Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und Christian Sturm, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Villach, haben am Mittwoch, dem 16. Mai, das neue Kulturprogramm im Park Café vorgestellt. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
3

Jetzt Abo sichern
Österreich-Premiere beim Villacher Kulturprogramm

Die Kulturabteilung der Stadt Villach hat wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Inklusive einer Österreich-Premiere und vielen Höhepunkten. VILLACH. Eine unglaubliche Fülle an qualitätsvollen Konzerten, Theaterstücken und Musiktheateraufführungen sind im neuen Aboprogramm der Kulturabteilung der Stadt Villach enthalten. „Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Kultur ist es einmal mehr gelungen, ein außerordentlich stimmiges und vielfältiges...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das Salonorchester aus Weißenstein ist bemüht mit ihrer Qualität und dem breiten Repertoire den Gästen einen spannenden Auftritt zu bieten. | Foto: Salonorchester Weißenstein

Salonorchester Weißenstein
Einziges Orchester dieser Art in Kärnten

Die Gemeinde Weißenstein ist der Sitz des Salonorchesters, das im Jahr 1948 vom damaligen Amtssekretät Eduard Schimek gegründet wurde und seit dieser Zeit durchgehend existiert. Schriftführer Klaus Traar und Obmann Hugo Schindling stellen den Verein vor. WEIßENSTEIN. Um die 22 Musiker zählt das Salonorchester. "Obwohl wir aktuell voll besetzt sind, freuen wir uns immer über junge und junggebliebene Musiker, die sich für das Musizieren bei uns interessieren", so Traar. Bei der Gründung im Jahr...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Das Orchester zeigte in Wiener Neustadt und Innsbruck sein Können. | Foto: MS Spittal/Drau
4

Konzert
Jugendsinfonieorchester Oberkärnten war auf großer Tournee

Das Jugendsinfonieorchester Oberkärnten war in Wiener Neustadt und Innsbruck zu Gast, wo sie ihr musikalisches Talent präsentierten. OBERKÄRNTEN, WIENER NEUSTADT, INNSBRUCK. Der Sparkassensaal in Wiener Neustadt war die perfekte Location für das 80 Mitglieder zählende Jugendsinfonieorchester Oberkärnten, sein herausragendes Können einem kenntnisreichen Publikum zu präsentieren. Auf Einladung der Familie Berndl vom Hotel Seelischer in Döbriach, die seine Stammgäste aus Wien und Umgebung nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Foto: kultur-forum-amthof
24

Orchestrales Erlebnis im Amthof
Upper Austrian Jazz Orchestra begeisterte Konzertbesucher

Für das Upper Austrian Jazz Orchestra hieß es am vergangenen Samstag zusammenrücken auf der Bühne im Amthof. 18 großartige Musiker des Upper Austrian Jazz Orchestra (UAJO) spielten mit dem Komponisten, Schlagzeuger und Perkussionisten Fernando Paiva aus Porto Alegre (Brasilien). Gemeinsam mit der wunderbaren Sängerin Egle Petrosiute brachten sie die Bühne im Amthof ordentlich zum Schwanken. Hier traf Europäischer Jazz auf Brasilian World Music! Das Upper Austrian Jazz Orchestra feiert heuer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Das Alpen-Adria-Sinfonieorchester tritt in einzelnen Ensembles auf. | Foto: Musikschulen d. Landes Kärnten
2

Kärnten
Ein außergewöhnliches Projekt in einer außergewöhnlichen Zeit

Die Orchesterakademie Kärnten hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Nachwuchsmusikern eine nachhaltige und hochqualifizierte Ausbildung im Orchestermusizieren zu bieten. KÄRNTEN. Aufgrund der aktuellen Umstände entschied man sich beim diesjährigen Projekt des Alpe Adria Jugendsinfonieorchester auf eine große Besetzung zu verzichten, und stattdessen in einer kammermusikalischen Besetzung mit fünf verschiedenen Ensembles und insgesamt 39 Musikern von den Musikschulen des Landes Kärnten und der...

  • Kärnten
  • David Hofer
1 3

Musik der feinen Klinge
Musik- Kreativ- Akademie in Arnoldstein (MKA)

Die Bergbau- und Hütten- Traditionsmusik Arnoldstein als Gründer der MKA, ist ein engagierter, innovativer Musikverein, der Dank langjähriger Erfahrung durch die Tradition bestehende Fundamente ausformt, weiterentwickelt, aber auch neu setzt. Musik ist Kunst, und Kunst kennt keine Grenzen. Qualität ist oberste Priorität. Speziell die musikalische Bildung und Förderung von Jungmusikern liegt den Verantwortlichen am Herzen. Am Donnerstagvormittag, den 06.02., stellten 18 Musikerinnen und Musiker...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi
Das St. Veiter Regionsorchester erspielte sich in Ossiach 85 Punkte | Foto: Norbert Artner Musikschule

Musik
Regionsorchester musizierte erstmals bei Landeswettbewerb

Unter der Leitung von Silke Hribar erspielte sich das Regionsorchester St. Veit beim Landeswettbewerb in Ossiach 85 Punkte.  OSSIACH, ST. VEIT. Das Regionsorchester St. Veit unter der Leitung von Silke Hribar stellte sich letzten Sonntag zum ersten Mal dem Landeswettbewerb für Jugendblasorchester. Bei der Veranstaltung in der CMA Ossiach nahmen insgesamt 380 Kinder und Jugendliche aus ganz Kärnten teil. Das St. Veiter Regionsorchester, bestehend aus 41 Jugendlichen aus zehn Vereinen, erspielte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: pixabay

Konzert des Regionaljugendorchesters St. Veit

In Kooperation mit der Norbert Artner Musikschule und den Musikverein der Region wurde ein Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen. Das Ergebnis wird am Samstag, dem 27. Mai um 10.30 Uhr am Hauplatz St. Veit präsentiert. Es spielen Jungmusiker der Musikschule und folgender Vereine: EMV Stadtkapelle St. Veit an der Glan Glantaler Blasmusik Frauenstein Musikverein Glantal Liebenfels Musikverein St. Georgen am Längsee und Trachtenkapelle St. Donat/Glandorf Wann: 27.05.2017 10:30:00 Wo: Hauptplatz ,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Hannes Weinbrenner, Fabian Graf, Magdalena Pleschounig, August Walter, Sophie Hofer, Alexander Göckler, Georg Moser, Elisabeth Ortner. | Foto: KK

Bürgermusik Millstatt wirft die Angel aus

Traditionelles Heringskonzert nah am Wasser gebaut. MILLSTATT. Die Bürgermusik Millstatt warf wie gewohnt die Angel aus und lud zum traditionellen Heringskonzert ein. Im vollgefüllten Kongresshaus Millstatt präsentierte das Orchester unter der Leitung von Stefan Hofer einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen. Das begeisterte Publikum bedankte sich mit einem tosenden Applaus zum Abschluss des Konzertes und bekam dafür eine kulinarische Zugabe. Thema Wasser "Kapitän" Stefan Hofer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Die lange Nacht der kurzen Musik

16. September 2016 - ab 19 Uhr Konzerte im und um das Stadttheater EINTRITT FREI Feiern Sie mit uns den Spielzeitbeginn! Stammgäste der „Langen Nacht”, wie etwa das Kärntner Sinfonieorchester unter Alexander Soddys Leitung sowie die Singschule Carinthia sind genauso dabei wie einige Überraschungsgäste, die noch nie in Klagenfurt zu hören waren. Der musikalische Bogen spannt sich von Klassik über Jazz zur Volksmusik. Mit Erwin & Edwin, Jazz Ladies, Frank Fusion Trio feat. Michael Erian,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Konzert Jugendsinfonieorchester Kaernten mit Verleihung ´Ehrenzeichen des Landes Kaernten´ an Dirigenten und Komponisten Stephan Kuehne..Im Bild: LH Peter Kaiser, Stephan Kuehne, Landtagspraesident Reinhart Rohr | Foto: LPD/Höher
3

Für musikalisches Engagement gab es das Ehrenzeichen

Dirigent und Komponist Stephan Kühne erhielt Ehrenzeichen des Landes Kärnten. Das Alpen-Adria Jugensdinfonie-Orchester spielte gestern "Ich lad mir gern Gäste ein" aus Johan Strauß' "Fledermaus" in der Carinthischen Musikakademie im Stift Ossiach. Ihr Können, konnten die Künstler im vollbesetzten Alban Berg Konzertsaal unter beweis stellen. Dirigent und Komponist Stephan Kühe wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser das Ehrenzeichen des Landes Kärnten Verliehen. Engagement für die Kärntner...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen | Foto: KK
2

Visionen der Musik

KLAGENFURT. Die Post- und Telekommusik Kärnten und die Projektgruppe SAN musica der HAK Wolfsberg laden zum Frühjahrskonzert unter dem Motto "Visionen" am Samstag, dem 2. April, um 19.30 Uhr, in das Konzerthaus Klagenfurt. Getreu dem Motto "Visionen" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das in die Welt der Moderne wie auch der Filmmusik entführt. Mit dem Programm versucht der Kapellmeister Georg Guggenberger als Visionär musikalische Akzente zu setzen. Karten sind um zehn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Petra Mörth
3

"Mein Werkzeug ist der Dirigentenstab"

Nachdenklich stimmen den Dirigenten und Koponisten Ralf Kircher Entwicklungen im Musikbereich. FELDKIRCHEN (fri). Ralf Kircher ist einer, der auszog, um mit Musik die Welt zu verändern. Nach 17 Jahren in Skandinavien ist er geläutert und hofft, dass es zu einem Umdenken im Musikbusiness kommt. WOCHE: Wo haben SIe zuzletzt gearbeitet? Ralf Kircher: Ich war die letzten 17 Jahre in Skandinavien. Das kam so. Ich habe in Wien Komposition, Dirigieren und Schlagzeug studiert und bin dann nach Helsinki...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die hübschen Marketenderinnen haben ein neues Outfit | Foto: KK
1 3

Moosburger Blasorchester war in Wien

Das "BOMM" nahm am Blasmusikfest in Wien teil. MOOSBURG. Eine besondere Ehre in der Vereinsgeschichte: Das Blasorchester der Marktgemeinde Moosburg (BOMM) wurde erstmals in der 48-jährigen Vereinsgeschichte aus 129 aktiven Musikkapellen des Kärntner Blasmusikverbandes nominiert, Kärnten musikalisch in Wien zu vertreten. Gemeinsam mit der "Post und Telekom Musik Kärnten" ging es zum 36. Österreichischen Blasmusikfest. Die Vorbereitungen liefen seit einem Jahr, schließlich galt es, neun Stücke...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Foto: kk

Zu Gott vor den Altar

Am Freitag dem 19. Juni um 20 Uhr findet in der Domkirche Klagenfurt ein geistliches Konzert für Gemischten Chor und Orchester statt. Es werden ausgewählte Werke des Komponisten Janez Petjak aufgeführ. Dem Chorleiter Janez Petjak wurden schon bei der Geburt im Jahre 1930 in St. Stefan bei Globasnitz eine besondere Gabe und Talent für Gesang und Musik in die Wiege gelegt. Schon als Junge trat er dem heimischen Kirchenchor bei, den er bald als Chorleiter übernahm. Als Mitbegründer des Gemischten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ticketshop WOCHE
Petar Maric, Akkordeon, und Aleksander Nikolic, Bandoneon; Serbien
13

Kultur am Land – World Music im Kultursaal St. Andrä

Auf Einladung der Musikschule Unteres Lavanttal, unter der Organisation von Direktorstellvertreter Walter Schildberger musizierten unlängst die Formation „Buttons and Bellows“, sowie Akkordeonorchester der Musikschulen und des Konservatoriums Kärntens im Kultursaal der Stadtgemeinde St. Andrä. Im 1. Set konnte man 2 Akkordeonorchester der Musikschulen des Landes Kärnten hören. Die MusikerInnen kamen aus den verschiedensten Regionen Kärntens, wie zum Beispiel Spittal an der Drau, Villach,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Das Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des Landes Kärnten freut sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Jugendsinfonieorchester-Projekt 2015

Rund 65 MusikschülerInnen aus ganz Kärnten finden sich auch heuer wieder zusammen, um gemeinsam zu musizieren und die erarbeiteten Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Am Programm stehen heuer unter anderem Werke wie, Fantaisie für Flöte und Orchester, Zigeunerweisen von Pablo de Sarasate, James Bond Medley u.v.m. Die musikalische Leitung des Orchesters liegt wie in den letzten Jahren in den bewährten Händen von Stephan Kühne. Das Konzert des Jugendsinfonieorchester der Musikschulen des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Brahms-Herbst mit dem Kärntner Sinfonieorchester

26. September 2014, 19.30 Uhr, Konzerthaus Dirigent Alexander Soddy Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 68 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 in D-Dur op. 73 15. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Konzerthaus Dirigent Alexander Soddy Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 in F-Dur op. 90 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 Die vier Sinfonien Johannes Brahms‘, die er unter anderem während seiner Sommerfrische in Pörtschach komponierte, stehen im Mittelpunkt eines intensiven Brahms-Herbstes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Solistin Carina Samitz | Foto: Barbara Ladstätter
10

Konzert des Kärntner Jugendsinfonieorchesters

Nach vielen intensiven Proben und einem abschließenden Generalprobenwochenende sind die jugendlichen MusikerInnen bestens vorbereitet für die bevorstehenden Konzerte im Klagenfurter Konzerthaus (2. Juli, 11 Uhr und 18 Uhr) bzw. im Rathaus in Kötschach (3.Juli, 18 Uhr) Am Programm stehen Theobald Böhm´s Grande Polonaise op 16 (b), ein Werk für Querflöte und Orchester mit Carina Samitz als Solistin, fünf Sätze aus den Arlesienne Suiten 1 & 2 von Georges Bizet, Alexander Arutjunjan´s Konzert für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Iris Reiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.