf Wann: 27.05.2017 10:30:00 Wo: Hauptplatz ,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Hannes Weinbrenner, Fabian Graf, Magdalena Pleschounig, August Walter, Sophie Hofer, Alexander Göckler, Georg Moser, Elisabeth Ortner. | Foto: KK

Bürgermusik Millstatt wirft die Angel aus

Traditionelles Heringskonzert nah am Wasser gebaut. MILLSTATT. Die Bürgermusik Millstatt warf wie gewohnt die Angel aus und lud zum traditionellen Heringskonzert ein. Im vollgefüllten Kongresshaus Millstatt präsentierte das Orchester unter der Leitung von Stefan Hofer einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen. Das begeisterte Publikum bedankte sich mit einem tosenden Applaus zum Abschluss des Konzertes und bekam dafür eine kulinarische Zugabe. Thema Wasser "Kapitän" Stefan Hofer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Ferdinand, der Stier

Kinderkonzert von Rolf Liebermann / nach dem Kinderbuch von Munro Leaf / Kärntner Sinfonieorchester Sonntag, 09. Oktober 2016 - 11.00 Uhr Ferdinand ist der friedlichste Stier, den man sich vorstellen kann. Er lebt auf einer Weide in Spanien und seine Lieblingsbeschäftigung ist es, den Duft der Blumen zu genießen. Eines Tages jedoch wird Ferdinand von einer Biene gestochen, was ihn fuchsteufelswild werden lässt. Leider sehen das die Männer, die auf der Suche nach wilden Stieren für die Kämpfe in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
3

Die lange Nacht der kurzen Musik

16. September 2016 - ab 19 Uhr Konzerte im und um das Stadttheater EINTRITT FREI Feiern Sie mit uns den Spielzeitbeginn! Stammgäste der „Langen Nacht”, wie etwa das Kärntner Sinfonieorchester unter Alexander Soddys Leitung sowie die Singschule Carinthia sind genauso dabei wie einige Überraschungsgäste, die noch nie in Klagenfurt zu hören waren. Der musikalische Bogen spannt sich von Klassik über Jazz zur Volksmusik. Mit Erwin & Edwin, Jazz Ladies, Frank Fusion Trio feat. Michael Erian,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Weissensee Klassik Festival | Foto: KK
2

2. Weissensee Klassik Festival

Klassik rund um den Weissensee - Das Weissensee Klassik Festival geht in die 2. Runde! Vier Tage lang - vom 31. August bis zum 3. September 2016 - wird klassische Musik auf höchstem Niveau an malerischen Plätzen rund um den Weissensee geboten. Wiener Klangkommune Festivalensemble ist wieder die Wiener Klangkommune, alles junge Musiker aus österreichischen Toporchestern, wie Wiener Philharmoniker, Mozarteum Orchester Salzburg, ORF RSO Wien und Tonkünstler Orchester NÖ. Programm Am Mittwoch, dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg
1 10

Päpstliche Hymne "Marche Pontificale" erstmals am 15.8.2016 in Millstatt aufgeführt

Zum Anlasse der Kräuterweihe am 15.8.2016 umrahmte der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg unter Musikdirektor Hans Schamberger die feierliche Messe. Zelebrant Caroly Nagy, Dompfarrer von Veszprem (Ungarn) Konzelebrant Stiftspfarrer P. Slawomir Czulak Aufgeführt wurde: Krönungsmesse von W.A. Mozart für Soli, Chor und Orchester Ave verum von W.A. Mozart Ave Maria von Franz Schubert Hymne "Marche Pontificale" von Ch. Gounod Ausführende: Sopran Lara Scherwitzl Alt Daniela Treffner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl Pöcher
Das Trompetenregister des JBO Molzbichl mit den Trophäen | v.l.n.r.: Sabrina Ebner, Hans Brunner, Melissa Sagmeister, Johanna Lagger, Johanna Kleinsasser, Lukas Hartlieb und Maximilian Kleinsasser | Foto: TK Molzbichl
2

Molzbichler Jugend bei Musicup in Udine erfolgreich

Jugendblasorchester wird bei Landeswettbewerb antreten. MOLZBICHL/UDINE. Die Teilnahme an internationalen Wettbewerben ist für die jungen Musiker des Jugendblasorchesters des Musikverein Trachtenkapelle Molzbichl bereits zur Tradition geworden. Wurde der zweite Platz beim Wettbewerb „Flicorno d`Oro“ 2015 in Riva del Garda mit der silbernen Trompete belohnt, konnten die jungen Musiker nun sogar das goldene Kornett mit nach Hause nehmen. Meiste Punkte Als einziger österreichischer Teilnehmer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Konzert Jugendsinfonieorchester Kaernten mit Verleihung ´Ehrenzeichen des Landes Kaernten´ an Dirigenten und Komponisten Stephan Kuehne..Im Bild: LH Peter Kaiser, Stephan Kuehne, Landtagspraesident Reinhart Rohr | Foto: LPD/Höher
3

Für musikalisches Engagement gab es das Ehrenzeichen

Dirigent und Komponist Stephan Kühne erhielt Ehrenzeichen des Landes Kärnten. Das Alpen-Adria Jugensdinfonie-Orchester spielte gestern "Ich lad mir gern Gäste ein" aus Johan Strauß' "Fledermaus" in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach. Ihr Können, konnten die Künstler im vollbesetzten Alban Berg Konzertsaal unter beweis stellen. Dirigent und Komponist Stephan Kühe wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser das Ehrenzeichen des Landes Kärnten Verliehen. Engagement für die Kärntner...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen | Foto: KK
2

Visionen der Musik

KLAGENFURT. Die Post- und Telekommusik Kärnten und die Projektgruppe SAN musica der HAK Wolfsberg laden zum Frühjahrskonzert unter dem Motto "Visionen" am Samstag, dem 2. April, um 19.30 Uhr, in das Konzerthaus Klagenfurt. Getreu dem Motto "Visionen" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das in die Welt der Moderne wie auch der Filmmusik entführt. Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen. Karten sind um zehn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Mörth

Schubert & Tschaikowski

25. Februar 2016 - 19.30 Uhr Konzerthaus Klagenfurt Kärntner Sinfonieorchester DIRIGENT Antonello Manacorda Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete” Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 Antonello Manacorda ist einer der interessantesten Dirigenten seiner Generation. Seit der Saison 2010/2011 ist er künstlerischer Leiter der Kammerakademie Potsdam (ECHO-Preisträger 2015) und seit der Saison 2011/2012 Chefdirigent des niederländischen Het Gelders Orkest. Er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Geleitet wird das Orchester von Davorin Mori, der unter kommissioneller Aufsicht seinen Abschluss des Studiums absolviert | Foto: KK

Das Symphonieorchester des Kärntner Landeskonservatoriums KONSE auf Gastspiel in Bleiburg

BLEIBURG. Im Rahmen der Abschlussprüfung des Dirigentenlehrganges des KONSE Klagenfurt gastiert das 75 Musiker starke Symphonieorchester am Samstag, dem 30. Jänner, um 19.30 Uhr im Kulturni dom Bleiburg. Unter dem Motto "Klassische Musik am Land" spielt das Orchester ein temperametvolles und publikumswirksames Programm. Zu Hören werden sein das Capriccio Espagnol, op. 34 von Nikolay Rimsky-Korsakov, Tzigane, Rhapsodie für Violine und Orchester von Maurice Ravel und eines der berühmtesten Werke...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die junge Sopranistin Lori Cerar begeisterte mit ihrer engelsgleichen Stimme | Foto: Bert Reiter
2

"Engelstöne" im Grenzlandheim Bleiburg

BLEIBURG. Rauschender Applaus folgte auf die außergewöhnliche Performance eines Ausnahmeorchesters. Das „Občinski pihalni orkester Sv. Rupert“, bestehend aus Studenten und Absolventen der Laibacher Musikakademie, folgte einer Einladung der Jauntaler Trachtenkapelle Loibach in die Kulturstadt Bleiburg. 50 Musiker und junge Sopranistin Unter der Leitung des charismatischen Dirigenten Boštjan Dimnik brillierten die 50 Musiker in Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“, in Bart Picquers...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
3

"Mein Werkzeug ist der Dirigentenstab"

Nachdenklich stimmen den Dirigenten und Koponisten Ralf Kircher Entwicklungen im Musikbereich. FELDKIRCHEN (fri). Ralf Kircher ist einer, der auszog, um mit Musik die Welt zu verändern. Nach 17 Jahren in Skandinavien ist er geläutert und hofft, dass es zu einem Umdenken im Musikbusiness kommt. WOCHE: Wo haben SIe zuzletzt gearbeitet? Ralf Kircher: Ich war die letzten 17 Jahre in Skandinavien. Das kam so. Ich habe in Wien Komposition, Dirigieren und Schlagzeug studiert und bin dann nach Helsinki...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der junge italienische Tenor Christian Miola
1 3

Villacher Philharmonie – diesmal ein „Orchestra senza confini“

Konzerte am 11. Juli 2015, 20.30 Uhr in Tarvis und am 12.Juli 2015 ab 16.00 Uhr in Valbruna Unter dem Motto „Orchestra senza confini“ hat die Villacher Philharmonie die außerordentliche Ehre am Samstag, 11. Juli 2015, um 20.30 Uhr in der Kirche in Tarvis, ein Konzert zu gestalten. Im Sinne eines italienischen EU-Projektes ,studiert das Projektorchester, welches von PROMUSICA CARINTHIA organisiert wird, Werke von Beethoven, Mozart, Donizetti und Puccini ein. Dirigiert wird der Klangkörper, vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Margret Hacksteiner
Die hübschen Marketenderinnen haben ein neues Outfit | Foto: KK
1 3

Moosburger Blasorchester war in Wien

Das "BOMM" nahm am Blasmusikfest in Wien teil. MOOSBURG. Eine besondere Ehre in der Vereinsgeschichte: Das Blasorchester der Marktgemeinde Moosburg (BOMM) wurde erstmals in der 48-jährigen Vereinsgeschichte aus 129 aktiven Musikkapellen des Kärntner Blasmusikverbandes nominiert, Kärnten musikalisch in Wien zu vertreten. Gemeinsam mit der "Post und Telekom Musik Kärnten" ging es zum 36. Österreichischen Blasmusikfest. Die Vorbereitungen liefen seit einem Jahr, schließlich galt es, neun Stücke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Foto: kk

Zu Gott vor den Altar

Am Freitag dem 19. Juni um 20 Uhr findet in der Domkirche Klagenfurt ein geistliches Konzert für Gemischten Chor und Orchester statt. Es werden ausgewählte Werke des Komponisten Janez Petjak aufgeführ. Dem Chorleiter Janez Petjak wurden schon bei der Geburt im Jahre 1930 in St. Stefan bei Globasnitz eine besondere Gabe und Talent für Gesang und Musik in die Wiege gelegt. Schon als Junge trat er dem heimischen Kirchenchor bei, den er bald als Chorleiter übernahm. Als Mitbegründer des Gemischten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ticketshop WOCHE
Petar Maric, Akkordeon, und Aleksander Nikolic, Bandoneon; Serbien
13

Kultur am Land – World Music im Kultursaal St. Andrä

Auf Einladung der Musikschule Unteres Lavanttal, unter der Organisation von Direktorstellvertreter Walter Schildberger musizierten unlängst die Formation „Buttons and Bellows“, sowie Akkordeonorchester der Musikschulen und des Konservatoriums Kärntens im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä. Im 1. Set konnte man 2 Akkordeonorchester der Musikschulen des Landes Kärnten hören. Die MusikerInnen kamen aus den verschiedensten Regionen Kärntens, wie zum Beispiel Spittal an der Drau, Villach,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Das Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des Landes Kärnten freut sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Jugendsinfonieorchester-Projekt 2015

Rund 65 MusikschülerInnen aus ganz Kärnten finden sich auch heuer wieder zusammen, um gemeinsam zu musizieren und die erarbeiteten Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Am Programm stehen heuer unter anderem Werke wie, Fantaisie für Flöte und Orchester, Zigeunerweisen von Pablo de Sarasate, James Bond Medley u.v.m. Die musikalische Leitung des Orchesters liegt wie in den letzten Jahren in den bewährten Händen von Stephan Kühne. Das Konzert des Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Die schönsten Opernchöre

ab 16. April 2015 Achtung: Ermäßigung für alle Chöre! In diesem Konzert stehen der Chor und der Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt im Zentrum der Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit dem Kärntner Sinfonieorchester bringen sie die eindringlichsten und berühmtesten Opernchöre der Musikliteratur auf die Bühne und zeigen ihr Können in seiner ganzen Vielfalt. Es erklingt ein abwechslungsreiches, buntes Programm, das die zunehmende Bedeutung des Chores in der Operngeschichte verdeutlicht. Neben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Die "Krönungsmesse" von Wolfgang Amadeus Mozart wird von Eva Maria Egarter, Johanna Auer, Johannes Mucher und Christoph Gräfitsch dargeboten | Foto: Lerchenberger

Festgottesdienst am Ostersonntag in Spittal

Das Vokalensemble und das Orchester der Stadtpfarre Spittal/Drau lädt herzlich zum Festgottesdienst zum "Hochfest der Auferstehung des Herrn" am Ostersonntag, dem 5. April um 10 Uhr in die Stadtpfarrkirche. Die "Krönungsmesse" von Wolfgang Amadeus Mozart wird von Eva Maria Egarter, Johanna Auer, Johannes Mucher und Christoph Gräfitsch dargeboten. Wann: 05.04.2015 10:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, Litzelhofenstraße 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.