Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Foto: kultur-forum-amthof
24

Orchestrales Erlebnis im Amthof
Upper Austrian Jazz Orchestra begeisterte Konzertbesucher

Für das Upper Austrian Jazz Orchestra hieß es am vergangenen Samstag zusammenrücken auf der Bühne im Amthof. 18 großartige Musiker des Upper Austrian Jazz Orchestra (UAJO) spielten mit dem Komponisten, Schlagzeuger und Perkussionisten Fernando Paiva aus Porto Alegre (Brasilien). Gemeinsam mit der wunderbaren Sängerin Egle Petrosiute brachten sie die Bühne im Amthof ordentlich zum Schwanken. Hier traf Europäischer Jazz auf Brasilian World Music! Das Upper Austrian Jazz Orchestra feiert heuer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Saxophonist Edgar Unterkirchner, Querflötistin Kathrin Weinberger und Schüler der Musikschule Wolfsberg | Foto: Marko Zeiler
2

Projekt "Hoffnung geben"
Lavanttaler Musiker machen gemeinsame Sache

Musiker des Lavanttals führen gemeinsam mit der Stadtpfarre ein musikalisches CD- und Konzertprojekt durch. WOLFSBERG. Das Projekt mit dem Arbeitstitel „Hoffnung geben“ ist eine Initiative der Stadtpfarre Wolfsberg und verbindet Künstler des Lavanttals in einem genreübergreifenden Musikprojekt. Die bekannten heimischen Interpreten Iva Schell, Edgar Unterkirchner und die Neffen von Tante Eleonor sowie die Musikschule Wolfsberg erarbeiten gemeinsam ein Programm, das sowohl als Livekonzert als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3

Wir sind wieder da...
Jubiläumskonzert 20 Jahre Musikschule Fröhlich

Freuen Sie sich am 6. Juli 2021 um 18:00 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt mit uns über „20 Jahre Musikschule Fröhlich Klagenfurt“ und erleben Sie unsere Musikschulgemeinschaft aus diesem Anlass im Konzerthaus Klagenfurt. Neben den Anfängern auf der Melodika haben sich auch die Akkordeonspieler auf ihren großen Auftritt vorbereitet. Unser Jugendorchester „Tastissimo“ wird Sie mit schönen Melodien in Stimmung bringen. Der Höhepunkt des Abends erwartet Sie mit dem Orchester „D‘AKKORD“, das Ihnen ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Adrian Holzer
1 3

Musikkapelle feierte ihren 70. Geburtstag!
Ein Konzert der Extraklasse!

Samstagabend, 29. Juni 2019, Kulturhaus Arnoldstein. Das Jubiläumskonzert war ein einschlagender Erfolg unter tosendem Applaus des Publikums - ein musikalisches Feuerwerk im ausverkauften Saal! Unter dem Motto "Erde-Wind-Feuer“ präsentierte das symphonische Projektorchester der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein unter der Leitung von Dirigent Prof. Boštjan Dimnik Meisterwerke erster Klasse, die im Zusammenhang die Philosophie des Orchesters musikalisch repräsentieren. Die "Erde" als...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
2

Auftakt zum Zyklus "Musica Sacra" 2019 am Ostersonntag in Straßburg
Auftakt zum Zyklus "Musica Sacra" 2019 am Ostersonntag in Straßburg

Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg startet seinen Zyklus "Musica Sacra" 2019 am Ostersonntag 21.04.2019 um 9:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg. Ein wunderschönes Programm erwartet sie. Franz Schubert Messe in G-Dur D 167 "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes" von Joseph Haydn aus dem Oratorium "Die Schöpfung" Locus iste von Anton Bruckner Kirchensonate von W.A. Mozart KV 278 Es musizieren für sie: Sopran     Brigitta Karwautz Tenor Karl Pöcher Baß        ...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Drauphilharmonie und Cappella Trinitatis mit Dr. Orthulf Prunner
5

Villacher komponiert eigenes Werk für die Klais-Orgel in Salzburg-Bergheim und gastierte mit Drauphilharmonie und Cappella Trinitatis

Dr. Orthulf Prunner, in Villach und Umgebung bekannt als Organist der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob und Leiter verschiedenster Chöre, ist nicht nur Doktor der Mathematik und Organisator der Kirchenmusikwochen in Villach, sondern auch Komponist und Dirigent. Am 20. April 2018 wurde eines seiner Werke „Music for Winds“ auf einer neuen Klais-Orgel mit 1473 Pfeifen und 100 Tonnen schwer, in der Kirche von Salzburg-Bergheim uraufgeführt. Er selbst an der Orgel und Stefan Hofer an Solotrompete und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Margret Hacksteiner
Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Daniela Semmler
Das Symphonieorchester "KONSE" gibt Gastkonzert in Bleiburg | Foto: KK

Das Symphonieorchester des Kärntner Landeskonservatoriums KONSE ist wieder auf Gastspiel in Bleiburg

BLEIBURG. Das Symphonieorchester des Kärntner Landeskonservatoriums "KONSE" ist wieder auf Gastspiel in Bleiburg. Im Rahmen der Abschlussprüfung des Dirigentenlehrganges des "KONSE" Klagenfurt gastiert das 70 Musiker starke Orchester am Freitag, dem 9. Februar im Kulturni dom Bleiburg und wartet mit einer Novität auf. Unter dem Motto "Klassische Musik am Land" spielt das Orchester temperametvolles und wirksames Programm. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten für das Gastspiel sind unter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Ensembles, Orchester und Solisten musizieren in der Neuen Burg | Foto: KK

Musikschule tonART lädt zum Orchesterkonzert

VÖLKERMARKT. Im Große Saal der Neuen Burg findet am Freitag, dem 24. November das Orchesterkonzert statt. Das klanggewaltige Konzert wird vom Jugendsinfonieorchester Unterkärnten, unter der Leitung von Daniel Weinberger sowie Ensembles und Solisten der Musikschule TonArt Völkermarkt gestaltet. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt: freiwillige Spende. Wann: 24.11.2017 19:00:00 Wo: Neue Burg, Hauptplatz 1, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Ferdinand, der Stier

Kinderkonzert von Rolf Liebermann / nach dem Kinderbuch von Munro Leaf / Kärntner Sinfonieorchester Sonntag, 09. Oktober 2016 - 11.00 Uhr Ferdinand ist der friedlichste Stier, den man sich vorstellen kann. Er lebt auf einer Weide in Spanien und seine Lieblingsbeschäftigung ist es, den Duft der Blumen zu genießen. Eines Tages jedoch wird Ferdinand von einer Biene gestochen, was ihn fuchsteufelswild werden lässt. Leider sehen das die Männer, die auf der Suche nach wilden Stieren für die Kämpfe in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
3

Die lange Nacht der kurzen Musik

16. September 2016 - ab 19 Uhr Konzerte im und um das Stadttheater EINTRITT FREI Feiern Sie mit uns den Spielzeitbeginn! Stammgäste der „Langen Nacht”, wie etwa das Kärntner Sinfonieorchester unter Alexander Soddys Leitung sowie die Singschule Carinthia sind genauso dabei wie einige Überraschungsgäste, die noch nie in Klagenfurt zu hören waren. Der musikalische Bogen spannt sich von Klassik über Jazz zur Volksmusik. Mit Erwin & Edwin, Jazz Ladies, Frank Fusion Trio feat. Michael Erian,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Konzert Jugendsinfonieorchester Kaernten mit Verleihung ´Ehrenzeichen des Landes Kaernten´ an Dirigenten und Komponisten Stephan Kuehne..Im Bild: LH Peter Kaiser, Stephan Kuehne, Landtagspraesident Reinhart Rohr | Foto: LPD/Höher
3

Für musikalisches Engagement gab es das Ehrenzeichen

Dirigent und Komponist Stephan Kühne erhielt Ehrenzeichen des Landes Kärnten. Das Alpen-Adria Jugensdinfonie-Orchester spielte gestern "Ich lad mir gern Gäste ein" aus Johan Strauß' "Fledermaus" in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach. Ihr Können, konnten die Künstler im vollbesetzten Alban Berg Konzertsaal unter beweis stellen. Dirigent und Komponist Stephan Kühe wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser das Ehrenzeichen des Landes Kärnten Verliehen. Engagement für die Kärntner...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen | Foto: KK
2

Visionen der Musik

KLAGENFURT. Die Post- und Telekommusik Kärnten und die Projektgruppe SAN musica der HAK Wolfsberg laden zum Frühjahrskonzert unter dem Motto "Visionen" am Samstag, dem 2. April, um 19.30 Uhr, in das Konzerthaus Klagenfurt. Getreu dem Motto "Visionen" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das in die Welt der Moderne wie auch der Filmmusik entführt. Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen. Karten sind um zehn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Mörth

Schubert & Tschaikowski

25. Februar 2016 - 19.30 Uhr Konzerthaus Klagenfurt Kärntner Sinfonieorchester DIRIGENT Antonello Manacorda Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete” Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 Antonello Manacorda ist einer der interessantesten Dirigenten seiner Generation. Seit der Saison 2010/2011 ist er künstlerischer Leiter der Kammerakademie Potsdam (ECHO-Preisträger 2015) und seit der Saison 2011/2012 Chefdirigent des niederländischen Het Gelders Orkest. Er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Die junge Sopranistin Lori Cerar begeisterte mit ihrer engelsgleichen Stimme | Foto: Bert Reiter
2

"Engelstöne" im Grenzlandheim Bleiburg

BLEIBURG. Rauschender Applaus folgte auf die außergewöhnliche Performance eines Ausnahmeorchesters. Das „Občinski pihalni orkester Sv. Rupert“, bestehend aus Studenten und Absolventen der Laibacher Musikakademie, folgte einer Einladung der Jauntaler Trachtenkapelle Loibach in die Kulturstadt Bleiburg. 50 Musiker und junge Sopranistin Unter der Leitung des charismatischen Dirigenten Boštjan Dimnik brillierten die 50 Musiker in Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“, in Bart Picquers...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Der junge italienische Tenor Christian Miola
1 3

Villacher Philharmonie – diesmal ein „Orchestra senza confini“

Konzerte am 11. Juli 2015, 20.30 Uhr in Tarvis und am 12.Juli 2015 ab 16.00 Uhr in Valbruna Unter dem Motto „Orchestra senza confini“ hat die Villacher Philharmonie die außerordentliche Ehre am Samstag, 11. Juli 2015, um 20.30 Uhr in der Kirche in Tarvis, ein Konzert zu gestalten. Im Sinne eines italienischen EU-Projektes ,studiert das Projektorchester, welches von PROMUSICA CARINTHIA organisiert wird, Werke von Beethoven, Mozart, Donizetti und Puccini ein. Dirigiert wird der Klangkörper, vom...

  • Kärnten
  • Villach
  • Margret Hacksteiner
Petar Maric, Akkordeon, und Aleksander Nikolic, Bandoneon; Serbien
13

Kultur am Land – World Music im Kultursaal St. Andrä

Auf Einladung der Musikschule Unteres Lavanttal, unter der Organisation von Direktorstellvertreter Walter Schildberger musizierten unlängst die Formation „Buttons and Bellows“, sowie Akkordeonorchester der Musikschulen und des Konservatoriums Kärntens im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä. Im 1. Set konnte man 2 Akkordeonorchester der Musikschulen des Landes Kärnten hören. Die MusikerInnen kamen aus den verschiedensten Regionen Kärntens, wie zum Beispiel Spittal an der Drau, Villach,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Das Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des Landes Kärnten freut sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Jugendsinfonieorchester-Projekt 2015

Rund 65 MusikschülerInnen aus ganz Kärnten finden sich auch heuer wieder zusammen, um gemeinsam zu musizieren und die erarbeiteten Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Am Programm stehen heuer unter anderem Werke wie, Fantaisie für Flöte und Orchester, Zigeunerweisen von Pablo de Sarasate, James Bond Medley u.v.m. Die musikalische Leitung des Orchesters liegt wie in den letzten Jahren in den bewährten Händen von Stephan Kühne. Das Konzert des Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Die schönsten Opernchöre

ab 16. April 2015 Achtung: Ermäßigung für alle Chöre! In diesem Konzert stehen der Chor und der Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt im Zentrum der Aufmerksamkeit. Gemeinsam mit dem Kärntner Sinfonieorchester bringen sie die eindringlichsten und berühmtesten Opernchöre der Musikliteratur auf die Bühne und zeigen ihr Können in seiner ganzen Vielfalt. Es erklingt ein abwechslungsreiches, buntes Programm, das die zunehmende Bedeutung des Chores in der Operngeschichte verdeutlicht. Neben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: BIG SHOT Christian Jungwirth

Markus Schirmer spielt Tschaikowsky


Am Montag, dem 23. Februar, um 19.30 Uhr ist der der Grazer Starpianist Markus Schirmer mit der Euro Symphony SFK zu Gast im Konzerthaus. Musikschüler der Kärntner Musikschulen dürfen dabei Orchesterluft schnuppern. Wann: 23.02.2015 19:30:00 Wo: Konzerthaus, Mießtaler Straße 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Star-Dirigent BERTRAND DE BILLY in Klagenfurt!

27. März 2015 - 19.30 Uhr (Konzerthaus Klagenfurt) KÄRNTNER SINFONIEORCHESTER DIRIGENT Bertrand de Billy Richard Strauss: Tod und Verklärung op. 24 Carl Nielsen: Flötenkonzert Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3. Es-Dur op. 97 (“Rheinische Sinfonie”) BERTRAND DE BILLY ist einer der gefragtesten Dirigenten der internationalen Opern- und Konzertszene. Engagements führten ihn u.a. an die Wiener Staatsoper, das Royal Opera House Covent Garden, die Opera National de Paris sowie an die New Yorker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
3

Chor/Orchester-Konzert in Friesach

Die Stadtkappelle Friesach lädt am Samstag, dem 25. Oktober um 19.30 Uhr in die Stadtpfarrkirche Friesach zu einem Chor- und und Orchesterkonzert. Mit dabei sind der MGV Almrose Radenthein, Vox ad libitum und natürlich die Stadtkapelle. Als Sprecher fungiert Kurt Gatterer. Man darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit sowohl klassischen als auch modernen Stücken (Amoi seg'ma uns wieder/Andreas Gabalier) freuen. Karten sind erhältlich im Tourismusbüro Friesach (Tel. 04268/4300) und bei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Melanie Flath

Brahms-Herbst mit dem Kärntner Sinfonieorchester

26. September 2014, 19.30 Uhr, Konzerthaus Dirigent Alexander Soddy Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 68 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 in D-Dur op. 73 15. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Konzerthaus Dirigent Alexander Soddy Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 in F-Dur op. 90 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 Die vier Sinfonien Johannes Brahms‘, die er unter anderem während seiner Sommerfrische in Pörtschach komponierte, stehen im Mittelpunkt eines intensiven Brahms-Herbstes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Die Bürgermusik Millstatt bläst zum Marsch-Konzert | Foto: KK

Bürgermusik Millstatt lädt zu Konzert

MILLSTATT. Am 21. August lädt die Bürgermusik Millstatt zu einem besonderen Konzerterlebnis. Im Benediktinerhof des Stiftes Millstatt präsentiert das Orchester unter der Leitung von Stefan Hofer erstmals einen gelungenen musikalischen Streifzug durch die Welt der Marschmusik. Das Motto lautet "Im Schritt-Marsch" und es wird eine Mischung aus traditionellen und modernen Märschen erklingen. Der musikalische Streifzug führt unter anderem über den bekannten Konzertmarsch „Primus Inter Pares“ (dt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.